Moin Moin,
Ich bin Jan, 24 Jahre alt und komme aus der nähe von Hannover und
ich wollte auch mal kurz meinen Golf 2 vorstellen. Angefangen hat das Ganze nachdem meine Freundin und ich zu unserem Golf 7 GTD einen Zweitwagen haben wollten, der natürlich zum ersten Wagen passt. Also einen passenden rausgesucht, angeguckt und gekauft. Ein Golf 2 sollte es werden, da ich mich als gelernter Elektriker und nun bald Elektrotechnik Ingenieur zum Büroalltag auch mal dem Schrauben widmen wollte. Da ich noch nicht sonderlich viel Ahnung habe, allerdings mein Vater früher als KFZ'ler genau auf der Basis Golf 1 & 2 gelernt hat, habe ich mich in eurem Forum angemeldet und zusätzlich noch ein Selbsthilfebuch gekauft.
Die Probleme welche beim Kauf bereits bekannt waren sind:
- Defekte Kupplung (Bereits selbständig ausgewechselt)
- Ausgehen bei Kaltstart (siehe meinen anderen Thread -> behoben)
- Zwei kleine Löcher (1x Unterboden, 1x Schweller -> Wird von einem Kollegen, welcher Karosseriebauer ist instandgesetzt)
- Lange Standzeit von ca. 7 Jahren in einer Halle.
- Kein TÜV
- Nur Sommerreifen auf Alu Felge (DOT 2013, allerdings noch 7 mm Profil )
- Bremsen fällig
- Hinterer rechter Kotflügel meiner Meinung nach schlecht gespachtelt
- Kein Radio (Weiß leider auch nicht welches Modell verbaut wurde)
- Keine Schaltsack
- Keine Antenne
- Radlager vorne rechts defekt
- Gebläse nur auf Stufe 3 funktionstüchtig
- Himmel löst sich teilweise vorne (Bestimmt mal Schiebedach Ablauf verstopft gewesen)
- Fahrersitz wackelt
- Batterieabdeckung fehlt
Ich glaube zum Zeitpunkt des Kaufs, habe ich noch nicht wirklich drüber nachgedacht, was das Ganze an Arbeit mitsichbringt. Aber es macht ja auch Spaß und im Nachhinein habe ich dann zusätzlich zum Golf 7 einen Alltagswagen, sodass sich die Kilometer für die Autos ein wenig aufteilen.
Kurz mal zu den Daten:
- Golf 2 1,6l PN
- 139.000 KM laut Tacho (leider kein Scheckheft)
- GL Austattung
- Borbet Felgen
- Servolenkung
- Schiebedach
- Zentralverriegelung
- 4 Türer
- KLR
Nachdem ich es jetzt schon die Kupplung erfolgreich gewechselt habe, der Golf wieder super läuft und nicht mehr ausgeht, ist bereits die nächste Bestellung eingetroffen.
Darunter unteranderem:
- Radlager vorne
- Bremsen vorne
- Öl, Ölfilter + Zubehör
- Kraftstofffilter
- Keilrippenriemen
- Zahnriemen
Von der obigen Liste, habe ich schon einen neuen Gebläsemotor verbaut, sodass die Heizung wieder auf allen Stufen funktioniert, die fehlende Batteriehalterung eingebaut. Zusätzlich für die Fehlerbehebung des Ausgehens nach Kaltstart: Unterdruckschläuche, Vergaserflansch, blauer Temperatursensor gewechselt. Und einen neuen Anlasser verbaut. Weiterhin habe ich mir etliche Messgeräte besorgt: Blinkdiode, Analoges Multimeter, Unterdruckpumpe etc.
Ich bin jetzt noch am Überlegen, wie ich das Ganze anstelle ohne Winterreifen, meiner Meinung nach macht es Sinn Sommer- und Winterreifen zu fahren und nicht auf die Allwetterreifen zurückzugreifen. Deshalb werden es wohl nochmal Winterreifen auf Stahlfelge für den Winter.
Allerdings muss sowieso erst die Bremse, Radlager, Ölwechsel und das Schweißen fertig sein, bevor ich mich dann mal zum TÜV wage.
Falls jemand noch Tips hat für die oben genannten Reparaturen oder allgemeine Tips zum Golf 2. Immer her damit!
Ansonsten allen Mitgliedern noch eine schöne Woche,
LG Jan