Vorstellung: Golf 2 1,6 PN (GL)

  • Moin Moin,

    Ich bin Jan, 24 Jahre alt und komme aus der nähe von Hannover und

    ich wollte auch mal kurz meinen Golf 2 vorstellen. Angefangen hat das Ganze nachdem meine Freundin und ich zu unserem Golf 7 GTD einen Zweitwagen haben wollten, der natürlich zum ersten Wagen passt. Also einen passenden rausgesucht, angeguckt und gekauft. Ein Golf 2 sollte es werden, da ich mich als gelernter Elektriker und nun bald Elektrotechnik Ingenieur zum Büroalltag auch mal dem Schrauben widmen wollte. Da ich noch nicht sonderlich viel Ahnung habe, allerdings mein Vater früher als KFZ'ler genau auf der Basis Golf 1 & 2 gelernt hat, habe ich mich in eurem Forum angemeldet und zusätzlich noch ein Selbsthilfebuch gekauft.

    Die Probleme welche beim Kauf bereits bekannt waren sind:

    - Defekte Kupplung (Bereits selbständig ausgewechselt)

    - Ausgehen bei Kaltstart (siehe meinen anderen Thread -> behoben)

    - Zwei kleine Löcher (1x Unterboden, 1x Schweller -> Wird von einem Kollegen, welcher Karosseriebauer ist instandgesetzt)

    - Lange Standzeit von ca. 7 Jahren in einer Halle.

    - Kein TÜV

    - Nur Sommerreifen auf Alu Felge (DOT 2013, allerdings noch 7 mm Profil :rolleyes:)

    - Bremsen fällig

    - Hinterer rechter Kotflügel meiner Meinung nach schlecht gespachtelt

    - Kein Radio (Weiß leider auch nicht welches Modell verbaut wurde)

    - Keine Schaltsack

    - Keine Antenne

    - Radlager vorne rechts defekt

    - Gebläse nur auf Stufe 3 funktionstüchtig

    - Himmel löst sich teilweise vorne (Bestimmt mal Schiebedach Ablauf verstopft gewesen)

    - Fahrersitz wackelt

    - Batterieabdeckung fehlt


    Ich glaube zum Zeitpunkt des Kaufs, habe ich noch nicht wirklich drüber nachgedacht, was das Ganze an Arbeit mitsichbringt. Aber es macht ja auch Spaß und im Nachhinein habe ich dann zusätzlich zum Golf 7 einen Alltagswagen, sodass sich die Kilometer für die Autos ein wenig aufteilen.


    Kurz mal zu den Daten:


    - Golf 2 1,6l PN

    - 139.000 KM laut Tacho (leider kein Scheckheft)

    - GL Austattung

    - Borbet Felgen

    - Servolenkung

    - Schiebedach

    - Zentralverriegelung

    - 4 Türer

    - KLR


    Nachdem ich es jetzt schon die Kupplung erfolgreich gewechselt habe, der Golf wieder super läuft und nicht mehr ausgeht, ist bereits die nächste Bestellung eingetroffen.


    Darunter unteranderem:


    - Radlager vorne

    - Bremsen vorne

    - Öl, Ölfilter + Zubehör

    - Kraftstofffilter

    - Keilrippenriemen

    - Zahnriemen


    Von der obigen Liste, habe ich schon einen neuen Gebläsemotor verbaut, sodass die Heizung wieder auf allen Stufen funktioniert, die fehlende Batteriehalterung eingebaut. Zusätzlich für die Fehlerbehebung des Ausgehens nach Kaltstart: Unterdruckschläuche, Vergaserflansch, blauer Temperatursensor gewechselt. Und einen neuen Anlasser verbaut. Weiterhin habe ich mir etliche Messgeräte besorgt: Blinkdiode, Analoges Multimeter, Unterdruckpumpe etc.


    Ich bin jetzt noch am Überlegen, wie ich das Ganze anstelle ohne Winterreifen, meiner Meinung nach macht es Sinn Sommer- und Winterreifen zu fahren und nicht auf die Allwetterreifen zurückzugreifen. Deshalb werden es wohl nochmal Winterreifen auf Stahlfelge für den Winter.

    Allerdings muss sowieso erst die Bremse, Radlager, Ölwechsel und das Schweißen fertig sein, bevor ich mich dann mal zum TÜV wage.


    Falls jemand noch Tips hat für die oben genannten Reparaturen oder allgemeine Tips zum Golf 2. Immer her damit! 8)


    Ansonsten allen Mitgliedern noch eine schöne Woche,


    LG Jan


    Einmal editiert, zuletzt von Atako ()

  • Einen guten Himmel zu finden wird schwer und wohl auch teuer werden. Oder Du beziehst den Himmel selbst neu mit Stoff nach Wahl und klebst den ein mit 2K Kleber oder ähnlichem. Beim wackeligen Sitz mal auf das weiße Plastikteil in der Laufschiene achten. Meist ist es verrutscht oder kaputt...ersetzen.

    Optisch passt zu der weißen Karosse gut ein Satz schwarze Blinker vorne und schwarze oder schwarz-rote Heckleuchten. Neue Echtlederschaltsäcke mit weißen Nähten gibt es für ca. 15 Euro bei ebay oder amazon.

    Borbet Felgen sind in der Regel recht schwer ( der PN hat halt nur 69 bzw 72 PS ! ) und machen das Auto träge, die kann man gegen leichtere Alus tauschen wie einen Satz BBS RA ( die schweren Borbet verkaufen mit den alten Reifen ) und 195/50/15 Reifen genügen dazu völlig.

    Wenn die Stoßdämpfer mal fällig sind, gleich einen Satz Bilstein B4 oder Sachs Super Touring oder KYB Excel rein mit 35mm Sportfedern ( H&R oder Eibach ) und neue Domlager vorne.

    Wenn Du den Motor evtl. noch etwas spritziger haben möchtest, Nockenwelle vom Golf 2 GTI oder Golf 3 GTI rein und Auspuff ab Kat vom 90 PS-Model drunter ( passt alles P&P ! )...fertig.

    - METAL RULES, BANG YOUR HEAD ! :thumbup:

  • Einen guten Himmel zu finden wird schwer und wohl auch teuer werden. Oder Du beziehst den Himmel selbst neu mit Stoff nach Wahl und klebst den ein mit 2K Kleber oder ähnlichem. Beim wackeligen Sitz mal auf das weiße Plastikteil in der Laufschiene achten. Meist ist es verrutscht oder kaputt...ersetzen.

    Optisch passt zu der weißen Karosse gut ein Satz schwarze Blinker vorne und schwarze oder schwarz-rote Heckleuchten. Neue Echtlederschaltsäcke mit weißen Nähten gibt es für ca. 15 Euro bei ebay oder amazon.

    Borbet Felgen sind in der Regel recht schwer ( der PN hat halt nur 69 bzw 72 PS ! ) und machen das Auto träge, die kann man gegen leichtere Alus tauschen wie einen Satz BBS RA ( die schweren Borbet verkaufen mit den alten Reifen ) und 195/50/15 Reifen genügen dazu völlig.

    Wenn die Stoßdämpfer mal fällig sind, gleich einen Satz Bilstein B4 oder Sachs Super Touring oder KYB Excel rein mit 35mm Sportfedern ( H&R oder Eibach ) und neue Domlager vorne.

    Wenn Du den Motor evtl. noch etwas spritziger haben möchtest, Nockenwelle vom Golf 2 GTI oder Golf 3 GTI rein und Auspuff ab Kat vom 90 PS-Model drunter ( passt alles P&P ! )...fertig.

    Ja, das mit dem Himmel ist eine größte Sorge - Aber erstmal kracht er mir wegen des Schiebedachs nicht runter _patsch
    Heckleuchten, hat er schwarze von Hella, allerdings kann ich da keine rote Nebelschlussleuchte realisieren und ich habe keine Reflektoren, sodass diese wahrscheinlich gegen Originale getauscht werden.

    Brauche ich nur den Schaltsack oder noch etwas anderes zum befestigen?

    Plastikteile werde ich demnächst bei VW ordern.


    Danke




  • Wenn die Heckleuchten von Hella sind, so sind da Reflektoren drinne...hab selbst solche von Hella verbaut und da sind definitiv Reflektoren drin ( gab auch bisher nie probleme mit dem TÜV ! ). Ansonsten klebt man 2 kleine, rote Reflektoren an der Heckschürze oder unter den Rückleuchten an. Nebelschlußleuchte kann man aktivieren indem man hinten an der linken Heckleuchte den Lampensockel mit den Birnen löst und an der Leuchte selbst das dafür vorgesehene runde Plastikteil ausbricht ( siehst sofort was ich meine ) In den Lampensockel setzt man in die entsprechende und leere Fassung eine rote 21 Watt Birne ( rote, zugelassene 21W Birnen gibt es im Zubehör zu kaufen ). Ansonsten gibt es ja noch die rot-schwarzen Heckleuchten der Golf 2 Sondermodelle...da gibt es auch keine Probleme beim TÜV !

    Der Schaltsack lässt sich einfach überstülpen, der hat einen Gummizug.

    Noch was zu den Nockenwellen...natürlich nur die von den 8V Modellen passen und es gibt absolut keine Probleme bei der AU und der Leerlauf bleibt auch Serie ( legal da orig. VW-Teile ! ). Beim Auspuff in 50mm ( der PN hat nur 45 mm ) vom RP/GX mit 90 PS gilt das Gleiche bzw auch null Probleme.

    - METAL RULES, BANG YOUR HEAD ! :thumbup:

  • Guten Morgen,


    Beim Himmel werde ich mir mal kommenden Sommer Gedanken machen. Eigentlich hatte ich vor den alten Bezug wieder zu verkleben, damit es original bleibt.


    Was kann man denn für die Felgen ca. verlangen? Außer das der Klarlack teilweise rissig sind, habe ich keine großen Macken entdecken können.


    Zusätzlich würde ich mir gerne das originale Radio einbauen, welches war in dem BJ denn standardmäßig verbaut?

  • Bei dem Baujahr kannst du ein Radio der dritten Generation nehmen, das passt optisch sehr gut. Ein Alpha würde ich an deiner Stelle allerdings nicht nehmen, sondern Beta oder höher. Alternativ sehen die alten Blaupunkt-Geräte relativ original aus, sind aber nicht jedermanns Geschmack.


    Ob die zweite Radiogeneration nach dem FL noch verbaut wurde, kann ich nicht so genau sagen, ich glaube aber schon. Zumindest hatte mein ehemaliger Wintergolf mit Bj. 90 ein Gamma 2 drin.


    Wenn du originalen Bezugsstoff findest, kannst du den natürlich auch nehmen. Sollte aber auch der ein oder andere Sattler können. Denk aber dran, den Himmel vorher mit GFK zu reparieren, falls er irgendwo gebrochen sein sollte.

    Ansonsten gibt es sehr viele Bezugsstoffe, die dem Original sehr nahe kommen. Hierbei muss dann halt alles neu bezogen werden, auch Schiebedach und Sonnenblenden.


    Die Borbet: Sorry, aber abgesehen davon, dass sie nicht wirklich schön sind und auch so gar nicht zum Zweier passen, sind sie nicht viel wert. Meiner hatte die beim Kauf auch dran, hab sie glaube ich für 120 Euro verkauft. Die montierten reifen waren aber auch völlig fertig.

  • Ob die zweite Radiogeneration nach dem FL noch verbaut wurde, kann ich nicht so genau sagen, ich glaube aber schon. Zumindest hatte mein ehemaliger Wintergolf mit Bj. 90 ein Gamma 2 drin.


    Die Antwort lautet ja. Bis MJ90 wurde die zweite Generation verbaut.

    Nur im MJ91 (und 92) wurde die dritte Generation im 2er verbaut.


    Ich würde die zweite Generation präferieren, die dritte verbinde ich schon mit dem Golf 3...


    Generation 2 (bis MJ 1990):

    p_golf_0190_k14.jpg


    Generation 3 (ab MJ 1991):

    p_golf_0191_k14.jpg

  • beim 3er Golf verbinde ich eher die 4te radiogeneration

    Da diese zum rundgelutschte Form eher passt als der kantige 3er gen


    Die 4. Generation unterscheidet sich zu dritten designtechnisch doch kaum. Würde das vom Design her eher als Facelift bezeichnen...

  • Hey,


    Mit dem Radio muss ich mal sehen. Scheinen ja alle "Golf" zu verkaufen :D


    Aber mal eine andere Sache, ich habe folgende beide Riemen bestellt, weil alle neu kommen sollen:


    - ORIGINAL CONTI CONTITECH ZAHNRIEMENSATZ VW GOLF 1 2 3 4 1E 1 5 1 8 (Werbung)

    - BOSCH KEILRIEMEN FÜR VW GOLF 2 II 19E 1G SCHRÄGHECK 1 6 1 8 (Werbung)


    Das sollten doch die richtigen sein oder irre ich mich? Aber mir wurde gesagt, dass zusätzlich noch einer fehlt. Welcher wäre das?

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...