Heute hab ich mal eine Frage an alle, die einen normalen Golf 2 auf Seilzugschaltung umgebaut haben.
Die Schaltbox vom Seat passt ohne Änderungen nicht in den Golf, da die Bohrungen anders sind. Als ich durch Zufall vor ein paar Tagen auf Ebay Kleinanzeigen sehr günstig einen Rahmen für eine G60-Schaltbox gesehen habe, habe ich natürlich nicht lange gezögert und diesen gekauft. Vorher hatte ich die Teilenummern der beiden Schaltboxen verglichen, der einzige Unterschied war der Rahmen. Das Innenleben ist beim Cupra und beim G60 identisch.
Gestern kam der neue Rahmen dann an:

Etwas verwirrt war ich schon, da er exakt die selben Abmessungen hat wie der aus dem Cupra. Auch die Bohrungen sind identisch.
Sowas passiert halt, wenn man völlig vergisst, dass der G60 einen anderen Mitteltunnel hat. Was am G60 passt, muss nicht zwangsläufig auch am normalen Golf passen. 
Naja, wird trotzdem verbaut, da die Seat-Box schon ziemlich angegammelt ist und außerdem nicht die beiden Stifte an der Oberseite hat, wo später die Mittelkonsole eingeclipst wird. Die beiden Stifte sind übrigens der einzige Unterschied und somit wohl der Grund für die unterschiedlichen Teilenummern.
Jetzt aber mal zur eigentlichen Frage: Wo sollte ich eher bohren, an der Schaltbox um sie an die normale Karosserie anzupassen, oder an der Karosserie um sie an die Schaltbox für Seilzugschaltung anzupassen? Wie haben andere das so gemacht?