VW Golf - Doppel-WOBber

VW Golf Fanpage

Letzte Beiträge im Forum

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Teile für den 2er Golf nicht mehr lieferbar - gibt es was von VW in Mexico? 2

      • nico12345
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      87
      2
    3. JettaCL

    1. Sitzbezug reparieren - Optionen 9

      • crosshead
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      155
      9
    3. JettaCL

    1. Golf 2 Startproblem 38

      • Jones931
    2. Antworten
      38
      Zugriffe
      1,1k
      38
    3. Ed von Golf

    1. Alle Informationen zum Forumtreffen in Gieselwerder am 04.07.2025 - 06.07.2025 inklusive Anmeldeliste 14

      • mad²
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      340
      14
    3. Max-ICE

    1. Tempomat beim golf 2 nachrüsten ? 86

      • golftuner2007
    2. Antworten
      86
      Zugriffe
      27k
      86
    3. djwache

    1. Jetta II Elektrikproblem 10

      • Oe1xxx
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      322
      10
    3. greeny

    1. Tankdeckel Schloss funktioniert nicht 11

      • der2Golfer
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      1,2k
      11
    3. Strobelix

    1. H-Abnahme mit VR6 Motor bzw Motoren aus anderen Modellen 15

      • michi356
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      559
      15
    3. JettaCL

    1. Türverkleidungen Cabrio vs Limousine 3

      • xr4_99
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      238
      3
    3. JettaCL

    1. Farbcode des Werksgolf Rallye

      • realbadfox
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      67

Neueste Bilder

  • EMS 2024
  • EMS 2024

Showroom

Neueste Artikel

andy
Danke 1
0
andy
0

Letzte Aktivitäten

  • Dimm210

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Jones931 im Thema
    • [allgemein]
    Golf 2 Startproblem reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Ich hatte es Stück für Stück gewechselt.
    Erst Massekabel -> keine Veränderung.
    Neue Batterie rein -> nicht!
    Dann den Anlasser -> siehe da er startet.
    Alten Anlasser außerhalb vom Auto überbrückt und dabei kam rein nichts!
  • kaiza69

    Hat die Trophäe Treue (15) erhalten.
    Trophäe
    mindestens 15 Jahre Mitglied
  • JettaCL

    Beitrag
    Mexiko und Südafrika wären kurz nach Produktionsende eine Option gewesen, weil die 2er dort auch (zusammen)gebaut wurden. Aber selbst Teile vom bis 2009 gebauten Golf 1 hat man aus ZA nur in ganz kleinen Mengen bekommen. Oft über private Wege.

    2020 haben…
  • JettaCL

    Hat eine Antwort im Thema
    • [allgemein]
    Sitzbezug reparieren - Optionen verfasst.
    Beitrag
    Dafür, dass die Ausstattung mal so beliebt war, ist sie jetzt ganz schön selten und hoch gehandelt. Hat wohl niemand aufgehoben.
    Ich hab noch ein Lehnenpolster aus einem Beifahrer und die Bezüge vom Rücksitz, falls das irgendwie weiterhilft. Stammt aus…
  • Franzmann

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Ed von Golf im Thema
    • [allgemein]
    Golf 2 Startproblem reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Okay, danke für die Rückmeldung! Dann ist es so, wie du gesagt hast. :)
  • Franzmann

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Ed von Golf im Thema
    • [allgemein]
    Sitzbezug reparieren - Optionen reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    OK, danke jensxp.

    Dann würde Folgendes funktionieren. So habe ich es bei mir gemacht, allerdings habe ich auch keine besonders seltene Ausstattung.

    Den Rückenlehnenbezug von einem Beifahrersitz eines 5-Türers verwenden (falls du einen auftreiben kannst)!…
  • jensxp

    Hat eine Antwort im Thema
    • [allgemein]
    Sitzbezug reparieren - Optionen verfasst.
    Beitrag
    Eben weil es diese Stoffe nicht mehr gibt habe ich mich gerade nochmal eingedeckt. Ich habe für meinen GT Special die Bezüge beider Sitzflächen vorne, Beifahrersitz, Rückbank, sowie Schaumstoff Sitzfläche Beifahrer gekauft.
    Damit habe ich zumindest…
  • Bettdeckenbobby

    Hat die Trophäe Treue (15) erhalten.
    Trophäe
    mindestens 15 Jahre Mitglied
  • Ed von Golf

    Hat eine Antwort im Thema
    • [allgemein]
    Sitzbezug reparieren - Optionen verfasst.
    Beitrag
    OK, danke jensxp.

    Dann würde Folgendes funktionieren. So habe ich es bei mir gemacht, allerdings habe ich auch keine besonders seltene Ausstattung.

    Den Rückenlehnenbezug von einem Beifahrersitz eines 5-Türers verwenden (falls du einen auftreiben kannst)!…
  • jensxp

    Hat eine Antwort im Thema
    • [allgemein]
    Sitzbezug reparieren - Optionen verfasst.
    Beitrag
    Ach so, gibt noch eine Option: Wenn dir das Originalmuster nicht so wichtig ist, Innenausstattung tauschen. Manchmal bekommt man bei den Kleinanzeigen wirklich gute Innenausstattungen regelrecht nachgeworfen, sprich unter 200 EUR.

letzte Marktplatzeinträge

41
0
14
0
20
0