Beiträge von stahlwerk
-
-
...kannst so lassen !
-
Hallo,
ich habe da mal eine Frage: 89er Golf 2 GTI mit PB Motor
So läuft der Motor echt gut. Aber, manchmal, nicht immer bleibt er bei einer Leerlaufdrehzahl von ca. 2000 U/min hängen. Passiert schon mal gerne beim Auskuppel.
Manchmal bleibt er stur da stehen, gibt man etwas Gas, geht die Drehzahl auf ca. 3000 U/Min, und fällt dann auf 2000 wieder ab. Manchmal gibt man auch nur einen kleinen Gasstoß und er geht wieder auf seine ca. 1000 U/min runter. Das hat er aber nicht immer - ist halt total sporadisch.
Jemand eine Idee was das sein kann? Leerlaufzigarre oder doch Luftmassenmesser?
Danke
Wenn noch nicht gemacht, zuerst mal alle Unterdruckschläuche erneuern....wirklich ALLE !
Weitere Kandidaten sind ein poröser/plattgedruckter O-Ring der Leerlaufschraube in der Drosselklappe...ggf. den erneuern.
Die Dichtung Ventildeckel zum "UFO" ( Ölabscheider ) prüfen....die reißt gerne in der Nut....ergo Falschluft.
Ventildeckel runter und das Sieb/Netz darunter mit Bremsenreiniger spülen....je nach Service/Motoröl setzt sich das zu mit Ölkohle.
Das UFO auch mal mit Bremsenreiniger durchspülen...die sind gerne vergammelt innen.
Der Dichtgummi im Bremskraftverstärker zum Unterdruckrohr prüfen ob gerissen.
Und zu guter letzt, Die Drosselklappe innen gründlich reinigen und die beiden kleinen Löcher für die Unterdruckanschlüsse checken, ob frei !
Mach das mal alles, dann sieht man weiter.
-
Inwieweit ist das Fahrgefühl besser ohne Servo? Also wenn er rollt fährt es sich schon angenehm aber wenn der Wagen langsamer fährt ist das schon deutlich schwieriger als in einem modernen Wagen mit Servo.
Ist halt direkter und ungefiltert....so würde ich das beschreiben.
Klar, bei schlechten Straßen bzw einparken musst halt arbeiten am Lenkrad.
Ich kenne das ja alles noch von vor 37 Jahren von meinen Kadett C Coupe, Escort RS usw.
Autofahren in Reinkultur !
-
-
-
Oft sind es auch Hitzeschutzbleche am Unterboden, die solche Geräusche verursachen durch Vibrationen !
Entweder, weil sie leicht an der Karosse vom Unterboden anliegen oder diese dünnen Fixierscheiben lose oder verschwunden sind.
Eine weitere Möglichkeit sind noch lockere Abschirmbleche an Krümmer und/oder Abgasrohr.
Wenn es Dir bei dem Motor auch nicht um Mehrleistung geht....so lassen wie er ist.
-
-
...auf jeden Fall bitte KEINE sog. "Gruppe A" Anlage bei den 1,8ern verbauen !
Die sind absolut überdimensioniert.
-
Ok.
Man muss/braucht beim Golf 3 nicht das Steuergerät zu resetten um die Zündung einzustellen...das wäre Unsinn. Aber egal...weißt jetzt für die Zukunft. 😉
Wenn die Abgaswerte passen, ist ja alles in Ordnung mit dem Motor.
Zündkerzen hell ist bei diesen Motoren auch eher die Regel.
Du kannst auch die Kerzen vom Gti verbauen, geht auch bei den 1,8er Motoren.
Warum unbedingt eine Friedrich Motorsport Anlage ?
-
Seltsame Sache !
Neuer MSD unducht ? Wenn der Auspuff eh hin ist, hol DIr eine neue Anlage. Wenn SerIe, dann gleich die Anlage vom 90 PS ( ADZ/ABS ), die hat 50mm ab Kat.
Die Zündung passt soweit mit 7° beim AAM.
Und die Zündkerzen passen vom Wärmewert her ?
Sind die Zündkerzen eher hell ( grau bis braun ) oder eher schwarz/verrußt ?
Ich verstehe das nicht mit "Motorsteuergerät zurücksetzen" ?!
Was willst da "zurücksetzen" ?
Klemm die Batterie für ein paar Stunden ab, dann hast es resetet.
-
Hat im ADAC Test schlecht abgeschnitten der Pipercross Filter.
siehe hier
Wie die "abgeschnitten" haben, ist doch egal !
Er möchte mehr Sound....also Sportfiltereinsatz. Von Tuning/Mehrleistung hab ich auch NICHTS geschrieben !!!
Im Prinzip bringen solche Filter bei Serienmotoren...egal ob Green, Pipercross oder K&N usw keine Mehrleistung. Nur bei Turbomotoren oder Motoren mit Vergaser/Doppelvergaser ( Bedüsung anpassen ! ) , mech. Einspritzanlagen bzw Einzelsdosselanlagen mit entsprechendem Motormanagment bringen die Dinger was.
-
Unser Kollege Daniel mit dem 2,3 V5-Umbau hat auch eine 16V Serienanlage zu dem Motor verbaut....alles problemlos gelaufen bei ihm. Ich bin mir recht sicher, bei einer ( leisen ) Serienanlage machen die da auch keinen großen Aufriss...