genau Scheunen mit Ölabscheider sind eher selten
Beiträge von amun-re
-
-
Schöner Zweier! Grüße aus Lippe
-
Glückwunsch ☺️👍
Da haste dich ja vor meiner Haustür vorbei geschlichen 😬
Den Tank härteste ja nochmal sauber machen können von unten
so kommen die schönen neuen Tankbänder gar nicht zu Geltung
-
Das mit der CO Einstellung funktioniert einwandfrei. Man muss nur darauf achten welches Steuergerät verbaut wurde. Je nachdem ist der Anschluss der Prüfdiode unterschiedlich. Das hatte mich auch mal auf die Falsche Spur geführt, weil die Diode wie von dir beschrieben nur leicht geflackert hat. Ruddies beschreibt leider nur eine Variante. Ich suche den entsprechenden Service Nachtrag mal raus.
-
Evtl. Vor- und Rücklauf vertauscht? Original ist der Rücklauf immer Blau.
-
Glaubst Du im Ernst, ich würde andere dadurch behindern oder gefährden, wenn ich bei gedrückter Kupplung kurz die Zündung ausschalte, sie wieder einschalte und bei weiterrollendem Auto den Motor per Einkuppeln neu starte?
Was du glaubst und was ich glaube ist total gegensätzlich. Eine Diskussion bringt hier auch keine Lösung. Du magst ein erfahrener Autofahrer mit etlichen Jahren Fahrpraxis sein. Solche Tipps öffentlich in ein Forum zu stellen wo auch vermeintliche Fahranfänger diese Lesen könnten, halte ich für gefährlich. Eine evtl. vorhandene Servolenkung wird so z.B. "deaktiviert". Das alles tut jedoch hier nichts zur Sache. Der Fehler wurde gefunden und gelöst.
-
Falls nicht, z.B. wenn er nach einer Autobahnfahrt und nach dem Durchfahren der Ausfahrt-Kurve mit überhöhter Leerlauf-Drehzahl "zickt" bzw. irgendwo "hängen" bleibt, Zündung einfach kurz abschalten und danach den Motor neu starten.
Das ist wohl kaum eine adäquate Lösung. Dann lieber nicht los fahren und erst den Fehler suchen, bevor ich andere im Straßenverkehr behindere oder gefährde. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
-
Mein PN hat ähnliche „Schwankungen“ im Leerlauf. Würde auch sagen dass das so in Ordnung ist.
-
Hast du nur die Lambda getauscht oder auch CO nochmal einstellen müssen ?
-
Nicht nur berichten, auch Fotos von dem COF Himmel wollen wir sehen
-
Schläfst Du in der Halle?
Diese Vermutung hatte ich auch schon
-
Der Link zeigt das Abgasrohr, welches direkt am Krümmer montiert ist. Im Rohr sitzt dann der Minikat. Ist eine sehr elegante Lösung wie ich finde, jedoch ist der Austausch des Abgasrohrs sehr aufwendig! Für den Ausbau der Halteklammern, welches das Abgasrohr fixieren, wird ein Spezialwerkzeug benötigt. Ich habe für den Ausbau des Abgasrohrs zwei dieser Werkzeuge verwendet und würde das auch unbedingt empfehlen! Sonst wird man nicht glücklich.
-
AutoDoc
Ersatzteile für deinen Volkswagen Golf zu ordentlichen Preisen. Schnell und zuverlässig