N’Abend Leute,
Ist ja nicht lang her da habe ich den Flammring getauscht und die Klanmern getauscht. Hatte den Ring mit Kupferpaste eingeschmiert, quietschen war weg. Jetzt ist es leider wieder da.
Jemand eine Idee was ich noch machen kann?
Gruß Jan
N’Abend Leute,
Ist ja nicht lang her da habe ich den Flammring getauscht und die Klanmern getauscht. Hatte den Ring mit Kupferpaste eingeschmiert, quietschen war weg. Jetzt ist es leider wieder da.
Jemand eine Idee was ich noch machen kann?
Gruß Jan
Ich vermute eher, das es wie bei unserem PN aus der Kurbelgehäuseentlüftung entstammt…
Mahlzeit,
Okay und wo läuft/lief es da bei dir genau raus?
Hast du es schon reparieren können?
Lg Jan
N’Abend Leute,
Hatte den Dichtring vor einer Woche ca. gewechselt und schön sauber gemacht. Heute mal wieder nachgesehen und alles wieder voll. Gibt es eventuell noch einen weiteren Dichtring der in frage Käme?
Wunderbar vielen Dank. Ist dieser passend?
Golf 2 1.6 PN (0600/694) ? BJ 90?
https://www.autodoc.de/elring/204050
Weil häufig die Rede ist von Baujahr bis 89, da will ich nichts falsches kaufen.
Vielen Dank
Gruß
Hallo,
Danke für die Antwort. Ist der schwierig zu wechseln? Muss das Öl dafür abgelassen werden?
Danke
Lg Jan
Hallo,
Ich habe aktuell das Problem, dass mein Golf 2 1.6er PN Öl verliert. Gefunden habe ich Öl, welches um den Zündverteiler verteilt ist.
Gibt es da öfter mal Probleme, dass dieser undicht wird? Oder gibt es andere Schwachpunkte? Ventildeckeldichtung ist bereits neu gekommen.
Kann man einen Dichtring oder ähnliches am Zündverteiler bekommen?
Ich hänge mal ein Bild an, vielleicht hatte jemand schon mal das gleiche Problem.
Vielen Dank und Gruß,
Jan
Moin,
Ja war der flammring. Heute ist das Geräusch wieder da. Hat nicht so lange gehalten 😒
Danke Leute, habs am Wochenende ohne Bühne in knapp 1,5h repariert bekommen. Quietschen ist weg
Guten Abend,
Danke für die Antworten. Habe mir jetzt einen der besagten federspanner von bgs bestellt. Hoffe der hält für das eine mal. Welche Paste würdet ihr um den Flammring streichen? Keramikpasze oder etwas anderes?
Wagenheber, auffahrrampen und zur Not auch eine Bühne ist vorhanden. Aber für die Bühne muss ich immer so betteln, deswegen hoffe ich das es mit den Rampen klappt. Würde dann die ganze aga einmal runternehmen und mit einer weiteren Person versuchen die Verbindung wieder quietschfrei zu bekommen. Gibt es sonst noch etwas zu beachten ?
Danke und einen schönen Abend
Hallo,
Danke für die Antworten - Brauche ich da nur diesen Flammring neu und die dazugehörigen Klammern?
Wie schwierig ist der Wechsel ohne Bühne mit Werkzeug aus der Bucht?
LG Jan
Hallo liebe Leute,
Ich bin grad dabei mein Schaltgestänge zu erneuern und auf der Suche, woher das quiekende Geräusch beim ruckartiger Gaswegnahme herkommt.
Vielleicht hat jemand das gleiche Problem bereits lösen können. Hier ein Video vom gemeinten Geräusch.
Geräusch kommt auch beim Schalten zustande, Motorlage alle neu.
LG Jan
Guten Abend,
Ich habe ein Problem, dass mein Auto beim Schalten momentan ziemlich Metallische Geräusche macht. Das liegt daran das am Schaltgestänge ein Puffer weggeflogen sein muss. Kennt jemand das Problem und weiß zufällig, welchen Reparatursatz man benötigt? (Groß oder Klein) und eventuell ob eine Anleitung dafür existiert?
Danke
Lg Jan
Hallo,
das Problem mit den Geräuschen vom Auspuff konnte ich noch nicht weiter beheben. Vielleicht liegt es daran, dass ich den Auspuff damals nur mit Wagenheber angebaut habe und dieser verspannt eingebaut ist. War vor kurzem mal auf der Bühne habe alles nachgeschaut und abgeklopft, Geräusch ist nicht reproduzierbar.
Was ich aber neuerdings habe, ist dass der Motor nach dem starten hoch und runter läuft und erst aufhört wenn Ich den Motor kurz ausschalte und wieder Anmache. Hört sich eigentlich nach dem Drosselklappensteller an, aber ich habe sowohl diesen als auch das poti geöffnet, gereinigt und mit neuen Dichtungen verschlossen. Außerdem die Schläuche erneuert und auf falschluft geprüft. Motordrehzahl ist auch super.
Jemand noch eine Idee ?