HeLL2000 - Golf GTi G60 Edition One

  • Ausfahrt im Harz


    Nachdem der Wiederaufbau von Sven’s 1.8T nun soweit abgeschlossen war…


    Golf_G60_2021_07_A01.jpg


    …hieß es ordentlich Testkilometer fahren, um ihn auf Herz und Nieren zu prüfen.


    Golf_G60_2021_07_A02.jpg


    So haben wir uns einen frühen Sonntagmorgen auf dem Pendlerparkplatz in Seesen getroffen…


    Golf_G60_2021_07_A03.jpg


    …um zusammen eine ausgiebige Tour durch den Harz zu machen.


    Golf_G60_2021_07_A04.jpg


    Da ich passenderweise am Vorabend noch ziemlich lange wach gewesen war, war das für mich definitiv viel zu früh…


    Golf_G60_2021_07_A05.jpg


    …so dass ich total platt war und die Tour nicht so richtig genießen konnte wie ich wollte. verrueckt.gif


    Golf_G60_2021_07_A06.jpg


    Hat aber natürlich trotzdem Spaß gemacht mal wieder zu zweit durch den Harz zu düsen…


    Golf_G60_2021_07_A07.jpg


    …und am Ende gab es dann auch die obligatorische Bratwurst bei der Marienteichbaude. grin_blau_01.png

  • Kleines Treffen am Dörnberg


    Ganz spontan haben wir uns von den #G2FNH mal wieder getroffen.


    Golf_G60_2021_07_B01.jpg


    Dieses mal in der Nähe des schönen Dörnbergs bei herrlichster Abendsonne.


    Golf_G60_2021_07_B02.jpg


    Kurzfristig einrichten konnten es Tobias mit seinem Golf 2 GL, Thomas mit seinem Fire & Ice GTI und ich mit meinem Edition One G60.


    Golf_G60_2021_07_B03.jpg


    Darüber hinaus – zwar nicht mit dem Citystromer, sondern dem 7er E-Golf – war auch Alex mit seinem Nachbarn kurze Zeit später noch dazugestoßen.


    Golf_G60_2021_07_B04.jpg


    Und dazu noch jede Menge staunendes Publikum von der anderen Seite des Zauns… biggrin.png


    Golf_G60_2021_07_B05.jpg


    Es war mal wieder so kurzweilig…


    Golf_G60_2021_07_B06.jpg


    …dass es beim Aufbruch nach Hause schon dunkel geworden war.


    Golf_G60_2021_07_B07.jpg


    Nachdem die Beschränkungen was private Treffen angeht nun weitestgehend aufgehoben sind, wollen wir das künftig wieder öfter machen… grin.png

  • Man man man, was eine Spannung in diesem Post.

    Ich habe mir den Vormittag auf der Arbeit bis Seite 17 versüßt und knapp ist die Hälfte geschafft.

    Auch wenn ich nichts von der Materie verstehe finde ich es toll, wie sich so ein Verbund gefunden hat.

    Heute besichtige ich auch mein evtl. erstes Fahrzeug und mit jeder Textzeile vergrößert sich meine Vorfreude.

    Danke für die schönen Texte!

  • Edersee-Tour 2021 #G2FNH – Schloss Waldeck


    Nachdem am Vorabend mit dem Absperren des Parkplatzes…


    Edersee-Tour_2021_A01.jpg


    …und dem Vorbereiten des Platzes in Zündstoff-City die letzten Vorbereitungen abgeschlossen waren…


    Edersee-Tour_2021_A02.jpg


    …war noch ein wenig Zeit für ein paar (Video-)Aufnahmen von Schloss Waldeck.


    Edersee-Tour_2021_A03.jpg


    Am 21.08.2021 gegen Mittag ging es dann endlich langsam los!


    Edersee-Tour_2021_A04.jpg


    Nach und nach kamen die angemeldeten 2er angedüst…


    Edersee-Tour_2021_A05.jpg


    …und füllten den exklusiv für uns reservierten, unteren Parkplatz am Schloss Waldeck.


    Edersee-Tour_2021_A06.jpg


    Jeder Teilnehmer wurde persönlich in Empfang genommen…


    Edersee-Tour_2021_A07.jpg


    …und bekam bei der Einfahrt einen Aufkleber für die Tour.


    Edersee-Tour_2021_A08.jpg


    Dieser wurde im hinteren Seitenfenster auf der Fahrerseite angebracht…


    Edersee-Tour_2021_A09.jpg


    …und hat gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern…


    Edersee-Tour_2021_A10.jpg


    …die Zusammengehörigkeit als eine Gruppe signalisiert.


    Edersee-Tour_2021_A11.jpg


    Nach kurzer Zeit war der Parkplatz dann auch schon gut gefüllt.


    Edersee-Tour_2021_A12.jpg


    Wettertechnisch hatten wir mal wieder richtig Glück gehabt.


    Edersee-Tour_2021_A13.jpg


    Hatte es am Tag zuvor noch ordentlich am Nachmittag geregnet…


    Edersee-Tour_2021_A14.jpg


    …und war auch für den Folgetag (mal wieder) Regen angekündigt…


    Edersee-Tour_2021_A15.jpg


    …hatten wir den kompletten Samstag über ideales Wetter.


    Edersee-Tour_2021_A16.jpg


    Ein Mix aus Sonne und leichten Wolken…


    Edersee-Tour_2021_A17.jpg


    …sowie angenehme 20-25 Grad im Schatten. thumbup.png


    Edersee-Tour_2021_A18.jpg


    So konnte man in Ruhe bestaunen, wer sich da an diesem Tag alles versammelt hatte.


    Edersee-Tour_2021_A19.jpg


    Viele kamen natürlich aus der näheren Umgebung…


    Edersee-Tour_2021_A20.jpg


    …nicht zuletzt von den #G2FNH – Golf 2 Fahrer Nordhessen…


    Edersee-Tour_2021_A21.jpg


    …es waren aber auch bemerkenswert viele aus dem Ruhrpott gekommen…


    Edersee-Tour_2021_A22.jpg


    …sowie von weiter weg wie z.B. Dresden oder sogar aus Österreich.


    Edersee-Tour_2021_A23.jpg


    Passend zum guten Wetter hat uns - wie vorher bereits angekündigt -...


    Edersee-Tour_2021_A24.jpg


    …Mario mit seinen Eisspezialitäten versorgt. daumen.gif


    Edersee-Tour_2021_A25.jpg


    Bevor die Tour dann losging…


    Edersee-Tour_2021_A26.jpg


    …sind wir noch hoch zum Schloss Waldeck marschiert…


    Edersee-Tour_2021_A27.jpg


    …für das obligatorische Gruppenfoto. biggrin.png


    Edersee-Tour_2021_A28.jpg


    Mit 59 Autos, 105 Personen und zwei Hunden…


    Edersee-Tour_2021_A29.jpg


    …waren wir mehr als doppelt so viele Teilnehmer wie im Jahr zuvor!


    Edersee-Tour_2021_A30.jpg

  • Edersee-Tour 2021 #G2FNH – Edersee-Rundfahrt


    Nach dem Gruppenbild oben auf Schloss Waldeck…


    Edersee-Tour_2021_B01.jpg


    …ging es dann los auf die rund 70km lange Ausfahrt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Je nach Tiefe hat sich hier bei der Ausfahrt vom Parkplatz gezeigt…


    Edersee-Tour_2021_B02.jpg


    …wie flexibel die Frontspoilerlippe ist. bg.gif


    Edersee-Tour_2021_B03.jpg


    Anders als beim letzten Mal, gab es diesmal keine Stelle…


    Edersee-Tour_2021_B04.jpg


    …an der man die ganze Gruppe auf einmal sehen konnte.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Denn schon bei der eng gestaffelten Vorbeifahrt dauerte es fast zweieinhalb Minuten…


    Edersee-Tour_2021_B05.jpg


    …bis alle 2er vorbeigedüst sind. respekt.gif


    Edersee-Tour_2021_B06.jpg


    Was aber auch bedeutet…


    Edersee-Tour_2021_B07.jpg


    …dass die meisten, soweit das Auge reichte, immer jede Menge 2er vor und hinter sich hatten. cool.png


    Edersee-Tour_2021_B08.jpg


    Im Großen und Ganzen lief die Tour wie geplant ab…


    Edersee-Tour_2021_B09.jpg


    …aber auch dieses Jahr hatten wir wieder eine kleine Panne im Teilnehmerfeld…


    Edersee-Tour_2021_B10.jpg


    …sowie bedingt durch die zeitweisen Wartephasen beim (Links-)Abbiegen…


    Edersee-Tour_2021_B11.jpg


    …kurzzeitige Anschlussprobleme von Teilen der Gruppe.


    Edersee-Tour_2021_B12.jpg


    Auch war die Baustelle in Züschen seit der letzten Probefahrt die Woche zuvor geändert worden…


    Edersee-Tour_2021_B13.jpg


    …was eine kleine adhoc-Änderung der Streckenführung notwendig gemacht hat.


    Edersee-Tour_2021_B14.jpg


    Da ich aber die ganze Fahrt über mit Sven im Kontakt war…


    Edersee-Tour_2021_B15.jpg


    …konnten wir durch kleine Pausen die Gruppe jeweils wieder aufschließen lassen…


    Edersee-Tour_2021_B16.jpg


    …und haben es schlußendlich mit rund einer Stunde Verspätung…


    Edersee-Tour_2021_B17.jpg


    …allesamt zum Vorplatz der Sperrmauer geschafft… tatsch.gif

  • Edersee-Tour 2021 #G2FNH – Staumauerüberfahrt


    Rund eine Woche vor dem Start der Ausfahrt hatte ich verschiedene Zeitungen angeschrieben…


    Edersee-Tour_2021_C01.jpg


    …ob sie nicht ggf. Interesse hätten die Edersee-Tour z.B. im Rahmen eines Beitrages zu begleiten.


    Edersee-Tour_2021_C02.jpg


    Innerhalb kurzer Zeit hatten die meisten auch geantwortet gehabt, so u.a. auch die HNA.


    Leider war es ihnen nicht möglich an dem Tag persönlich vor Ort zu sein, würden aber gerne zumindest den Organisator vorstellen und auf die Ausfahrt verweisen.


    Edersee-Tour_2021_C03.jpg


    So habe ich mich kurzfristig mit dem Reporter getroffen und ihm ein wenig davon erzählt was wir vorhaben.


    Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, hat er gut geschrieben. daumen.gif


    Edersee-Tour_2021_C04.jpg


    So erschien der Artikel am Donnerstag in der Printausgabe und in leicht abgewandelter Form am Freitag noch ein weiteres Mal in der Onlineausgabe der HNA sowie der Waldeckischen Landeszeitung.


    Edersee-Tour_2021_C05.jpg


    Und der Artikel war augenscheinlich zahlreich gelesen worden, da einerseits noch weitere (unangemeldete) 2er am Startpunkt waren…


    Edersee-Tour_2021_C06.jpg


    …und es andererseits – bedingt durch unsere Verspätung – wohl einige ungeduldige Nachfragen von Besuchern der Sperrmauer gab…


    Edersee-Tour_2021_C07.jpg


    …wo unsere Gruppe denn bleibt und wann es endlich losgeht… biggrin.png


    Edersee-Tour_2021_C08.jpg


    So ging es dann im Schritttempo vom Vorplatz los…


    Edersee-Tour_2021_C09.jpg


    …angeführt von einer Polizeieskorte…


    Edersee-Tour_2021_C10.jpg


    …vorbei an zahlreichen Schaulustigen Richtung Staumauer.


    Edersee-Tour_2021_C11.jpg


    Konnten wir uns das letzte Mal noch großzügig auf der Staumauer verteilen…


    Edersee-Tour_2021_C12.jpg


    …war mit knapp 60 Autos schon ein wenig Disziplin gefragt…


    Edersee-Tour_2021_C13.jpg


    …damit am Ende auch alle auf der Staumauer Platz finden.


    Edersee-Tour_2021_C14.jpg


    Also bin ich einmal von vorne nach hinten marschiert…


    Edersee-Tour_2021_C15.jpg


    …damit der Abstand auch eingehalten wurde.


    Edersee-Tour_2021_C16.jpg


    Sollte die Tour nächstes Jahr wieder stattfinden…


    Edersee-Tour_2021_C17.jpg


    …ist u.a. die Länge der Staumauer dann auch ein begrenzender Faktor…


    Edersee-Tour_2021_C18.jpg


    …was die maximale Teilnehmerzahl angeht.


    Edersee-Tour_2021_C19.jpg


    Für ein paaaar mehr 2er sollte aber noch Platz sein. wink.png


    Edersee-Tour_2021_C20.jpg


    Auf der Staumauer dann also angekommen…


    Edersee-Tour_2021_C21.jpg


    …wurde die (vorher genehmigte) Drohne ausgepackt…


    Edersee-Tour_2021_C22.jpg


    …um unsere Schmuckstücke an diesem besonderen Ort festzuhalten.


    Edersee-Tour_2021_C23.jpg


    Sind doch wieder ein paar schöne Aufnahmen geworden: love.png


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Am Folgetag gab es dann noch einen weiteren kurzen Artikel in der HNA / im Waldeckischen Landesblatt…


    Edersee-Tour_2021_C24.jpg


    …über unseren (verspäteten) Besuch auf der Staumauer. daumen.gif

  • Edersee-Tour 2021 #G2FNH – Zündstoff


    Nach dem Aufenthalt auf der Edersee-Staumauer…


    Edersee-Tour_2021_D01.jpg


    …ging es noch ein paar Kilometer weiter…


    Edersee-Tour_2021_D02.jpg


    …zum letzten Programmpunkt des Tages: “Zündstoff-City”.


    Edersee-Tour_2021_D03.jpg


    Ein uriges Restaurant mit Hotelbetrieb…


    Edersee-Tour_2021_D04.jpg


    …ganz im Stile einer US-amerikanischen Kleinstadt des Wilden Westens.


    Edersee-Tour_2021_D05.jpg


    Für unseren Besuch hatte man die Innenfläche von “Zündstoff-City” geräumt…


    Edersee-Tour_2021_D06.jpg


    …so dass wir hier unsere Perlen gemeinsam parken konnten.


    Edersee-Tour_2021_D07.jpg


    Mittig waren, wie bereits erwähnt, zahlreiche Sitzbänke aufgestellt worden…


    Edersee-Tour_2021_D08.jpg


    …so dass wir umgeben von unseren 2ern…


    Edersee-Tour_2021_D09.jpg


    …noch lecker Burger und Pommes verspeisen konnten. sabber.gif


    Edersee-Tour_2021_D10.jpg


    Auch wenn die Ausfahrt an sich dieses Mal herausfordernder bezüglich des Koordinationsaufwandes war…


    Edersee-Tour_2021_D11.jpg


    …hat es sich am Ende doch voll gelohnt.


    Edersee-Tour_2021_D12.jpg


    Es waren wieder viele nette Leute…


    Edersee-Tour_2021_D13.jpg


    …mit vielen schicken Autos dabei…


    Edersee-Tour_2021_D14.jpg


    …die das Ganze zu einem tollen Erlebnis gemacht haben.


    Edersee-Tour_2021_D15.jpg


    Sollten die Rahmenbedingungen es zulassen…


    Edersee-Tour_2021_D16.jpg


    …wird es nächstes Jahr wohl eine weitere Edersee-Tour geben.


    Edersee-Tour_2021_D17.jpg


    Ein paar Ideen zur weiteren Verbesserung habe ich schon und erste Gespräche habe ich auch schon geführt.


    Edersee-Tour_2021_D18.jpg


    Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer und Unterstützer, ihr macht es zu der großartigen Veranstaltung die es ist! daumen.gifgrin.png

  • Österreich/Südtirol-Tour – Tag 1


    Nachdem die große – ursprünglich schon für 2020 geplante – Tour wegen der unsicheren Rahmenbedingungen auch dieses Jahr wieder ausfallen musste, hatten wir besprochen dass wir zumindest eine Österreich/Südtirol-Tour machen wollen – wenn es denn passt.


    Golf_G60_2021_09_A01.jpg


    Bis Ende August hatte dann erstmal die Edersee-Tour sämtliche zeitlichen und organisatorischen Prioritäten gehabt.


    Danach aber haben wir die Wettervorhersage in der Region im Blick behalten, auch da es um die Jahreszeit in den Alpen ja schonmal frühzeitig anfangen kann zu schneien, so dass ein Trip dann keinen Sinn mehr macht.


    Golf_G60_2021_09_A02.jpg


    Der Wettergott war uns nach dem nassen Sommer aber zur Abwechslung mal gut gesonnen, so dass gleich für Anfang September eine längerfristige Schönwetterphase in Tirol/Südtirol vorhergesagt wurde.


    So wurde kurzfristig Urlaub eingereicht und am 01.09.2021 die Reise Richtung Österreich angetreten.


    Golf_G60_2021_09_A03.jpg


    Da unsere erste Übernachtung in Fendels war, sind wir dieses mal über Oberjoch nach Österreich gefahren.


    Golf_G60_2021_09_A04.jpg


    Eine einzige Baustelle die A7…


    AT-ST-Route02.jpg


    …da ist man froh, wenn es irgendwann auf von schönen Bergen umsäumten Landstraßen weitergeht.


    Golf_G60_2021_09_A05.jpg


    Wir haben uns zwar mit entsprechenden Vignetten ausgestattet…


    Golf_G60_2021_09_A06.jpg


    …aber geplant ging es jetzt nur noch auf Land- und Nebenstraßen weiter.


    Golf_G60_2021_09_A07.jpg


    Um kurz vor fünf sind wir dann am Hotel angekommen.


    Golf_G60_2021_09_A08.jpg


    War bei einem kurzen Stop eine halbe Stunde zuvor noch alles soweit in Ordnung…


    Golf_G60_2021_09_A09.jpg


    …konnte ich beim Einparken auf einmal nicht mehr den Rückwärtsgang einlegen… confused.png


    Golf_G60_2021_09_A10.jpg


    Auf den ersten Blick war keine Ursache zu erkennen und die restlichen Gänge gingen auch einwandfrei.


    Golf_G60_2021_09_A11.jpg


    Also erstmal im Hotel einchecken…


    Golf_G60_2021_09_A12.jpg


    …und weiter in den Nachbarort Ladis zum Imbiss “Hüftgold”, um eine Kleinigkeit zu essen. biggrin.png


    Golf_G60_2021_09_A13.jpg


    Für Sven gab es Schnitzel mit Pommes und ich hab mich für die Empfehlung der Küche, einen Pulled Pork Burger, entschieden. smile.png


    Golf_G60_2021_09_A14.jpg


    Bevor wir am Hotel mit Krach auffallen, haben wir uns im Tal ein ruhiges Plätzchen zum Schrauben gesucht.


    Aber auch das Einstellen der Schaltung und manuelle Versuche den Rückwärtsgang einzulegen waren nicht von Erfolg gekrönt.


    Golf_G60_2021_09_A15.jpg


    Ich habe dann noch den ÖAMTC (österreichischen ADAC) gerufen, der gut zwei Stunden später auch eintraf.


    Auch dieser konnte den Fehler ad hoc nicht finden, hat uns aber zumindest eine freie Werkstatt empfohlen, die auch Ahnung von alten VWs hat.


    Da ging der Trip also schon am ersten Tag ereignisreich los... tatsch.gif

  • Österreich/Südtirol-Tour – Tag 2 #1


    Am nächsten Morgen hieß es dann früh aufstehen…


    Golf_G60_2021_09_B01.jpg


    …um gleich als erster beim Frühstück zu sein...


    Golf_G60_2021_09_B02.jpg


    ...und möglichst wenig Zeit durch den Zwischenstopp in der Werkstatt zu verlieren. biggrin.png


    Golf_G60_2021_09_B02b.jpg


    Am Vorabend war der Parkplatz vom Hotel voll belegt…


    Golf_G60_2021_09_B03.jpg


    …so dass ich mich gleich so hingestellt hab, dass ich ohne großes rangieren wieder loskomme.


    Golf_G60_2021_09_B04.jpg


    Pünktlich zur Öffnung der Werkstatt „KFZ Blochberger“ in Prutz waren wir dann vor Ort.


    Golf_G60_2021_09_B05.jpg


    Leider war der Chef noch ein Fahrzeug abholen und würde erst gegen Mittag selbst da sein können.


    Golf_G60_2021_09_B06.jpg


    Da haben wir uns dazu entschieden unseren ersten geplanten Tagespunkt auch ohne Rückwärtsgang anzutreten.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Kaunataler Gletscherstraße!


    Golf_G60_2021_09_B08.jpg


    Nach einer schönen Fahrt durch das Tal und vorbei am Gepatsch-Stausee…


    Golf_G60_2021_09_B09.jpg


    …führt die Kaunertaler Gletscherstraße über insgesamt 26km und 29 Kehren hoch bis auf 2.750m. cool.png


    Golf_G60_2021_09_B10.jpg


    War das Wetter bei unserem letzten Besuch im Mai 2019 noch etwas feucht…


    Golf_G60_2021_09_B11.jpg


    …hatten wir diesesmal bestes, sonniges Wetter um die Gletscherstraße auch gebührend genießen zu können.


    Golf_G60_2021_09_B12.jpg


    Kurz vor Ende der Mittagspause waren wir dann wieder an der Werkstatt angekommen.


    Golf_G60_2021_09_B13.jpg


    Nachdem wir unser Problem geschildert hatten, kamen wir auch gleich dran und wurden vom Chef persönlich, der früher u.a. selbst mal G60 gefahren ist, bedient.


    Golf_G60_2021_09_B14.jpg


    Ein Einstellen der Schaltung hat abermals keinen Erfolg gebracht, ebenso ließ sich der Rückwärtsgang bei eingebautem Schaltturm auch manuell nach wie vor nicht einlegen.


    Also den Schaltturm ausgebaut, der öfter wohl mal das Problem sein kann, aber der sah soweit in Ordnung aus und ließ nicht erkennen woran es liegen könnte.


    Golf_G60_2021_09_B15.jpg


    Direkt im Getriebe konnte man den Rückwärtsgang von Hand einlegen, der Schaltturm kam also anscheinend nur nicht weit genug herunter.


    Golf_G60_2021_09_B16.jpg


    Da er ausgebaut aber bis zum Anschlag soweit funktionierte, konnte es nur an der Führung im Getriebe liegen.


    Golf_G60_2021_09_B17.jpg


    Also hoch mit dem Bock, den Verschluss der Führung geöffnet und somit auch das Getriebeöl abgelassen.


    Golf_G60_2021_09_B18.jpg


    Und kaum war die Führung draussen, konnte man auch schon das Problem erkennen:


    Golf_G60_2021_09_B19.jpg


    Die Führung hat unten zwei kleine Öffnungen, durch die in einem ungünstigen Moment ein abgebrochener Getriebezahn gefallen war. blink.png


    Golf_G60_2021_09_B20.jpg


    Ob das nun eine Altlast des Getriebeschadens von vor drei Jahren oder ein neues Problem war konnte man nicht erkennen.


    Nachdem wieder alles zusammengebaut war, es einmal frisches Getriebeöl gab und die Schaltung neu eingestellt war, ging auf jeden Fall der Rückwärtsgang wieder problemlos rein! thumbsup.png


    Golf_G60_2021_09_B21.jpg


    Weltklasse!


    Mit rund drei Stunden Verspätung konnte unsere Tour nun mit einem guten Gefühl Richtung Südtirol fortgesetzt werden… yeah.gif

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...