Entspannt bei 210. Da kommt ein wenig Neid auf...
Mein Maserati Golf 2 fährt 210... *sing*
Mit meinen 55 PS sag ich da nix zu
Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Jetzt abonnierenBereits WOBber+ Abonnent? Hier einloggen.
Für die Nutzung mit Werbung:
Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Entspannt bei 210. Da kommt ein wenig Neid auf...
Mein Maserati Golf 2 fährt 210... *sing*
Mit meinen 55 PS sag ich da nix zu
Nebeneffekt Zeit
Zusätzlich zu den vorher schon geschlossenen Grenzen, kam nun also deutschlandweit auch noch die Kontaktsperre dazu.
Sämtliche Treffen, Verabredungen und sonstige nicht wirklich notwendigen Termine wurden abgesagt.
Das führte dazu, dass man nun auf einmal viel Zeit für neue Sachen hatte…
…oder aber auch Dinge die man vielleicht schon lange mal machen wollte – wenn man denn Zeit hat.
Da der März streckenweise mit herrlichstem Wetter glänzte…
…war der Garten wohl so früh wie noch nie im Jahr auf Vordermann gebracht…
Erstes Projekt am Edition One an das ich mich “gewagt” hab…
…waren die beiden Nummernschilder.
Beide hingen nämlich schon seit einer Weile auf halb acht.
Jetzt konnte ich mich endlich mal aufraffen sie wieder grade zu montieren.
Im Anschluss hab ich mir die Kamera geschnappt…
…und ein paar Bilder in der näheren Umgebung geschossen.
Später am Abend bin ich dann nochmal los, um ein paar weitere Bilder im leergefegten Kassel zu machen.
Vielleicht war ich ein wenig sehr spät dran, denn wie ich später rausgefunden hab….
…werden viele Objekte in Kassel nur bis zu einer gewissen Uhrzeit beleuchtet, so u.a. auch der Herkules.
Muss ich das zu einem späteren Zeitpunkt wohl nochmal wiederholen.
Es war zwar keine besonders sternenklare Nacht, für ein paar tolle Bilder mit dem Sternenhimmel im Hintergrund hat es aber gereicht.
Vor allem letzteres finde ich klasse, da es dort sowohl das Sternbild Orion inkl. dem Orionnebel, die Plejaden, die Venus und der zunehmende Mond mit auf das Bild geschafft haben.
Mal schauen, für was die neu gefundene Zeit sonst noch so alles gut ist…
Sehr schöne Bilder.
Ausfahrt im Harz
Am Wochenende war mal wieder bestes Frühlings-Wetter, so dass Sven und ich uns zu einer kleinen Ausfahrt verabredet haben.
Treffpunkt war der Pendlerparkplatz in Seesen, der ziemlich genau in der Mitte zwischen Hannover und Kassel liegt.
Bevor es die Stunde auf die Autobahn ging, durfte ich den Edition One allerdings erstmal überbrücken, da durch das viele rumstehen die Batterie nahezu leer war.
In St. Andreasberg sind wir kurz an die Tanke.
Auch wenn ich nicht wirklich musste, bei grade mal 1,259€/l für Super Plus hab ich auch nochmal nachgetankt…
Bei uns diesen Winter nie wirklich zu Gesicht bekommen, lag hier doch tatsächlich an einigen Stellen sogar noch Schnee…
Knapp zwei Stunden lang sind wir in Summe zusammen durch den Harz gedüst.
Hat mal wieder mächtig Spaß gemacht.
...tolle Bilder. hier in Süddeutschland (VS, nähe Schwarzwald) ist eigentlich erst diese Woche bomben Wetter. Letzte Woche hat es jede Nacht noch dick Minus gehabt und es wurde noch kräftig Salz gestreut. Bevor das nicht komplett weg ist, bleibt der Wagen noch in der Garage :wink:
hallo
bergmeister
rasthof spruch seesen ist das gräfenhausen des nordens . früher billigster kaffee an der autobahn .
sehr schöner edition one top zustand in top ausssichtslage . tipp im schwarzwald gießhübel am ende von alterbergrennstrecke gelegen . unterhalb verweilt man an gaststätte mit top kuchen+ essen und netter gastlichkeit unterhalb der historischen naturtribüne aus den 30 , hier war mal der alte bergmeister stuck zu hause ...
sehr schön dort . viele alte bilder an den Wänden von damals ein fotoalbum wird gerne gezeigt mfg
Neue große Tour
Der Frühling schreitet mit großen Schritten voran!
Da durch das gute Wetter dieses Jahr alles schon etwas früher blüht und ich zufälligerweise kürzlich einen Artikel über die Witzenhäuser Kirschblüte gelesen hatte…
…wollte ich mir die Gegend mal aus der Nähe anschauen.
Also hab ich Google Maps angeschmissen und mir eine schöne Route auf Nebenstraßen rausgesucht…
…die durch den Kaufunger Wald nach Witzenhausen führt, von da aus weiter zum Hohen Meißner und über Söhrewald wieder zurück.
In Summe rund 100 Kilometer mit jede Menge Kurven.
Das Teilstück am Hohen Meißner vorbei ist wegen Bauarbeiten derzeit leider gesperrt, so dass ich einen kleinen Umweg fahren musste.
Aber auch so eine umwerfende Strecke!
Die hat mir so gut gefallen, dass ich die jetzt innerhalb weniger Tage schon drei Mal gefahren bin.
Back to the Future – Autokino Warburg
Das normale Sozialleben fällt derzeit weitgehend ja der Kontaktsperre zum Opfer.
Und auch wenn manche Geschäfte nun langsam wieder öffnen, bleiben viele Freizeitaktivitäten wie z.B. der Besuch im Schwimmbad, Kart fahren oder einen Film im Kino anzuschauen auch weiterhin vorerst nicht möglich.
Zumindest nicht im normalen Kino.
Denn kürzlich hat das Cineplex in Warburg im Rahmen täglicher Sondervorstellungen wieder ihr Autokino geöffnet!
Die Vorstellungen sind, auch aufgrund der beschränkten Kapazität, natürlich schnell ausverkauft.
Ich hatte Glück und hatte für eine neu eingestellte Vorstellung eine Woche später noch Karten bekommen.
Also die Batterie über Nacht randvoll geladen, die Familie eingepackt und im vorher nochmal gründlich gewaschenen G60 zur Vorstellung gedüst.
Mit im Gepäck war erstmals auch eine Starthilfe-Powerbank die ich mir kürzlich zugelegt hatte.
Die gehört künftig zur Grundausrüstung und wird im Handschuhfach bleiben.
Als Hinweg hatte ich die landschaftliche Route gewählt.
Da wir mehr als rechtzeitig in der Nähe vom Autokino waren, bin ich noch zur nahegelegenen Burg Desenberg gefahren.
Hier hab ich dann die Frontscheibe nochmal ordentlich gereinigt.
Am Cineplex angekommen stand auch schon das erste Auto vor dem Einlass.
Kurze Zeit später wurden es dann immer mehr, so dass der Einlass schon früher als geplant war.
Nach Anbruch der Dämmerung wurde auch schon der Projektor angeschmissen und die Tonübertragung auf 92,9 MHz gestartet.
Also Popcorn, Snacks und Getränke rausgeholt.
Nach ein bißchen Werbung ging es dann mit “Die Känguru-Chroniken” los.
Die Bewertungen vorher waren eigentlich durchweg positiv und angeblich auch für das jüngere Publikum geeignet.
Der eine oder andere Lacher war vielleicht ganz nett, der Großteil der bescheidenen Handlung hat sich aber insbesondere den Kindern nicht sinnhaft erschlossen, so dass es mangels Konzentration auf den Film doch teils ein wenig anstrengend wurde.
Steckt man nicht drin.
War trotzdem mal eine gelungene Abwechslung vom Corona-Alltag, so dass ich für meine Göttergattin und mich schon Karten für den nächsten Film geordert hab…
Autokino ist toll! Essen hat ja schon seit Jahrzehnten eines, welches auch immer in Betrieb war und ist. Aber ich finde es toll, dass sie momentan überall „neu“ entstehen.
VG
Klasse Ausflug.
In Essen war ich früher mit dem Cadillac sehr häufig, mittlerweile eher selten,da unsere Tochter noch ein wenig zu klein dafür ist. Das könnte anstrengend sein. Trotzdem ist das Autokino einfach jedes Mal ein wahnsinnig tolles Erlebnis.
Sehr schöne Berichte mit klasse Bildern. TOP!
In der Warburger Börde gibt es viele kleinere Straßen mit recht wenig Verkehr. Ebenso sehenswert sind die kleinen Straßen nach Hessen, Richtung Trendelburg, Hann Münden usw.
Oder von Scherfede (Schöner Ausblick über die Börde) Richtung Büren oder Richtung Sauerland. Oder durchs Upland über Korbach nach Kassel...
Letztens bin ich aus Hannover über Detmold und Altenbeken dorthin gefahren. War auch nicht verkehrt.
Wird nie langweilig und wenn hoffentlich bald die Cafes und Bauernläden wieder öffnen, ist man unterwegs immer gut versorgt.
Gruß
Eine Woche später waren wir dann nochmal ohne die Kinder da.
Allerdings hatte es pünktlich zur Vorstellung abends ordentlich geregnet, so dass wir den Sharan statt des 2ers genommen haben.
Einerseits besser, weil deutlich geräumiger, auf der anderen Seite kann man da das Tagfahrlicht nicht ausschalten wenn die Zündung an ist.
Welche wiederum an sein musste, damit die Lüftung und Scheibenwischer laufen konnten.
Wenigstens war der Film gut ("Night Life").
Zwischenzeitlich haben nun auch in Kassel und Baunatal Autokinos aufgemacht.
In letzterem waren wir mit den Kindern dann auch schon ("Der Spion von nebenan" - auch ein lustiger Film).
Das Gute hier ist, dass es sich nicht um eine Projektion, sondern eine große LED-Leinwand handelt, so dass der Film schon um 17 Uhr bei herrlichem Sonnenschein genossen werden konnte.
Das war echt klasse.
Werden wir wohl noch öfter machen.
Es grünt so grün…
Es grünt so grün…
…wenn Nordhessens Blüten blühen…
Ab und zu mal ein kleiner Schauer…
…sonst aber glänzt der April – genauso wie der März schon – mit trockenem…
…und zumeist sonnigstem Wetter!
So ist dieses Jahr alles schon ein wenig früher am grünen…
…und die Kirschblüte war auch schon zwei Wochen eher als üblich dran.
Und wenn schon – bedingt durch Home Office -…
…der Weg zur Arbeit derzeit entfällt…
…wird der Edition One zumindest des öfteren mal…
…zu der einen oder anderen Spaßfahrt bewegt.
So lernt man auch mal die schönen Ecken…
…in der unmittelbaren Gegend kennen.
Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!