Hallo,
zur Abdichtung der Türen:
Ganz wichtig ist zuerst, dass die Klebeflächen der Folie wirklich sauber und fettfrei sind.
Ich nehme immer von VW das Klebeband, das für Türfolien vorgesehen ist. Das ist eigentlich nur ein transparenter Klebefilm auf Schutzpapier. Scotch 3M Typ 950 müsste das sein, 20 oder 25mm breit
Zusätzlich zur großen Folie ist es sinnvoll. kleinere Folien in die Tür-Hohlräume hereinhängen zu lassen, so dass das Wasser immer in die Tür läuft und sich erst garnicht an der Unterkante der großen Folie oberhalb des Klebers sammeln kann.
Einkleben der großen Folie immer von unten nach oben und faltenfrei.
Danach erst Clipse montieren. Das Folienmaterial sollte sich gut mit dem Kleber verbinden. Manche Kunststoffe lassen sich ganz leicht wieder abziehen. Vorher testen!
Wasser vorn im Fußraum: Da gibt es viele Möglichkeiten von Frontscheibendichtung über Kabeldurchführung bis Rost oder abgelöste Nahtabdichtung im Wasserkasten/Motorraum bis zu Rost am Scheibenrahmen. Sind die Abläufe am Wasserkasten frei?
Gruß
JettaCL