Der Fire and Ice - erst 90PS und nun 150PS - der letzte aufbau

  • Nachdem ich meinen roten Manhattan mit ABF Umbau ende 2018 verkauft hatte, wollte ich doch wieder einen anderen Golf 2 haben. Diesmal sollte es aber auch ein richtiges Sondermodell werden.


    Da ich früher schon einen Golf 2 G60 Edition One hatte, machte ich mich wieder auf die Suche nach so einem Golf 2. Nach einiger Suche musste ich feststellen, das so ein Fahrzeug in annehmbarem Zustand mit meinem Budget nicht vereinbar war.


    Nun weitete ich die Suche einfach mal nach Moda und Fire and Ice aus, bei ebäh^^ Kleinanzeigen stellte ich eine suchanfrage.

    Nach kurzer Zeit meldete sich ein älterer Herr, das er einen schon lange abgemeldeten Fire and Ice stehen hätte. Der Weg war nicht so weit dahin, so sind dann 2 Freunde und ich am Wochenende darauf nach Bopfingen gefahren.


    Der Golf sah nicht schlecht aus, mit dem Verkäufer hab ich mich dann auch geeinigt auf einen annehmbaren Preis, ich bekam zum eigentlichen Fire and Ice noch einen 2. dazu zum schlachten. Bei dem guten Golf fehlten die kompletten Kabelbäume und die komplette Technik. Er hatte nur achsen zum rollen und ein paar räder.


    Ich machte dann mit dem Verkäufer aus, das er vom schlachter den Motor mit achsen und auspuff und Tank in den guten Golf baut. Den Rest des schlachters habe ich dann selbst zerlegt vor ort beim abholen.


    Der Innenraum war komplett, da musste ich nichts zusammensuchen. Die Kabelbäume sind schon von mir


    So habe ich ihn bekommen





    Die Bestandsaufnahme stellte sich dann auf der Bühne nicht ganz so gut dar wie es der Verkäufer beschrieben hatte. Aber das sieht man dann im nächsten beitrag

  • BenniTurbo

    Hat den Titel des Themas von „Fire and Ice - erst 90PS und nun 150PS“ zu „Der Fire and Ice - erst 90PS und nun 150PS - der letzte aufbau“ geändert.
  • Der Wagen lief zuletzt 2009 mit einem OS Kenzeichen, war ein angefangener/ehemaliger 16V PL umbau, den alten ZE Halter hab ich im Innenraum noch gefunden, eine zubehör ZV war mal verbaut, die Löcher und halter sind noch in den Türen sichtbar.


    Laut Verkäufer war es wohl auch mal ein Carhifi Demo Auto, es befand sich in den Seitenteilen auf jeden fall viel Dämmmaterial, der schwarze himmel wurde auch nachträglich mit einem anderen Stoff bezogen.



    Im Dach hat er auch eine 16V Antenne nachträglich bekommen, denn im Kotflügel sitzt auch noch eine.


    Ich habe den Wagen dann erstmal in der Werkstatt unten komplett zerlegt, die ganzen achsen wieder rausgebaut, überall wo Rost sichtbar war, alles abgeschliffen und versiegelt danach. Den Tankhalter durfte ich natürlich auch ersetzen.



    Sogar mit original Pollenfilterhalter



    Den original 90PS Motor habe ich dann gleich zerlegt und alles neu gemacht, was man sinnvollerweise macht, wenn der Motor eh draußen ist. VDD, Zündkerzen, Ölwannendichtung, die ganzen Simmeringe, Zahnriemen, Wapu, Flansche, Wasserrohr, Schläuche usw.


    Etwas entrostet habe ich den guten dann auch noch und etwas Lack bekam er dann natürlich noch.


    So sah er fertig aus


    Die Bremsleitungen habe ich vorher natürlich komplett neu verlegt, alle Bremsschläuche sind neu gekommen. In weiser Vorraussicht habe ich dann gleich den größten Wasserkühler für den Golf 2 gekauft und auch eingebaut.


    Es gab natürlich auch neue Bremsen komplett mit neuen Radlagern, hinten war ja schon auf Scheibenbremse umgebaut. Da kamen aber auch noch die Sättel vom Golf 4/Audi A3 aus Alu rein mit passenden schläuchen.



    Angefangen habe ich mit dem ganzen im Januar 2019, immer mal abends in der firma geschraubt bis 22/23 Uhr. Mit Familie ist das alles nicht mehr so flott machbar.


    Fertig gestellt war er dann Ende März. In der ersten Aprilwoche bekam er dann Tüv Neu ohne Mängel, und am 04.04.2019 habe ich ihn dann nach ca 10 Jahren wieder auf die Straße bekommen. Die erste Fahrt ging direkt zum Waschplatz



    Nach dem ordentlichen Waschen stellten sich die nächsten Baustellen ein, in den vorderen Türen gab es überhaupt keine türfolien mehr. Das habe ich dann gleich mit Teichfolie abgestellt.

  • Nachdem das erledigt war, bin ich erstmal einfach nur gefahren. Waren ja einige Treffen 2019 geplant, da bin ich dann auch hingefahren.


    Montiert und auch eingetragen waren zu dem Zeitpunkt die alten Ronal Turbos in 7x15 mit 195/45R15 Reifen. Ein DTS Blackline Gewindefahrwerk ist auch verbaut. Der Vorbesitzer hatte am Schlachter neue Querlenker vorne eingebaut, sowohl auch in der Hinterachse die Lager erneuert. Diese habe ich natürlich mit übernommen


    Es gab keine Probleme mit dem Golf, im Mai bin ich dann gleich zum Wörthersee gefahren.



    Auf dem Golf 2 Treffen am Kogel war ich natürlich auch mit dem Fire and Ice

  • Kurz nachdem ich dann wieder daheim war, hab ich die Nebelscheinwerfer in die Gl Stange verbaut.



    Dann habe ich die Ronal Turbos gegen die Fiat 17" Felgen getauscht


    Besuch des Tiefsinn Treffens hier bei uns


    Dann nochmal andere Felgen zwischendurch probiert


    passte noch nicht ganz, zwischendurch mal die Schaltung überholt, da auf der Fahrt zum forentreffen ja nur noch der 5 Gang einlegbar war, ich schaffte es gerade noch so von der ausfahrt der Autobahn auf den Seitenstreifen.


    Die Kugel hatte sich komplett verabschiedet, das habe ich dann notdürftig geflickt und wir sind dann weiter zum Campingplatz in Gieselwerder



    Nen MFA Tacho konnte ich mir auch besorgen und habe diesen auch gleich gereinigt und die Zeiger lackiert.



    Nochmal ein Bild mit den Turbos


    Die lackierten Tankbänder

  • Angefangen habe ich mit dem ganzen im Januar 2019, immer mal abends in der firma geschraubt bis 22/23 Uhr. Mit Familie ist das alles nicht mehr so flott machbar.


    Fertig gestellt war er dann Ende März. In der ersten Aprilwoche bekam er dann Tüv Neu ohne Mängel, und am 04.04.2019 habe ich ihn dann nach ca 10 Jahren wieder auf die Straße bekommen. Die erste Fahrt ging direkt zum Waschplatz

    Sehr schicker Wagen. Gut dass du ihn nach so langer Zeit wieder auf die Straße gebracht hast.


    Allerdings faszinierend, dass du sonst noch schneller gewesen wärst, hast ja nur 3 Monate für alles gebraucht. Auch ohne Familie finde ich dass schon sportlich.


    :thumbup:

  • Hier nun endlich nach langer Zeit mal wieder ein paar Bilder vom Golf


    Da sind die Sturzplatten drauf gekommen. Den blauen Draht als auspuffgummi nicht beachten bitte :)

    dsc_2782phkqw.jpg

    Hier habe ich angefangen, die Votex Mittelkonsole zu bearbeiten bzw zu bestücken

    img_20200508_1759565rky5.jpg


    Es gab natürlich auch mal neue Ankerbleche, die alten waren ja sehr rostig und schon ziemlich kaputt

    dsc_27815yk2y.jpg


    Mein selbstgebauter Einarmwischer

    dsc_2906r6kyx.jpg


    Hier sieht man noch ohne Sturzplatten wie der Reifen an der Verbreiterung anliegt

    dsc_2787k9k82.jpg


    hinten jetzt mit 2,5° Sturzplatten ging es mit den 215/40R16

    dsc_28104iklf.jpg

  • Hier hat sich nun auch schon was getan wie man sieht, der RP Motor ist nun in einen anderen Golf 2 gewandert. Es sitzt jetzt wieder ein ABF im Fire and Ice drinn.


    dsc_2719fekdr.jpg

    dsc_2571mfjez.jpg


    Die USB Buchse von Digifizmini ist verbaut

    dsc_2570gek18.jpg


    Zwischendurch habe ich auch mal nen Satz 16 Zoll Porsche Felgen probiert. Hat aber gar nicht gefallen bzw auch nicht ganz so gut gepasst. Vorne waren es 7x16 und hinten 8x16


    dsc_283378jfg.jpg


    Dann habe ich auch die original 16V Auspuffanlage gegen eine Gruppe A Edelstahl Anlage von Novus getauscht





    Hoffe man kann es erkennen, es ist die Variante mit dem 60mm S Rohr geworden. Nach einigen Autobahnfahrten ist sie schon etwas lauter geworden, aber ich finde sie immer noch zu leise. Könnte echt noch kerniger klingen

  • ...ich hätte schon lange mal die vergammelte Hinterachse ausgebaut, gesandstrahlt und gepulvert !

    Ohne Halle, Werkstatt, Garage leider nicht möglich. Er steht immer draußen direkt an der Straße, da kann ich nicht mal eben die Hinterachse ausbauen und den dann mal mehrere Tage oder Wochen so stehen lassen. Bei uns gibt es auch keinen in der Gegend, der so ne achse strahlt und pulvert.

    Ich möchte das auch noch machen, aber im moment einfach nicht machbar.

  • Wenn du es gern beheben möchtest, aber das Auto nicht lang außer Gefecht sein darf, dann kannst du dir auch eine gebrauchte, bessere Hinterachse holen und einfach wechseln.

    Genau das hatte ich vor. Habe gestern auch eine lackierte rostfreie Achse in der Nähe gefunden, nur hat sich die als Golf 3 Achse rausgestellt ohne Bkr. Das passt mir halt gar nicht durch die breitere Spur und die extra arbeit mit neuem Bkr usw.

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...