Habe den damals gleich beim zusammenbau mit RP Motor schon eingebaut. Da musste eh ein neuer rein, dann hatte ich gleich den größten genommen. Nur die original Lüfterlösung passt mir noch nicht, das Lüfterblech ist eh noch rostig/überarbeitungswürdig.
Beiträge von BenniTurbo
-
-
Hallo,
falls das hier doch noch aktuell sein sollte, hat der den Wischwaschbehälter noch hinten im Kofferrraum drinn? Falls ja, hätte ich da interesse dran.
-
Ich habe den größten möglichen Kühler im Golf 2 verbaut. Das müsste der 675mm Kühler sein. Dazu habe ich noch dein Einzel Lüfter mit den großen Blech verbaut. Baue jetzt aber auch auf den Doppellüfter aus dem Ibiza Cupra um, dieser muss aber auch gekürzt werden, also das Blech.
Die Überlegung mit einem externen Ölkühler habe ich auch schon des öfteren an meinem ABF gehabt. Das Öl wird auch immer so um die 115° im Sommer. Bin da immer etwas skeptisch, ob das so passt.
-
Ich weiß ja nicht, was da manche Prüfer meinen wer sie sind. Man kann auch jeden Mist bemängeln. Da ist selbst unser Dekra Prüfer, der sehr genau ist, nicht so pingelig. Solange da kein Spiel vorhanden ist, ist es doch echt ....egal, wie rum da die schrauben sind.
-
Bei den ganzen Verbreiterungen von damals gewinnst du nichts an platz. Das ist ja kein Voomeran oder sonstiger breitbau.
-
Ja es gab damals viele verschiedene Hersteller von diesen Grills. Sie sind alle etwas unterschiedlich. Der Lack dürfte LC7V sein, Blueanthrazit perl. So einen 4er mit dem Lack habe ich auch.
Die Schwachstellen sind die Kotflügel vorne, Schweller komplett, meistens sind die vorne schon durch. Dann auch mal die Bremse prüfen, die hinteren Sättel sind gerne mal fest nach längerer Standzeit.
Und außer dem Grill ist da sonst nichts besonderes dran was zubehör angeht
-
Sauberer Golf, alles stimmig und gut so
-
Die Sitze sind mal sehr geil. Wollte ich auch immer im Golf haben. Damit macht man nicht falsch
-
Du kannst nur VR6 oder die VR5 Getriebe verbauen wegen der Getriebeglocke. Es gibt sicher auch spezialisten dafür. Die bauen dir aus mehreren Getrieben das passende zusammen.
-
Das Cabby sieht geschlossen fast noch besser aus, als offen. Die Felgen sind schon echt schick
-
Was kostet das Zertifikat mittlerweile und lohnt sich sowas?
Komplett mit Ausstattungsliste bist bei ca 99€ meine ich
-
Also ein original G60 Fire and Ice ist ja mal echt super selten zu finden. Da haste dir ja wirklich was schönes gekauft.
-
Das Offizielle Treffen ist abgesagt. Aber es gibt ja immer genug leute, die da auch so hinfahren. Wollte auch runter fahren, eine Strecke sind ca 720km. Mal sehen ob ich es mache. Wenn dann eh nur spontan für ein paar Tage. Da ja jetzt auch ein Nachtfahrverbot im Raum steht und noch weitere Maßnahmen gegen die Touristen da unten, bin ich mir nicht mehr sicher.