Ja das ist ein größerer Eingriff.
Wenn du Wert auf Originalität legst, dann lass es, wie es ist.
Bist du motiviert, um tiefer zu kommen oder suchst du nur nach einer einfachen Lösung?
Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Jetzt abonnierenBereits WOBber+ Abonnent? Hier einloggen.
Für die Nutzung mit Werbung:
Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Ja das ist ein größerer Eingriff.
Wenn du Wert auf Originalität legst, dann lass es, wie es ist.
Bist du motiviert, um tiefer zu kommen oder suchst du nur nach einer einfachen Lösung?
Hi,
Kante im störenden Bereich umlegen, Kunststoffradlauf an der Stelle wegschneiden.
Du kannst den Radlauf dann trotzdem an den äußersten Stellen wieder vernieten und zusätzlich kleben.
Alles anzeigenLeute Leute, da habe ich ja was losgetreten
![]()
Das mit den Parteien sollten wir am besten bei weiteren Postings außen vor lassen, denn das ist/ wird/ endet wie ein "Öl- oder Reifenthread".
Viel wichtiger ist was wir tun können wenn die "Klimaneutralität zu 2045 " wirklich demnächst im GG steht.
Dann ist das Kind in den Brunnen gefallen und wir müssen 2045, ALLES was ne Flamme, Funke und Wärme mit fossiler Energie erzeugt gesetzlich entsorgen bzw. wird dann staatlich zwangsstillgelegt.
Das wäre fatal für ALLE Menschen, egal welcher Farbe/ Partei/ Gesinnung etc. man angehört.
Gruß
Rabbit D
Ja ich höre jetzt auch auf hier 😂
Den mac-daniel bekehrt hier niemand und du hörst jetzt bitte auch mal auf mit deiner Panikmache.
Fahren wir unsere Oldtimer erstmal die nächsten 20 Jahre, bis sie auseinander fallen und selbst dann werden wir merken, dass das wohl gar nicht so krass in Kraft tritt, wie du uns das hier ausmalst.
Sehr schöne Optik, BBS immer wieder eine gute Wahl, auch wenn sie viele haben und andere sie langweilig finden.
Alles anzeigen1) ... kein Wunder denn die AfD will den Rundfunkbeitrag abschaffen.
2) Es gibt keine Rechtsextremistische Opposition. Die einzige halbwegs bekannte Partei auf die das zutrifft wäre die Heimat, früher bekannt als NPD. Die spielen aber praktisch keine Rolle. Die AfD ist die einzige wirklich demokratische Partei, mehr Demokratie geht nicht.
3) Nein, es gibt keine andere Partei die an dem Thema interessiert ist.
4) Schonwieder eine Propagandalüge. "Ohhh, die pöhse AfD wird Deutschland runterwirtschaften und Investoren abschrecken"
Ja klar, welcher Investor will schon niedrige Energiepreise, wer will schon niedrige Steuern und weniger Bürokratie?
5) Arbeiter profitieren definitiv massiv, Arbeitslose zumindest die die arbeiten können und wollen.
6) Du meinst den Einschätzungen der regierungsnahen Stiftungen und Organisationen wie dem Verfassungsschutz der weisungsgebunden ist. Oder auf Dummschwätzer wie den Fratzscher oder Lesch? Nein, auf diese Nullnummern sollten wir auf keinen Fall hören.
7) Erstmal sollte man sich die Frage stellen warum man eine WP haben wollen würde wenn das Gas wieder billig ist und dann ist es mit der Pumpe alleine in den seltensten Fällen getan. Wir reden hier von ganz schnell 50.000-100.000€ an Kosten.
8.) Nur ist Skandinavien von der Geografie nicht ansatzweise mit Deutschland vergleichbar. Du kannst in Afrika auch sehr leicht Solarstrom gewinnen aber diese Erkenntnis nicht auf Deutschland übertragen.
1. Du würdest doch genauso über eine Partei berichten, die dich abschaffen möchte.
2. Das ist vielleicht deine Meinung, aber objektiv eine Lüge. Dass die AFD eine demokratische Partei ist, ist umstritten.
3. Die anderen Parteien wissen scheinbar, welche negativen Konsequenzen mit einer massenhaften Abschiebung verbunden sind. Wenn die AFD das durchzieht, was wird dann aus Unternehmen, die auf die Arbeitskräfte angewiesen sind?
4. Hast du kein schlagfestes Argument, ist die Behauptung eine "Propagandalüge". So zu schreiben ist Aufhetzen.
5. Arbeiter und Arbeitslose profitieren eben nicht vom AFD Wahlprogramm. Das ist ja der Widerspruch.
6. Nein die meine ich damit nicht. Ich rede von ifo oder DIW. Das gibt mir aber einen guten Einblick in deine Denkweise.
7. Gas ist aktuell teuer. Wenn es wieder billig ist, auf jeden Fall ein Argument. Aber manche Menschen möchten eben gern unabhängig vom Gas sein.
Einen Altbau komplett auf Wärmepumpe umzustellen ist oft schwierig. Deshalb gibt es ja Förderungen von Hybridlösungen. Pauschal 50-100k in den Raum zu werfen ist falsch.
8. Ja Skandinavien hat mehr Möglichkeiten mit Wind und Wasser, hier in Deutschland sind viele Menschen komischerweise verbissen, dass das Windrad Schatten wirft. Aber Atommüll zu exportieren ist akzeptabel...
Hier die bereits getroffene Erkenntnis: Jeder sollte klimafreundlich vorleben und nicht andere vorschieben.
Wo bitte berichtet der ÖRR neutral oder ausgewogen?
Was da als Wissenschaft verkauft wurde, erinnert eher an dunkles Mittelalter.
Das Gleiche könnte ich über Neue Züricher Zeitung oder alle wissenschaftlichen Behauptungen von AFD Seite sagen. Wir sollten lieber konkrete Themen hinterfragen, als zu verallgemeinern.
Welche Opposition ist rechtsextremistisch?
Sie unterscheidet sich aber vor allem durch eins: Ihre Funktionäre haben Schulabschlüsse und Arbeit.
Wir alle kennen die ganzen verharmlosenden Aussagen.
Schulabschlüsse und Arbeit ist schon mal gut, gibt es aber auch bei den Grünen. Mein Professor an der FH war z.B. weniger kompetent und kandidierte jetzt für die AFD in meinen Landkreis.
Was tun denn die alten und neuen Regierungsparteien wirklich gegen illegalen Aufenthalt? Richtig. Garnichts. Man hätte schon 10 Jahre was tun können und müssen.
Die Parteien werden ihre Maßnahmen ergreifen. Zu sagen, man hätte die Vergangenheit anders gestalten sollen, ist immer leicht.
Wichtig zu verstehen ist, dass man die AFD nicht erst regieren lassen sollte, um die Auswirkungen zu sehen, sondern schon Einschätzungen von Instituten bewerten sollte.
Arbeiter und Angestellte profitieren aktuell von keiner der großen Parteien. Viele haben nun einmal erkannt, dass Blau ein kleineres Übel ist als Schwarzrotgrünsonstwas, die nicht erst zuletzt vor der Wahl gelogen und das Gegenteil getan haben.
Arbeiter profitieren laut Grafiken der Bundestagswahl vor allem von den Parteien außer CDU, FDP und AFD.
Dann kann man sich auch eher eine Wärmepumpe leisten.
Wirtschaftlich würde es uns mit einer AFD Regierung schlechter gehen als jetzt. Das Übel wäre also größer.
Wer selbst "klimaneutral" sein will, zeige bitte nicht mit dem Finger auf andere, sondern höre auf zu atmen! (Achtung Ironie). Aber selbst anfangen und Vorbild sein wäre besser als moralisierend auf andere zeigen.
Die Aussage teile ich mit dir! Jeder kann dazu beitragen. Kein "Amerika soll sich erstmal bessern, dann mache ich mit".
Ich schaue immer gern nach Skaninavien. Die machen es in vielen Punkten schon ganz gut vor.
Wo werden die Medien derzeit gleichgeschaltet?
Der ÖRR sorgt doch für eine demokratische Berichterstattung.
Wir werden von vorne bis hinten belogen
alle „Verschwörungstheorien“ stellen sich als wahr heraus.
Corona war ein Testballon wie weit sie gehen können und die Masse hat den Test bestanden, jetzt zünden sie die nächste Stufe.
Alles leere Phrasen, um Hass zu schüren.
Bei sowas auf Meinungsfreiheit zu pochen ist frech.
Eine rechtsextremistische Opposition zu bekämpfen ist einfach vernünftig.
Demonstrationen finanziell zu unterstützen, um den Rechtsextremismus zu bekämpfen, zählt für mich zur Vernunft. Klar, dass das dem Gegenüber nicht gefällt.
Das Interesse des Volkes wird in Sachen illegale Ausländer auch von anderen Parteien verteten. Wirtschaftlich stellt sich die AFD ja mal weniger im Interesse des Volkes auf. Arbeiter und Arbeitslose wählen die AFD, die sind jedoch nicht die Bevölkerungsschicht, die vom Wahlprogramm profitieren würde.
Ich teile die Ansichten von Franzmann komplett.
Mach die Leute nicht verrückt, sondern warte ab. Solche Aktionen lösen sowas aus, was mac-daniel im Anschluss kommentiert.
Wenn wir 2029 endlich eine fähige Regierung bekommen
"Klimaschwachsinn" und Ausländer sind also deine größten Sorgen. Zum Umweltschutz bitte noch mehr informieren und nicht nur die eigenen Interessen berücksichtigen.
Bezüglich Ausländern möchte ich auch nicht, dass illegale Menschen im Land geduldet werden. Dafür muss man aber nicht die AFD wählen.
Wenn dir wichtig ist, dass
- der Unterschied zwischen arm und reich nicht größer wird (wir alle zählen unter arm)
- die deutsche Wirtschaft wieder stärker werden soll
- wir keine Zeit ähnlich dem dritten Reich mehr durchmachen sollten,
dann bitte keine Stimme der AFD.
Sehr schöne Fotodokumentation hier und krasse Maßnahmen an deinem Golf.
Wie viele Leute ich schon gehört habe, die ihren Golf "rostfrei" nennen oder "besser als ab Werk" nach einer Restauration... Kann es nicht mehr hören
Gestern dann die ersten 70km der Saison gefahren und festgestellt das ich Getriebeöl verliere, klasse.
Er hat auf die innere Antriebswellenmanschette gedrückt und schwupp kam das Öl daraus.
Fehlt bei dir die Kappe im Getriebeflansch, weil bei der Antriebswellenmanschette Öl raus kommt? Du hast doch Öl im Getriebe und Fett in der Manschette und dazwischen ist eine Kappe.
Wegen extremer Tieferlegung hatte sich bei mir mal die Antriebswelle in die Kappe gebohrt und es war das gleiche Fehlerbild, wie bei dir.
Hi René,
wenn diese plötzliche Änderung des Verhaltens nach Aus- und Einbau passiert: Hast du alles richtig zusammengebaut oder bei der Reinigung vielleicht etwas beschädigt?
Hast du mal gegoogelt?
Das hier ist das Drosselklappenpotentiometer:
Sitzt beifahrerseitig am Vergaser . Hast du das gewechselt? Da gibt es nichts einzustellen.
Oder meinst du den Drosselklappenansteller?