Hi,
ich hatte genau den gleichen Fehler.
Das Spritzbild der Einspritzdüsen war schlecht, d.h. es hat nicht gesprüht, sondern ist nur so rausgelaufen.
Die mal demontieren und ins Ultraschallbad oder alternativ neu machen, dann läuft er bestimmt.
Hi,
ich hatte genau den gleichen Fehler.
Das Spritzbild der Einspritzdüsen war schlecht, d.h. es hat nicht gesprüht, sondern ist nur so rausgelaufen.
Die mal demontieren und ins Ultraschallbad oder alternativ neu machen, dann läuft er bestimmt.
dass ein vorübergehend stillgelegtes Fahrzeug, was das Kennzeichen schon vorher hatte, dieses auch wieder bekommt. Da es keine kleinen Siegel mehr gibt, kommt dann halt das große drauf.
Das heißt also, man muss vorher ein DIN Kennzeichen gehabt haben, dass man wieder eins zugelassen bekommt. Und neu machen kann man es nur, falls es beschädigt oder eingeschränkt lesbar oder so ist?
Mein Golf wurde 1998 das letzte Mal zugelassen und 2001 stillgelegt. Glaubt ihr, ich hätte trotz Besitzerwechsel die Möglichkeit, ein DIN zu bekommen?
Motor auf der Achse und der Quertraverse als Einheit rüber bauen... Das stell ich mir schwierig vor, weil die Quertraverse ja lose rum hängt und der Motor nach vorne kippt.
Habe jetzt auch nur ABF im Angebot
Ich hör mich mal um
Hallöchen,
Front zerlegen, Motor raus, Aggregateträger Schrauben lösen, Federbeine oben lösen, Vorderachse kann abgenommen werden.
Hinterachse ist ja nur einteilig, also keine besonderen Sachen zu beachten.
Auspuff kann auch komplett gelassen werden, wenn du vorher die Achsen abnimmst.
Ich hoffe, ich habe keinen Denkfehler...
Hallo!
Sind die Kilometer nachvollziehbar?
Sieht für mich nach einem gepflegten Kfz aus, allerdings kein besonderes Modell und durch die optischen Veränderungen kann daran "gebastelt" worden sein (siehe Frontlippe).
Für mich wäre er zu teuer, aber wem das Geld es wert ist, der schlägt zu und freut sich vielleicht über ein zuverlässiges Auto...
Weiter gehts:
Die ganze Zeit war das Abrollgeräusch der Reifen so laut. Auch nach Wechsel auf Sommerreifen... komisch.
Da habe ich die hinteren Radlager mal neu eingestellt und gefettet, die waren zu fest angezogen. Danach wurde es aber nicht besser.
Daraufhin habe ich einen Satz SKF Radlager für 25€ bestellt und gestern eingebaut.
Bremstrommel abgenommen:
Die Bremsbeläge sehen neu aus, sogar noch der ATE Aufkleber gut lesbar. Die wurden wahrscheinlich vor kurzem erneuert.
Alte Lager demontiert, neue gefettete Lager rein:
Bremseninnereien mit Kupferpaste versehen, Bremstrommel mit neuen Lagern wieder drauf und richtig eingestellt:
Probefahrt heute früh zur Arbeit - ein Träumchen
Hallo,
ich schätze, da passen ca. 200ml rein.
Seitlich ist doch eine Min-Max Markierung dran oder?
Nee Raoul, dein Reifen muss nur für die Felgenbreite freigegeben sein, dann kann man das eintragen lassen.
Schau mal in Instagram "blackpearljetta". Er hat auch einen Jetta mit 2E Motor verbaut.