Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Also ja, es gab den G60 im Ausland ohne ABS. In D war es Serie. Nur sollte man dabei auch bedenken das D das einzige Land ist (zumindest hier in der Gegend, ich meine es gibt noch eins), wo es keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der AB gibt.
Ob sich da dann son Prüfer überzeugen lässt mit Auslandskarren?
Nur sollte man dabei auch bedenken das D das einzige Land ist (zumindest hier in der Gegend, ich meine es gibt noch eins), wo es keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der AB gibt.
in der Gegend trifft wohl auf die Isle of Man zu.
Der Rest "ohne Tempolimit sind die indischen Bundesstaaten Vanuatu, Pradesh und Uttar sowie Nepal, Myanmar, Burundi, Bhutan, Afghanistan, Nordkorea, Haiti, Mauretanien, Somalia und der Libanon." liegt 1...2 Tankfüllungen entfernt. Wobei die Strafen in vielen Ländern (für unsere Verhältnisse) lächerlich niedrig sind (sofern es überhaupt kontrolliert wird).
Mal unabhängig davon wo ein Tempolimit existiert ist die Forderung des TÜV absolut bescheuert, 150PS sind ja nun nicht die Welt und ABS spielt doch für den Alltag und vor allem bei hohen Geschwindigkeiten keine Rolle.
BTW: Bei der Diskussion um Tempolimits sollte man auch die Strafen und den "Verfolgungsdruck" beachten.
In vielen Ländern wird die Geschwindigkeit kaum kontrolliert, und die Strafen sind lächerlich.
Weiß jetzt nicht was das mit dem ABS Serie zu tun hat, bzw mit der Forderung des Tüvis. Es ist nun mal ein Unterschied des Landes wo der G60ABS Serie hatte zu ziemlich allen anderen in der Gegend. Die Isle of Man können wir glaube ich vernachlässigen.
Mal unabhängig davon wo ein Tempolimit existiert ist die Forderung des TÜV absolut bescheuert, 150PS sind ja nun nicht die Welt und ABS spielt doch für den Alltag und vor allem bei hohen Geschwindigkeiten keine Rolle.
ABS spielt nur für Leute die Extras wie der Teufel das Weihwasser meiden keine Rolle.
Mal unabhängig davon wo ein Tempolimit existiert ist die Forderung des TÜV absolut bescheuert, 150PS sind ja nun nicht die Welt und ABS spielt doch für den Alltag und vor allem bei hohen Geschwindigkeiten keine Rolle.
Das ist wieder so ein »Argument« . Achtung, Sarkasmus: Sicherheitsausstattung ist generell überbewertet, Sicherheitsgurte und Airbags spielen »im Alltag« ja auch keine Rolle ...
Also ja, es gab den G60 im Ausland ohne ABS. In D war es Serie. Nur sollte man dabei auch bedenken das D das einzige Land ist (zumindest hier in der Gegend, ich meine es gibt noch eins), wo es keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der AB gibt.
Ob sich da dann son Prüfer überzeugen lässt mit Auslandskarren?
...ich sehe das so - wenn man ein schweizer Fahrzeug hier nach D importiert muß man ne Vollabnahme machen um deutsche Papiere zu bekommen. Theoretisch müßte das dann verweigert werden, wenn man das ABS für D als "zwingend notwendig" erachtet. Da man aber immer wieder auf schweizer G60 mit deutscher Zulassung stößt, scheint dies wohl kein Thema zu sein...
Ob man ABS nun haben muß oder nicht muß jeder für sich selbst entscheiden, aber ich kann nachvollziehen, wieso Dein Prüfer das haben will. Das ist sicher keine willkür, aber er muß sich damit selber schützen (das seine Eintragung OK und vertretbar war). Also das entweder akzeptieren, oder jmd. anders fragen. (Kannst ja auch mal fragen, ob es für ihn statt ABS auch OK wäre, wenn Du die Plusachse mit der Jubi (288er) Bremse verbaust. Das ist auch wesentlich mehr, als man eigentlich bräuchte, aber hilft ihm evtl. die Motor-Eintragung zu rechtfertigen...)
Danke das es noch jemandem gibt, dem das auffällt. Vielleicht sollten die Postings wieder sachliche mehr Relevanz haben als Null. Oder halt per PN hin und her schreiben.
...ich sehe das so - wenn man ein schweizer Fahrzeug hier nach D importiert muß man ne Vollabnahme machen um deutsche Papiere zu bekommen. Theoretisch müßte das dann verweigert werden, wenn man das ABS für D als "zwingend notwendig" erachtet. Da man aber immer wieder auf schweizer G60 mit deutscher Zulassung stößt, scheint dies wohl kein Thema zu sein...
Erstmal müsste der Prüfer wissen dass dt. G60ABS Serie hatten. Ich denke es gibt genug die nicht mal wissen dass es überhaupt Golf 2 mit ABS gab.
Desweiteren habe ich "nur" die Frage aufgeworfen ob ein Fahrzeug aus dem Ausland als Referenz taugt.
Ob der Vorschlag mit der Jubi Achse und der noch größeren Bremse zielführend ist lasse ich mal dahingestellt. Es ist aber nun mal so, je größer die Bremse, um so früher ist der Blockierpunkt erreicht, d.h. desto höher ist die Geschwindigkeit bei der die Spurführung fragwürdig wird. Für nichts anderes ist das ABS da als die Kiste auf Kurs zu halten,
Und nein, Alexander, das ganze Thema wurde vom Themenstarter angestoßen, da antworte ich nicht per PN weil du und McIchasseextras sich gelangweilt fühlen oder eine andere Meinung haben.
Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten
Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?
mehr Speicherplatz in der Galerie
kein Download-Limit in der Datenbank
überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten