Beiträge von v-wagner
-
-
Eigentlich besteht so ein Antennenkabel aus einem innenliegenden Leiter und einer Schirmung, die mit Masse verbunden ist.
Koaxialkabel – Wikipediade.wikipedia.org -
Mir ist vor 2 Tagen aufgefallen, dass ich im letzten Monat scheinbar 10 Tsd. Kilometer gefahren bin. Das kann natürlich nicht sein.
Wenn es am Ritzel liegen würde, würde auch die Geschwindigkeit falsch angezeigt werden.
Wenn Du innerorts 70 fährst, und die Radfahrer drängeln...
-
Ich tippe eher auf das Gegenteil.
Wie groß ist der Widerstand zwischen Antennenstecker und Schirmung?
Wenn Du weiter forschen möchtest:
- Wie verhält sich das Radio, wenn Du die Schirmung des alten Kabels mit Masse verbindest?
- Wie verhält sich das Radio, wenn Du Leiter und Schirmung des alten Kabels verbindest?
-
Wie mache ich das denn mit der Elektrik? Ich habe ja die komplette Elektrik aus dem Golf 3 drin. Liegen da irgendwo Anschlüsse für die eFH?
Mit geringstem Aufwand hättest Du herausfinden können, daß die Schalter beim 3er in den Türgriffen saßen.
Damit sollte geklärt sein, ob die Kabel liegen, und Du die (originalen) Schalter in der Mittelkonsole verbauen kannst.
-
Die Gänge gehen nur mit Rütteln rein, hier reicht im besten Fall ein neues Schaltgestänge?
Es reicht vermutlich der Wartungssatz der Führungen.
ZitatDie Kupplung kommt sehr spät, denke die müsste nach den 200.000km eh mal neu gemacht werden...
Das Baujahr sollte noch ein nicht selbstnachstellendes Kupplungsseil haben.
ZitatWeiterhin hat die Handbremse nur einen kurzen Weg und lässt sich nur bis zur ersten Raste ziehen, einen neuen Zug einbauen sollte auch kein Problem sein falls das das Problem löst.
Die sollten im Alter nicht kürzer werden.
Vermutlich ist die falsch eingestellt. -
-
Das Thema lässt mir keine Ruhe, wie gesagt, im Gutachten steht nichts,
Das sollte Dich doch beruhigen.
Wenn kein Haltbarkeitsdatum in der ABE steht, gilt sie unbegrenzt.
Es gibt welche mit "max. xx Jahre". Deine gehören offensichtlich nicht dazu.
-
Hat jemand Tips wie man am besten die Mittelarmlehne befestigt?
Mit einem Spanngurt im Kofferraum.
Das Teil gab es vor ca. 20 Jahren als suuuperselten-US-Blah-irgendwas zuhauf im Netz.
Eine Teilenr. hat aber niemand gefunden, und gepasst hat sie auch nicht.
Wenn ich mich richtig erinnere, muß man die Einstellung für die Rückenlehne entfernen, damit die Konsole dazwischen passt.
-
Wenn die Sitze (alt/neu) identisch sind, ist der Wechsel der Rückenlehne der einfachste Weg.
-
Ein ganzer Vergaser kann aber auch günstiger sein, als einzelne Ersatzteile.
-
-
Im zweiten Bild, gut zu erkennen, die seitlichen Versteifungen
Wieder was gelernt. Der Unterschied ist mir bisher nicht aufgefallen.
Wie ist die Luftzufuhr realisiert?
Der Luftfilterkasten sitzt ja nicht nur auf der anderen Seite, sondern auch noch weit hinten.