Beiträge von alexander235

    Ist eine felge mit einer höheren et z.b. 37 weiter drinnen oder weiter draußen im radkasten?

    Weil z.b. eine ronal turbo wäre ja fahrbar in 7jx15 et 37 mit 195/50r15

    Hallo.

    je kleiner die ET im positiven Bereich desto weiter wandert die Felge nach aussen.

    Also et 25 kommt 12mm weiter raus als et37.


    Ich fahre selber 7x15et28 mit Koni Fahrwerk eingetragen ohne Bördeln.

    Allerdings verwende ich auch den Michelin Sport Pilot 3 in 195/50/15 der deutlich schmaler in der Flanke baut als beispielsweise Conti und co.

    Hatte vorher einen anderen 195er Reifen und da war es deutlich knapper vom Platz.

    Damit passt das noch ohne Bördeln oder ziehen und geht auch so beim Eintragen mit Verschränken etc.


    Auf meinem anderen Golf habe ich eine 7x15 BBS Felge auch mit ET25 und dem Michelin Reifen.

    Da meinte der Tüv Prüfer beim Eintragen "wenn der nicht so tief kommt" geht das auch noch ohne Bördeln.


    Aber bei weniger als et25 oder 205er Reifen wird dann Feierabend sein, wie stahlwerk schon gesagt hat.

    Moin,

    ich habe mal eine Frage zum Teppich vom Golf 2 G60. Wir haben den gerade verbaut einen mehrteiligen Teppich. Ist das normal das der noch Luft auf Höhe Mitteltunnel und im Fahrerbereich hat? Vielleicht habt ihr paar Tipps?


    VG

    Der G60 hat ab Werk einen höheren Mitteltunnel als beispielsweise normale GTI's.


    Der Teppich ist also von einem G60 und wurde auch in einem G60 verlegt?

    Weil sonst ist das klar das es nicht passt.

    Hallo Zusammen,


    also hinten kann man den Wagenheber immer so unter das Auto schieben, das man die Achse erreicht.

    Natürlich passende Stelle suchen und nicht die Bremsleitungen plätten ;)


    Hier gibt's noch einen Thread zu dem Thema ... für noch mehr "Meinungen" :saint:


    Sodala, hab jetzt mal auf die alten bilder geschaut, da ich momentan nicht zum Auto komme.

    Die Lichtmaschine (BOSCH?) Teilenr. 0986-034-220, hat 14V 55Ah, der Laderegler hat 14,1V, die (Varta) Batterie selbst hat 52Ah mit 12V.

    Moin,

    ist eine 55Ah Lima mit einer 52Ah Batterie nicht etwas schwach für nen Automatik?

    Der Brauch ja beim starten ein wenig mehr Strom.


    Ich hab in meinem 90ps Golf mit Automatik 90Ah Lima (ab Werk) und jetzt mit ner AGM Batterie .

    Schlüssel zeigen schon angesprungen :lowrider:

    Was heißt unterschied bei den 16V DZM´s? andere Art der Auswertung? oder einfach der Bereich der rot ist?

    Hallo

    der 16V dreht bis 8000 und Tachometer bis 260.

    Das schafft kein PN Motor ;)


    Und so ein Kombiinstrument für den 16V und für neue ZE kostet mittlerweile zwischen 300-500€.


    Daher eins nehmen vom z.B. GT Spezial mit 90ps.

    Passt auch und deutlich günstiger und der GT Spezial hatte sogar MFA, falls du das irgendwann mal nachrüsten willst.

    So, das Wechseln des Leerlaufstellers war nur wenig erfolgreich. Ich suche weiter.

    Was ist mit den anderen üblichen Verdächtigen beim RP ?


    - Unterdruck System dicht und keine defekten Schläuche?

    - Massepunkte vom Motorkabelbaum ?

    - Was sagt das "Ausblinken" - evtl. Fehlermeldung per Blinkcode ?

    - der braune Stecker unter der Mono schön sauber und nicht verölt ?

    - Zündung alles okay - richtig eingestellt, Kabel etc. ?

    Ist es denn egal welche neue KI ich nehmen? Ist das wichtig ob es aus nem CL - C - GL - GLI - GTI - / 1,3l - 1,6l - 1,8l / PN - NZ- HZ - RF - EZ etc stammt.


    Hallo,

    wenn du einen 1,6,er PN hast und Wegsteckenzahl 950 hast solltest du keinen vom 1,3er nehmen, der hat Wegstreckenzahl 935.


    Wichtig ist die 950 Wegstreckenzahl und ein Stecker für neue ZE.

    Am besten keine vom GTI, GTI 16V oder G60 die sind sauteuer mit 300€ oder mehr.

    vom 90PS GT Spezial reicht ja beispielsweise vollkommen aus für deine Zwecke. ;)

    Das ist ja super, wenn du das Auslesen und Ausblinken auf diese Art machen kannst - ich habe diese Möglichkeit leider nicht und bin daher froh, daß diese Werkstatt über ein OBD1 Auslesegerät verfügt.


    Der Startfehler liegt tatsächlich nicht am Anlasser , sondern der kontaktgeber in der Schaltkulisse ist defekt bzw abgebrochen. Es wurde sich heute direkt ans Werk gemacht.


    Leider ist das entsprechende Teil nicht mehr bei VW verfügbar (191713109)

    Hallo,


    also es gibt keine Werkstatt die einen Golf 2 mit OBD auslesen kann, weil der Golf 2 dafür nicht ausgelegt ist. 8o

    Die erzählen dir da in Berlin einfach ein paar Märchen ....

    Es gibt nur beim PN und RP Motor die Möglichkeit mit dem sogenannten "Ausblinken"


    Dafür nimmst du ein schönes langes Kabel und "crimpst" an dem einen Ende einen Flachkontakt Stecker mit Gehäuse dran.

    Bei mir im Motorraum ( RP Motor mit Automatik ) gibt es den Gegenstecker.

    Dann der Anleitung bzw. im Forum oder Internet folgen und das Steuergerät ausblinken, wenn das andere Ende vom Kabel an Masse liegt.


    Dafür kann man beispielsweise eine Schraube vom Türfangband nehmen.

    Da hat man dann guten Blick, was die Checklampe im Kombiinstrument so erzählt durch "blinken". ;)


    Das dein Teil da defekt ist habe ich mir schon gedacht. Klar gibt es das nicht mehr neu zu kaufen. ;)

    Entweder zum Schrotti oder ins Internet beispielsweise Forum oder das Golf 2 Forum bei Facebook.

    Das gibt es genügend Leute die seriös Teile verkaufen.


    Das reinigen der Massekontakte brauchst du doch keinem Mitarbeiter einer Werkstatt mitgeben.

    Wie wäre es mit los schrauben, blank schleifen, wieder montieren und versiegeln? 8)

    Hallo,


    kannst du mal deinen kaputten Sitz als ganzes posten?

    Also das auf den Bildern sieht gar nicht aus wie ein Teil vom 2er Golf.

    Eher was anderes also komplett anderes Auto.


    Frage wäre welche Sitz Version vom Golf 2 Sitz bei dir schon verbaut ist.

    Gibt 2 verschiedene und die Umstellung war auch grade 1989.