Beiträge von Jimbo85

    Könnte sehr gut mit der Masse am Motor zusammen hängen. Durch die Erwärmung des Motors wird der Kontakt schlecht und es kann nicht genug Strom fließen. Schlecht ist wenn er sich über den Kabelbaum Masse ziehen muss, dann sind schon Leitungen verschmort. Am Besten wenn er den Fehler hat mit einem Überbrückungskabel Batterie - an den Motor legen und gucken ob's dann geht.

    Ja für normale Golf 2 mit Serienmotorisierung mag das stimmen aber einen VR6 Motor gab es nicht ab Werk zu kaufen im Golf 2.

    Das ist richtig ändert ja aber nichts daran daß es E-Nummer hat und dann der Prüfer entscheiden muss wie er das handhaben will. Das wird aber mit Sicherheit nur über Einzelabnahme mit Geräuschmessung usw. Funktionieren. Ein Gutachten würde ja auch nur was bringen wenn es für den VR6 gültig ist.

    Moin Jürgen,

    dann wurde die Heckklappe bestimmt schon mal getauscht. War das ein Zubehör Spoiler oder VW? Unsere alten Kisten halten immer wieder Überraschungen bereit ^^ .

    VG Kim

    Moin Jürgen, du hast auch echt immer Pech.

    Das mit dem Rost habe ich so auch noch nicht gesehen, sieht ja so aus als ob da was geschliffen hat.

    Hatte deine alte Heckscheibe keine Löcher?

    Ich drücke dir die Daumen das du nun erstmal Ruhe hast.


    VG Kim

    Bei k bzw ke jetronic sollte ein Druckspeicher verbaut sein. Den musst du dann noch irgendwo einbinden. Dann sollte es wohl funktionieren, die Kunststoffleitungen unter dem Auto sind meines Wissens nach alle gleich.


    Info zum Druckspeicher:

    Wenn das Fahrzeug abgestellt wird, ist der Motor noch heiß. Alle Kraftstoff führenden Bauteile wie Warmlaufregler und Einspritzventile nehmen diese Hitze auf. Vor allem bei heißem Wetter könnten sich Dampfblasen bilden, wenn der Kraftstoffdruck abnimmt. Deshalb besitzt die K- Jetronic einen Druckspeicher. Dieser hält den Druck im System, nachdem der Motor abgestellt wurde, über mehrere Minuten aufrecht.

    Während des Betriebs dämpft er die Geräusche und Schwankungen im Kraftstoffdruck, die die Rollenzellenpumpe durch ihre pulsierende Förderung unvermeidbar erzeugt.

    Man bekommt alle Schrauben neu

    Bei VW, CP und Oldtimerwerk wird man fündig.

    Die vier Schrauben für die Lenkung würde ich neu holen, die hängen gerne im Träger fest.

    Hast du Servolenkung?

    Die wichtigste Frage ist eigentlich ob es dein Daily ist oder nicht?

    Wenn es dein Daily ist und der nicht lange stehen kann, solltest du alles neu holen.

    An den Auflagepunkten wird sicher auch Rost sein, alles schön blank machen und mit EP grundieren, muss dann aber gut trocknen.

    Wenn du nicht weißt wie alt die Querlenker sind würde ich die auch tauschen, neue kosten ja nicht viel.