2Y auf Seilzugschaltung
-
- [Technik]
- jimmyGTI
-
-
Hallo,
2Y ist doch ein 020 Getriebe! Das wird über Gestänge geschaltet. Ich glaube nicht dass das Getriebe auf Seilzug umbaufähig ist. Du hast meiner Meinung nach nur zwei Optionen:
- Umbau auf Gestänge und 2Y weiterverwenden
- 02A Getriebe für Seilzug kaufen
Hast du eine Hydrauschlische Kupplung?
Falls du das 2Y am G60 fahren möchtest, dann unbedingt die Nieten gegen Schrauben tauschen (ARP-oder VW-Schraubsatz)
VG
-
Gab es das 2Y nicht im Passat mit Seilzugschaltung?
-
-
-
Eine Schaltung mittels Gestänge funktioniert meiner Meinung nach mindestens genau so gut! Um die Präzision beim Schalten zu verbessern, würde ich einmal alle Buchsen, Lager /Kugeln neu machen und entsprechend fetten. Wenn zusätzlich noch das Golf 3 Tilgergewicht verbaut ist, schaltet sich das schon sehr gut!
Eine Seilzugschaltung ist natürlich die moderne alternative, wobei die ersten Generationen des Schaltturms (02A) als schlecht bezeichnet werden (Keine Ahnung
). Diese werden häufig durch die Golf 4 (?) Variante (02J/02M) ersetzt.
Wie ist den dein Plan? Den PL in deine G60 Karosse verbauen? Da wäre evtl. der Wechsel des Getriebes, auf den Typ 02A, einfacher gewesen.
-
D3IchFWjxoa0
Falls du das 2Y am G60 fahren möchtest, dann unbedingt die Nieten gegen Schrauben tauschen (ARP-oder VW-Schraubsatz)
nur mit den Schrauben alleine ist es nicht getan
-
nur mit den Schrauben alleine ist es nicht getan
Ok...und was willst Du, von einer Diff-Sperre mal abgesehen, noch dran verbessern am 2Y außer Getriebeöl in 75w140 ?!
Etwa gerade verzahnte Radsätze...?
-
Je nachdem wie viel Km so ein Getriebe gelaufen werden diverse andere teile wie Lager, Dichtungen ect. fällig.
-
Ausserdem eine verstärkte Kupplung weil man bei so einem Umbau von 228mm auf 210mm zurück rüstet.
-
Je nachdem wie viel Km so ein Getriebe gelaufen werden diverse andere teile wie Lager, Dichtungen ect. fällig.
Dichtsatz samt neuen Lagern ist eigentlich obligatorisch beim zerlegen bzw revidieren.
Ausserdem eine verstärkte Kupplung weil man bei so einem Umbau von 228mm auf 210mm zurück rüstet.
Und von der größeren Kupplung mal abgesehen ist beim 020er Getriebe bei 200Nm Drehmoment Ende der Fahnenstange in Punkto Dauerbelastung.
Und sowas schafft schon ein gut gemachter PF bzw ein 2,0 ltr.-Umbau.
-
So, gestern die orig. Schaltbox (G60) runtergenommen.... Super, die Schaltbox ist schmaler und länger
Wahrscheinlich dem hohen Tunnel geschuldet...
Genervt wollte ich dann doch noch ein 02A Getriebe auftreiben. Dann ist mir eingefallen das ich die Pedale wieder zurückrüsten müsste und ich Kupplung vom 16V bereits neu dran gebaut habe....
-
Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten
Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?
- mehr Speicherplatz in der Galerie
- kein Download-Limit in der Datenbank
- überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
- mehr Anhänge/Bilder im Forum
- individueller Benutzertitel wählbar
- uvm. (mehr Infos hier)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
- ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
- ✔ und vieles mehr ...