Als Drehmoment bezeichnet man die physikalische Größe, die bei der Beeinflussung einer Drehbewegung wirkt.
Wirkt auf einen starren Körper eine Kraft, so wird er beschleunigt. Seine Geschwindigkeit wird verändert. Er führt eine geradlinige Translationsbewegung aus. Wird der Körper an einem Punkt festgehalten, so ist keine Translationsbewegung mehr möglich. Die Bewegungsmöglichkeit des Körpers reduziert sich dann auf Rotationsbewegungen (Drehungen) um diesen Punkt. Die Größe, die diese Drehbewegung beeinflusst, d.h. die Änderung der Rotationsgeschwindigkeit verursacht, heißt Drehmoment.