DOT-Nummer

  • Reifenherstelldatum (Mehr)
    DOT = Department of Transportation (US-Variante des Verkehrministeriums)


    Gebildet aus DOT / Kürzel für den Hersteller / Code für die Reifengröße / Reifenausführung / Herstellungsdatum / Entweder TUBELESS (Schlauchlos) oder TUBETYPE (Reifen mit Schlauch)


    Hinweis zum Herstellungsdatum: Ab dem Jahr 2000 ist die DOT-Nummer vierstellig, wobei die zweistellige Herstellungswoche mit zweistelliger Jahresendzahl zusammengezogen wird, also 0401 ist die vierte Kalenderwoche 2001.
    Beispiel-DOT:
    DOT CUL2 UM8 0401 TUBELESS


    Vor dem Jahr 2000 war die DOT-Nummer dreistellig, gebildet aus zweistelliger Kalenderwoche und einstelliger Jahresendzahl. Ein nach links zeigendes Dreieck kennzeichnet die Herstellungszeit der Jahre 1990 bis 1999, NOCH ältere Reifen haben eine dreistellige DOT OHNE Dreieck.
    Beispiel-DOT:
    DOT 123 -> 12 Kalenderwoche 1983

Teilen

Über uns:

Doppel-WOBber wurde 1999 gestartet als reines Informationsportal zum VW Golf.
Eine Auflistung der Modelle und technische Daten zu allen Generationen sind seitdem bei uns zu finden. Die permanente Pflege dieser Datenbank stand im Fokus.
Im Jahr 2003 startete das heute bekannte Forum als weiterer Bestandteil. Über all die Jahre konnten wir uns behaupten und eine fachkundige und hilfsbereite Community mit vielen Mitgliedern aufbauen.