MK2 Boston ABF Einzeldrossel

  • Heute war es soweit, etwas aufgeregt aber zuversichtlich bin ich zur Dekra gefahren.. und es hat gerade mal eine knappe Stunde gedauert, dann war die HU mit anschließender H-Abnahme bestanden :love: soooo geil, hätte das lange Zeit nicht für möglich gehalten.. jetzt kommt nur noch der offizielle Weg mit der 07er Zulassung beim StVAmt.. und danach wieder jede Fahrt genießen! :]

    Schönen Wochenstart euch allen!

  • Hallo Arne,

    ist das mit dem 07 roten Kennzeichen nicht mehr eine Einschränkung als Nutzen?


    Du bist ja kein Sammler mit 20 Autos oder so.

    Mit 07 darf man ja nur noch zu Treffen oder zur Werkstatt oder Probefahrt nach einer erfolgten Reparatur.


    Nur alleine zum Tanken fahren schon mal nicht.


    H-Kennzeichen macht ihn doch schon günstig, wenn es von den Kosten sein muss dann H mit Saison.

    Dann biste bei 95€ steuern oder so plus Versicherung.


    Okay der Spritverbrauch ändert sich nicht dadurch 8o

  • Hey Alex,


    vom Prinzip hast du schon recht, jedoch ist für mich der größte Mehrwert, dass ich künftig dann nicht mehr zur HU bzw. viel wichtiger zur AU muss :saint: das ist irgendwann nicht mehr so einfach zu „besorgen“..


    Die eingeschränkten Fahrten mache ich eh nur, also zu Treffen, zur Werkstatt oder die Bewegungsfahrten/Probefahrten nach Reparaturen. Ein Fahrtenbuch zu führen ist auch kein Thema finde ich.. :wink:

  • Hallo Leute,


    ich weiß, es ist viel zu lange her.. aber der Golf und ich leben noch ;)


    Es ist so gesehen nicht viel passiert, sogar so wenig, dass ich den Golf kaum bewegt habe und das hat er nicht verdient.


    Vor einem Jahr habe ich ihn aus einer Tiefgarage, welche relativ weit von meinem Haus weg ist, geholt und ins Nachbardorf in eine große Scheune bringen können, wo er nun mit unserem Wohnwagen parken kann - soweit so gut.


    Da er aber auch dort nur stand wuchs tatsächlich der Gedanke in mir ihn in Gute Hände abzugeben und er war jetzt einige Zeit inseriert.. und das trotz mulmigen Gefühl ?( es gab zwei ernsthafte Anfragen, die schlussendlich nicht zustande kamen.


    Jetzt steht der TÜV an und auch aus diesem Grund entschied ich mich, den Golf zu behalten. Dann wollte ich ihn zu mir nach Hause holen und nochmal durch checken und alles auf Vordermann bringen. Doch dann.. Batterie tot, klar ohne Bewegung und Ladegerät  _patsch Überbrücken ging, wobei ich schon vermutete, dass er wieder ausgeht, sobald ich die Kabel wieder abnehme von der Batterie. Doch soweit kam es nicht, denn der Kraftstoff Vorlaufschlauch zur Einspritzleiste (Stahlflex) war innerlich perforiert, also flog eine ordentliche Ladung Sprit durch den Motorraum :wacko: Motor sofort aus, Abschleppstange organisiert und dann ging es so nach Hause..


    Als ich die neue Batterie und den Kraftstoffschlauch ersetzt hatte, erneut gestartet, angesprungen und... wieder Spritgeruch =O der Rücklaufschlauch unter dem externen Druckregler auch überall gerissen.. :rolleyes: auch den Schlauch noch ersetzt und dann endlich um die eigentlichen Arbeiten gekümmert:

    - Zündverteiler abdichten

    - Rückleuchten abschleifen und polieren, die waren mit Klarlack versaut. Habe die mit einem Akkuschrauber, 600er, 1200er und 2000er Nassschleifpapier bearbeitet und danach mit einer Poliermaschine 3 stufig aufpoliert :thumbup:


    - ein altes mechanischen Lenkgetriebe mit neuer Spurstange und Kopf versehen. Die Servolenkung fliegt am Wochenende raus.

    Mit Hilfe eines Hebebühnenplatzes folgt dann noch der Ölwechsel, Bremsflüssigkeit wechseln, ein Bremssattel hinten links kommt neu, Auspuffhalter ESD schweissen und ausrichten und der Lenkgetriebetausch.


    Wenn das alles erledigt ist, ab zum TÜV für die frische HU und dann nochmal das aufgeschobene Vorhaben, den Golf auf die 07er Zulassung anzumelden.


    In diesem Sinne: es macht trotz kleinerer Hindernisse wieder richtig Spaß an dem Golf zu schrauben.


    Besonders freue ich mich auf eine ausgiebige Ausfahrt und das große Treffen von Patrick Meyer im Sommer!


    Sonnige Grüße 8)

  • Behalte den Golf...unbedingt !

    Nachher ärgerst Dich schwarz wenn er weg ist. Von März bis Oktober an schönen Tagen einfach öfters mal "rollen" lassen und auf Temperatur bringen - passt. Alle 2 Jahre Ölwechsel reicht da auch mit gutem Motoröl.


    Gs, Steel

    - METAL RULES, BANG YOUR HEAD ! :thumbup:

  • Geht nicht immer nur um die Steuern. ;)


    Und weshalb sollte ein ABF mit Einzeldrossel kein H bekommen? Bei einem 1.8T sähe ich das schon anders. Obwohl mir ein Prüfer sogar mal gesagt hat, daß das für ihn kein Problem darstellt. ^^

  • Der Prüfer ist bei der Dekra und ich finde es gerade selbst nicht wieder, aber irgendwo stand, dass Umbauten 10 Jahre vor oder nach der EZ des Fahrzeuges zulässig sind und somit zeitgenössisch. Gewindefahrwerke und Edelstahlauspuffanlagen gab es damals auch schon und sind daher zulässig - so der Prüfer ;)

    Wegen der Steuer habe ich das nicht gemacht, Hauptgrund ist, dass die 07er Zulassung folgen soll.

  • Guten Abend Leute, ich habe seit langer Zeit immer noch das Problem mit meiner hydraulischen Kupplung und brauche euer Schwarmwissen.

    Wenn alles kalt ist, schaltet jeder Gang einfach rein. Die Kupplung trennt so wie sie soll.

    Wenn der Motor und das Getriebe richtig auf Temperatur sind, gehen der 2.-5. Gang auch gut rein, aber der 1. und Rückwärts Gang quasi gar nicht.. teilweise höre ich richtig, wie die Gangräder gegeneinander laufen und sich so bremsen.. ganz mieses Geräusch :wacko:

    Verbaut ist die originale G60 Pedalerie, Geberzylinder und Leitung auch Original, Nehmerzylinder aus dem Zubehör.

    Meine Vermutung ist, dass die Hitze eine Rolle spielt oder die erhöhte Drehzahl bei Betriebstemperatur.

    Die Idee: einen zweiten Nehmerzylinder holen und die Ausrückerstange verlängern, zB einen Schweisspunkt vorne drauf, es müssten gefühlt nur 2-3mm reichen.

    Was meint ihr?

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...