Darfst du, nur habe ich sie glücklicherweise schon fertig kaufen können. 😉
Laut Vorbesitzer war es AMX Performance aus Polen.
Darfst du, nur habe ich sie glücklicherweise schon fertig kaufen können. 😉
Laut Vorbesitzer war es AMX Performance aus Polen.
Ich weiß, das ist nicht 100%ig orginal und auch nicht elektrisch. - Juckt mich null. Ich hab keine Lust für durchgerockte 2er Edition One Recaros 2000 Euro zu zahlen und dann nochmal nen 1000er und mehr zu investieren bis sie perfekt sind.
Sehe ich auch so. Deshalb habe ich die gleichen Sitze nur mit Bezug vom special. 😁
Habe mir auch den Himmel von COF gegönnt.
Der ist jeden Cent wert 💪
Den Stoff am Rahmen vom Schiebedach umzulegen war am Ende einfacher als Gedacht.
Im Vorfeld hab ich aber echt geschwitzt 😁
Finde die Geschwindigkeit auch normal.
Finde das die Felgen auch sehr gut zum Auto passen. Wenn es meine währen würde ich nur noch etwas mit Spurplatten arbeiten. 😁
Danke für deine Hilfe.
Ja er ist etwas tiefer gelegt. 😁
Habe mich über Tag noch versucht schlau zu machen und bin durch nen Tipp eines Freundes bei der MK1 Garage an kürzere und dünnere Antriebswellen gekommen.
War zwar nicht günstig, aber ich habe sie mir trotzdem bestellt, da ich für solche Arbeiten leider nicht das passende Werkzeug und Erfahrung habe.
Darüber hinaus will ich auch endlich auf die Strasse bevor ich ihn wieder fürs Lackieren zerlege 😉
Moin!
Ich habe mal eine Frage an die Profis.
Beim Fahren habe ich ein metallisches Geräusch (klong) bei Bodenwellen.
Laut Werkstatt sind die Antriebswellen evtl. etwas zu lang da sie auch wenn der Wagen auf der Bühne ist fast kein spiel haben.
Kennt jemand von euch vielleicht das Problem und könnte mir sagen welche Antriebswellen (kürzer) ich nehmen sollte?
Es handelt sich um einen PF Motor.
Habe auch fast mein Ziel für den letzten Winter erreicht.
Der Innenraum ist fertig und außen sieht er bis auf den Lack auch schon wieder um einiges besser aus.
Leider gibt es auch wieder zwei Schritte zurück.
Bei stärkeren Bodenwellen kommt von den vorderen Traggelenken ein Geräusch als ob etwas locker ist, und leider war der Motor und die Kühlflüssigkeit nach einer kleinen Runde von 3km richtig heiss.
Das muss auf jeden Fall noch geklärt werden und natürlich auch ein Besuch beim Tüv um Fahrwerk, Felgen, Spurplatten und Lenkrad eintragen zu lassen.
Habe endlich den letzten Fehler im Schiebedach gefunden.
Die Clips vom Schiebedachhimmel hatten nicht richtig eingerastet und dadurch hatte der Himmel beim schließen leicht gehangen und ist dadurch an die Rundung der vorderen Schiene gestoßen.
Hier nich mal Danke an Zmalty der die Idee hatte und mir noch ein paar neue Clips gegeben hatte. 😁
Sieht wirklich sehr schön aus
Ich finde auch das der Innenraum genauso wichtig ist wie der Rest. Schließlich sieht man ihn beim Fahren ja auch mehr, außer man fährt an einer langen Glasfassade vorbei 😎