Lange nicht mehr da gewesen. Ich bin von den Socken, dass der Wagen von Mario immer noch lebt und die Story einfach immer weiter geht. Nicht mehr so sonderlich lange und der Kübel wird 30 Jahre alt, oder?
Bomber 3.0 - auf dem Weg zum Saisonkennzeichen
-
-
Ahoi!
Ja Doc, im April ist er 25 geworden und zum Geburtstag hab' ich ihm neue Domlager und Radlager hinten geschenkt. Er hat sich gefreut!
Und was neues gibt's heute auch endlich mal! Ich hab' vorhin meine neuen Winterreifen abgeholt und direkt mal montiert. Da muss was mit der Lenkung kaputt sein, so leicht wie das plötzlich geht
Dann war ich bei Classic Parts in Wolfsburg und hab noch ein wenig eingekauft. Neue Nippelchen für die Haltebänder der Hutablage, neue Einsteckmuttern damit das Kennzeichen endlich mal wieder wie original befestigt ist und dann durfte ich im Wald was beobachten.... Da war ein kleines Radkäppchen und es versteckte sich zitternd vor dem bösen Golf. Diese Situation war für das Radkäppchen nämlich neu, denn bis vor 90 Minuten hatte es noch im Regal bei Classic Parts geschlummert.
Der Golf ließ sich jedoch nicht an seiner bösen Nase herumführen und so kam es, dass das Radkäppchen, wie auch schon seine drei schwestern, vom Golf gefangen wurde. Sehr schön zu sehen sind auch die Nebler, die ich für den Winter mal wieder rausgekramt hab. Gekommen um zu bleiben sag ich da nur!
Des Weiteren kamen noch ein paar "must have" Sticker drauf. Sticker? Ja! Sticker!
Zum einen Ersatz für den schon längst ausgeblichenen "Parts may fall off" Sticker und zum Anderen hab ich, damit ich beim Kauf der neuen Endspitze den Mindestbestellwert erreiche, noch einen gefunden der einfach sein musste
-
-
Haha geil, ich geh kaputt
Deine Storys sind immer wieder herrlich
-
Sehr schön - und die Landescheinwerfer sind auch dran
-
So verrückt muss man erstmal sein, dafür extra im Wald anzuhalten davon Fotos zu machen und mit Geschichte zu veröffentlichen. Gefällt mir!
Das musste ich auch denken Voll verrückt, aber .... leider geil!
-
Iiiihhhh!
Dass der Bomber seit einiger Zeit Kühlwasser verliert weiß der ein oder andere ja schon. Immer, wenn ich den Hobel abstellte, zischte es ganz leise. Ich konnte es schon auf den Bereich zwischen Motor und Spritzwand eingrenzen, denn die Schläuche und Flansche waren eigentlich alle dicht. Dass der Kühler leckte war mir ebenfalls bekannt.
Der Vater eines Kommilitonen bot mir im Frühjahr nämlich an, meinen Motor zu überarbeiten. Nachdem ich einen Kopf hin schickte und der mit der Diagnose Alufraß zurück kam ging es nun darum, am aktuellen Motor zu retten was geht. Also ging es am vergangenen Wochenende in das schöne Ottersberg bei Bremen, um dem Kühlmittelverlust mal auf den Grund zu gehen.
Samstag: 11:00 hieß es dann also: Rauf auf die Grube und Haube auf. Ansaugbrücke ab. Eine der 6 Inbusschrauben kam mit einem Öltropfen am Gewinde heraus, eine andere wollte sich gar nicht vom Kopf verabschieden. Ging dann aber mit viel Frickelei doch noch. Zur gleichen Zeit vorn den Kühler demontiert und für den Austausch vorbereitet.
Als wir die Ansaugbrücke in der Hand hatten, fiel es uns wie Schuppen von den Augen. DAS hätte ich nicht erwartet.
Raus damit, und reinigen. Zum Vergleich: Links die bei mir verbaute Dichtung, mittig die, die wir aus dem ebay-Motor gezogen haben und zur Rechten die neue.
Motor also wieder zusammen. Spiegel, Lampe, langer Inbus. Friiiickel. Sitzt. Dicht. Juhu.
Der neue Kühler leckte noch etwas, aber auch das bekamen wir schnell in den Griff. Es folgte eine Probefahrt, die zufällig zum größten Kino im Norden führte und wo wir schonmal da waren, haben wir uns gleich den neuen Bond-Streifen reingezogen Mega sag' ich! Selten so angespannt in einem Lichtspielhaus gesessen. Oh und davor war natürlich noch ein stattliches Abendessen bei Daisy's Diner in Bremen angesagt. Cheeseburger belegt mit Chili con Carne, dazu ne Dr. Pepper. Ganz nach meinem Geschmack
Wieder zu Hause angekommen bemerkten wir einen grünen Tropfen in der Einfahrt. Hrmpf. Schlafen.
Sonntag dann nochmal geschaut und siehe da: Am Kühler tröppelte es wieder. Dicht gemacht, Druck auf's System und plötzlich lief es nur so raus
Das witzige: Es lief an einer Stelle, die wir gar nicht angefasst hatten: Den drei Temperaturgebern am Kopf! Die waren komplett geflutet und hören nicht mehr auf zu laufen. Also auch dort noch schnell neue O-Ringe rein, diese zur Sicherheit noch mit Flüssigdichtung eingeschmiert und dann eine 150 km Probefahrt nach Hause.Seitdem ist alles dicht. Als hätte der Wettergott gesehen, dass ich jetzt Frostschutz drauf hab, war die komplette Landschaft zwischen Bremen und Braunschweig weiß eingeschneit. Hui
Eines haben wir jedoch noch nicht geschafft: Die Schaftdichtungen. Die fahr' ich jetzt im Kofferraum spazieren bis es wärmer wird und wir Bock drauf haben die zu wechseln. Eigentlich ist Not am Mann, denn an den Ventilen tropft schon das Öl runter, wie ein Blick in den geöffneten Ansaugtrakt zeigte:
Kommendes Wochenende gibt's einen neuen Gebläsemotor, denn der aktuelle geht nur noch auf Stufe 3 und jault dabei ganz schön. Thomas, das Geräusch, was mein Gebläse bei Nässe macht, sollte dir ja auch noch ein Begriff sein, oder?
651 out
-
Kommendes Wochenende gibt's einen neuen Gebläsemotor, denn der aktuelle geht nur noch auf Stufe 3 und jault dabei ganz schön.
Das Jaulen wird sich mit dem neuen Motor erledigt haben, dass der nur auf Stufe 3 läuft liegt aber an dem Vorwiderstand.
Dort ist eine Thermosicherung verbaut, die gerne mal defekt geht. Eine neue bekommst du bei jedem guten Elektriker für ein paar Cent, die gibt es auch in Kaffeemaschinen. -
Jep, hätte am Wochenende die Möglichkeit gehabt schnell einen neuen einzulöten, aber das Geheule geht einem echt auf die Eier
-
Darf ich mich mal zwischenschalten @Lüftung/Geheule? Hab das sei Jahren an meinem Golfi, wenn er kalt ist; hauptsächlich winterns und/oder bei Nässe. Lüftung auf 1: Gejaaauuule... Auf 2: kürzer, auf 3 so ca 5 Sekunden... Danach ist Ruhe... (Ab und an passiert's bei Nässe beim Rechtsabbiegen?! Aber kann sein, dass das was anderes ist, und auch, denk ich, nicht aktuell)
Hat jemand ne Ahnung, was das sein kann? Da die letzten 2 Jahre alles mögliche am Auto geändert wurde, dachte ich, das wäre damit nun weg.. Tauchte aber vor 3 Wochen (kalt und nass) wieder auf. -
Was es nun genau verursacht hab' ich auch noch nicht herausgefunden, tippe aber auf die Lagerung bzw. die Welle des Gebläsemotors. Habe auch mal irgendwie gelesen dass es nicht so einfach sein soll die einfach neu abzuschmieren, da die irgendwie gekapselt und daher nicht so leicht zu erreichen sei. Ich werde meinen Motor aber am Wochenende mal auseinander nehmen und schauen, was ich machen kann. Allerdings ist es bei mir mittlerweile so stark ausgeschlagen, dass das Lüfterrad stark zu wackeln scheint, denn wenn ich das Gebläse von 3 auf 0 schalte klappert es ganz schön, als würde das Lüfterrad durch die nun nicht mehr vorhandene Fliehkraft umkippen und an die Seitenwand schlagen.
Die Symptome die du nennst sind mir aber bekannt, denn genau so verhielt sich mein Motor auch, bevor er jetzt nur noch auf Stufe 3 lief.
-
Ich mache einfach mal Meldung und darf verkünden, dass wir es erfolgreich ins Jahr 2016 geschafft haben Außerdem ist der kleine Racker nun schon DREI JAHRE bei mir und wir haben immer noch 'ne Menge Spaß wenn wir um die Häuser ziehen und die Landstraßen unsicher machen So muss das!
Nachdem das letzte Jahr so ereignisreich war soll es dieses Jahr genau so weiter gehen – auf dem Zettel stehen Prag oder Amsterdam. Im Dezember steht dann die nächste HU an, aber auch die wird wohl kein Problem darstellen.
Am Dienstagabend war ich bei 'nem Kumpel und auf dem Rückweg durften der Bomber und ich uns dann grazil mit 40 km/h über die 12 km Landstraße in Richtung Heimat bewegen. Im Innenraum gefühlte 40 Grad (vielen, vielen Dank, Herr Webasto! ). Aus den Boxen groovten, passend dazu, AC/DC mit 'Ride on' (siehe unten) und vor der Windschutzscheibe tat sich mir ein Bild auf, wie man es aus dem Cockpit des Millennium-Falken von Han Solo kennt. Der Wind pfiff leicht von links und beschleunigte den Schnee zusätzlich. Das Lenkrad konnte ich fast loslassen, denn der Bock suchte sich die Spurrillen der anderen Autos und gleitete fast von allein nach Haus.
Irgendwann erschienen links im schwarzen Nichts die Signallampen der 5 Windräder, die außerhalb unseres Ortes direkt an der Landstraße stehen und ich wusste, dass bald das Ortsschild auftauchen würde. Noch ein paar vorsichtige Manöver mit der Handbremse und ich rollte auf den Parkplatz des Studentenwohnheimes, wo die anderen Autos unter einer Schneedecke schlummerten. Fast wehmütig stellte ich den Motor ab, seufzte und stieg aus. Diese Art von Fahrt macht einfach immer wieder verdammt viel Spaß.
In diesem Sinne - fahrt Vorsichtig und haltet die Augen offen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mensch, warum schreibt denn keiner was hier?
Ich würde mir mehr solche Berichte und vor allem mehr solche Fotos wünschen!
Immer wieder schön zu lesen und schön anzusehen. Bei mir hapert es immer mit dem Fotographieren.
Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten
Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?
- mehr Speicherplatz in der Galerie
- kein Download-Limit in der Datenbank
- überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
- mehr Anhänge/Bilder im Forum
- individueller Benutzertitel wählbar
- uvm. (mehr Infos hier)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
- ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
- ✔ und vieles mehr ...