Basteltip: Der Schlauch des 3er Golf passt, ist stabiler und hat im Scharnierbereich ein Winkelstück.
Golf 2 Tour
-
-
-
Herzlich willkommen.
Sehr schönes Auto mit sehr schöner Farbe was ich bis jetzt so erkennen konnte.
Ist doch Cosmos Metallic wie es auf dem zweiten Bild schimmert?!
-
Herzlich willkommen.
Sehr schönes Auto mit sehr schöner Farbe was ich bis jetzt so erkennen konnte.
Ist doch Cosmos Metallic wie es auf dem zweiten Bild schimmert?!
vielen Dank 😘
muss mal nach dem lackcode schauen. 😅
vergesse es immer wieder
-
Diese Woche sprang er mal wieder nicht an.
Auf dem Parkplatz bei meiner Arbeit.
Ganz toll. Publikum liebe ich bei sowas... nicht.
Zum Glück kam ein Kollege, der auch mal nen 2er Golf hatte und meinte Hall-Geber checken.
Stecker war korrodiert. Hab den jetzt mal ordentlich sauber gemacht und Kontaktspray drauf. Bisher läuft er.
muss mal bei Gelegenheit alle Stecker checken und eventuell mal neue dran machen. Bei dem Alter sind da bestimmt einige nicht meht optimal.
-
NIcht nur Korrosion ist ein Thema, sondern auch die Ummantelung der Kabel. Oft ausgehärtet und spröde, brechen sie gerne in der Nähe der Stecker
-
NIcht nur Korrosion ist ein Thema, sondern auch die Ummantelung der Kabel. Oft ausgehärtet und spröde, brechen sie gerne in der Nähe der Stecker
stimmt. spröde kabel hatte ich bisher keine entdeckt, dafür aber Stecker die so langsam zerfallen 😅
aber wenn ich die stecker alle checke, prüfe ich gleich die kabel mit. danke für den hinweis 👍
-
habe am Wochenende den vorwärmschlauch, von Krümmer zur ansaugung, erneuert.
jetzt dreht er im kalten zustand auch nicht mehr so hoch.
irgendwas stimmt aber trotzdem noch nicht.
wenn ich ihn starte und losfahre, muss ich aufpassen, dass er nicht ausgeht, wenn ich stehen bleiben muss. die drehzahl sinkt sonst so stark, dass er ausgeht.
jemand ne idee woran es liegen könnte?
pulldowndose?
heute gutachten für felgen bekommen. 😁
jetzt noch mit TÜV mensch abklären und dann kauf golfi 'neue' schuhe 😅
die müssen aber erst aufgearbeitet und lackiert werden, so wie ich mir das vorstelle.
-
😅 am donnerstag war es so kalt, dass meine radio antenne tschüss gesagt hat. einfach abgefroren.
da ich jetzt ne neue antenne brauche, stellt sich die frage, ob ich gleich auf eine elektrische gehe. also diese automatisch einziehbaren.
weißt zufällig jemand ob man die so anschließen kann, dass sie ausfährt, wenn man das radio einschaltet und einfährt, wenn man ausschaltet?
-
weißt zufällig jemand ob man die so anschließen kann, dass sie ausfährt, wenn man das radio einschaltet und einfährt, wenn man ausschaltet?
Genau so sind die normalerweise angeschlossen.
Wenn du das nicht wollen würdest, bräuchtest du einen Zusatzschalter.
-
Wobei der originale Antennenschalter zu echt abartigen Preisen gehandelt wird...
-
Das ist halt das Problem wenn Zubehörteile zu "original" mutieren. Es gab den nicht von VW. Nur aus dem Zubehör (wahrscheinlich im Umfang halbautomatischer Antennen) in Golf 2 Optik.
-
Genau so sind die normalerweise angeschlossen.
Wenn du das nicht wollen würdest, bräuchtest du einen Zusatzschalter.
vielen dank.
dann werd ich mir mal so eine bestellen.
ja, die preise sind teilweise echt abartig.
Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten
Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?
- mehr Speicherplatz in der Galerie
- kein Download-Limit in der Datenbank
- überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
- mehr Anhänge/Bilder im Forum
- individueller Benutzertitel wählbar
- uvm. (mehr Infos hier)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
- ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
- ✔ und vieles mehr ...