
Mein Golf II GL - zurück zur Originaloptik
-
-
Die hatte ich eigentlich auch nicht auf dem Schirm. Lange Zeit hatte ich mich mit den BBS 772 auf den "kleinen Bruder" der 764 eingeschossen, da mir 16 Zoll an diesem Auto etwas zu groß sind.
Das erste Mal als ich ein Bild von einem Golf 2 in LC3Z mit den Exip gesehen habe, fand ich sie zwar echt schön, konnte sie mir aber nicht so recht an meinem Golf vorstellen.
Monate später bekam ich zufällig genau das selbe Bild nochmal. Da hat es mich dann auf einmal völlig gepackt und ich war hin und weg. Vielleicht auch, weil ich ein wenig am zweifeln war, ob die BBS nicht zu modern sind, trotz FL und GL-Stoßstangen.
Nächste Woche werde ich wohl die Reifen drauf ziehen lassen und dann geht's zum TÜV.
Danach ist wirklich Weihnachten. Und Ostern. Und Geburtstag.
-
Das erste Mal als ich ein Bild von einem Golf 2 in LC3Z mit den Exip gesehen habe, fand ich sie zwar echt schön, konnte sie mir aber nicht so recht an meinem Golf vorstellen.
Monate später bekam ich zufällig genau das selbe Bild nochmal. Da hat es mich dann auf einmal völlig gepackt und ich war hin und weg.
Muss ich mich wohl schuldig bekennen was...
-
Muss ich mich wohl schuldig bekennen was...
Vermutlich schon......
-
Heute musste der Golf mal aus der Garage, da ich ein bisschen umräumen musste. Bei der Gelegenheit habe ich ihn mal auf eine einzelne Rampe gefahren um zu gucken, wie viel Platz bei der Verschränkung noch bleibt.
Die Rampe ist 20cm hoch, deshalb musste ich auch rückwärts drauf. Unter die Frontschürze passt die nämlich nicht.
Platz war dann mehr als erwartet.
Hinten habe ich aktuell etwa 30-35mm zwischen dem Reifen und dem Radlauf:
Vorne ist es sogar noch mehr:
Damit hat sich wohl die Frage nach der Reifengröße geklärt. Aktuell sind 195/45 r15 montiert, die Ronal Turbo haben ET37 und mit 7x15 die gleichen Dimensionen wie die Exip.
Die Exip haben ET25. Als Reifen hätte ich gerne 195/50 r15. Damit wären die Räder etwa 2cm größer im Durchmesser. Wenn ich mir die Bilder von der Verschränkung anschaue, sollte das aber ohne Karosseriearbeiten funktionieren.
-
Schöne Farbe. Zu den weiß-roten Rückleuchten würden wohl auch gut weiße Seitenblinker und Frontblinker passen, solange die kein Klarglas haben (
). Aktuell ist ja irgendwie alles ordentlich gemischt, orange, schwarz, weiß
-
Wenn ich mir die Bilder von der Verschränkung anschaue, sollte das aber ohne Karosseriearbeiten funktionieren.
...seh ich in dem Falle genauso !
-
Ich warte leider noch auf die Reifen. Der Bekannte der sie über seinen Arbeitgeber bestellen will, ist leider momentan allein auf der Arbeit und kommt deshalb nicht dazu. Nur noch einer von 3 Serviceberatern gesund.
Zu den weiß-roten Rückleuchten würden wohl auch gut weiße Seitenblinker und Frontblinker passen, solange die kein Klarglas haben (
).
Darüber habe ich bisher tatsächlich noch nicht nachgedacht, aber da sagst du was. Die orangenen Blinker sollen auf jeden Fall noch verschwinden. Allerdings liegt hierfür ausgerechnet Klarglas bereit.
Die habe ich noch von meinem ersten Auto, Klarglasblinker von MTS mit integriertem Standlicht. Ich komme mittlerweile aber tatsächlich ins Grübeln, ob das die richtigen Blinker wären. Vielleicht wirklich einfach nur weiß.
-
Gestern bin ich mit den Felgen zu einem Bekannten nach Düsseldorf gefahren. Er arbeitet in einem Autohaus und kann daher günstig Teile und Reifen einkaufen.
Leider währte die Freude an den fertigen Rädern nicht lange. Heute wollte ich sie montieren, aber sie stehen am Bremssattel der G60-Bremse an.
Wie das sein kann, kann ich mir eigentlich nicht erklären, da die Felgen eine Zulassung für den G60 haben und auch keine Spurplatten als Auflage im Gutachten genannt sind. Genau auf die wird es jetzt aber vermutlich hinauslaufen, ich hoffe dass 5mm reichen. Dann könnte es nämlich doch sk langsam eng werden am Radlauf.
-
Vielleicht wirklich einfach nur weiß.
Würd ich da auch so machen, das wirkt stimmig.
Dann jedoch vorne in der GL Stoßstange ebenfalls weiße Blinker verbauen.
Wie das sein kann, kann ich mir eigentlich nicht erklären, da die Felgen eine Zulassung für den G60 haben und auch keine Spurplatten als Auflage im Gutachten genannt sind. Genau auf die wird es jetzt aber vermutlich hinauslaufen, ich hoffe dass 5mm reichen. Dann könnte es nämlich doch sk langsam eng werden am Radlauf.
Ist in der Tat seltsam. Aber 5mm Platten sollten genügen.
-
Dann jedoch vorne in der GL Stoßstange ebenfalls weiße Blinker verbauen.
Meine MTS sind ja quasi weiß, zum Testen sollten die genügen. Nur weiße Seitenblinker müsste ich mir noch besorgen.
Aber 5mm Platten sollten genügen
Kann da jemand einen Hersteller empfehlen? Ich könnte am Montag in der Mittagspause bei Novus vorbei schauen und da direkt Platten und verlängerte Schrauben mitnehmen. Eigentlich gehe ich auch davon aus, dass die was taugen. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass sie ohne Zentrierung sind. Wäre mir aber neu, dass es bei 5mm überhaupt Platten mit Zentrierung gibt?
-
Kann da jemand einen Hersteller empfehlen?
ja, durchaus. Und zwar von SCC, die hab ich selbst:
https://spurplatten.com/spurverbreiterungssuche-nach-fahrzeugen/volkswagen/golf-ii-19e-1983-1992/
-
Nimm‘ die von SCC, wenn sie eine Zentrierung haben.
Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten
Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?
- mehr Speicherplatz in der Galerie
- kein Download-Limit in der Datenbank
- überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
- mehr Anhänge/Bilder im Forum
- individueller Benutzertitel wählbar
- uvm. (mehr Infos hier)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
- ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
- ✔ und vieles mehr ...