Warum ich heute schlechte Laune habe

  • Ich wohne auf dem Berg... Oberharz...

    Viele Grüße


    Rainer

  • wenn der RBZ undicht ist (Beläge feucht), ist also Hand sowie Fußbremse schlecht.

    Nicht zwangsläufig. Es gibt ja auch Fälle, wo die Handbremswirkung in Ordnung ist, aber die Betriebsbremse einseitig schwächelt. Wenn der Radbremszylinder sabbert, muss nicht gleich der Belag betroffen sein. Problem ist immer auch, dass der Radbremszylinder bei Undichtigkeit Luft einzieht und somit nicht mehr den vollen Bremsdruck aufbaut. Die Luftblase hängt dann hinten am Kolben vor der Entlüftungsschraube, da dort die höchste Stelle ist.


    Des weiteren sind Radlager sehrwohl schadenfrei aus einer "alten" Bremstrommel zu entfernen

    Gibt es da entsprechende Aufsätze für eine Presse? Einen rausgekloppten Innenring würde ich nicht wiederverwenden.


    Zu deinen Bedenken, otti.clz : Das ist alles kein Drama. Achsmanschetten wie Radbremszylinder sind als Verschleißteile zu betrachten. Für die Werkstätten ist das quasi ein »Routineeingriff«.

  • Nicht zwangsläufig. Es gibt ja auch Fälle, wo die Handbremswirkung in Ordnung ist, aber die Betriebsbremse einseitig schwächelt. Wenn der Radbremszylinder sabbert, muss nicht gleich der Belag betroffen sein. Problem ist immer auch, dass der Radbremszylinder bei Undichtigkeit Luft einzieht und somit nicht mehr den vollen Bremsdruck aufbaut. Die Luftblase hängt dann hinten am Kolben vor der Entlüftungsschraube, da dort die höchste Stelle ist.


    Gibt es da entsprechende Aufsätze für eine Presse? Einen rausgekloppten Innenring würde ich nicht wiederverwenden.


    Zu deinen Bedenken, otti.clz : Das ist alles kein Drama. Achsmanschetten wie Radbremszylinder sind als Verschleißteile zu betrachten. Für die Werkstätten ist das quasi ein »Routineeingriff«.

    Bisher gibt es leider keine Informationen von otti.clz zur Wirkung von Hand bzw. Betriebsbremse welche von beiden beanstandet wurde, also halte zumindest ich mich bedeckt was Tips zur Beseitigung des Mangels betrifft.


    Ob nun ein defekter RBZ durch den Staubschutz und die Dichtung innerhalb des RBZ Luft ziehen kann entzieht sich meiner Kenntnis.

    Frage mich allerdings wie oft ein defekter RBZ Luft in das System zieht, solange bis der Behälter vorn überläuft, oder das Pedal beim bremsen am Boden anliegt?

    Gruß aus dem Rems-Murr-Kreis


    Marcus

  • Nabend, ich habe einen Termin in der Werkstatt.

    Ich möchte da selber nicht ran, aber vielen Dank für die Unterstützungsangebote!

    Ich nehme vielleicht doch noch mal Nachhilfe in Anspruch.

    Viele Grüße


    Rainer

  • Heute festgestellt dass am PoGo die Manschette an der Antriebswelle getriebeseitig gerissen ist und ihren Inhalt im Motorraum verteilt hat <X

    Hat ja wirklich lange gehalten der Febi Müll, ein knappes Jahr. FCK FEBI! :cursing:

    Dass die Manschette nicht alt wird habe ich schon beim verbauen geahnt weil das Material sich billig angefühlt hat, aber so schnell habe ich nicht damit gerechnet.

  • febi kauft man nicht, egal was.


    Manschetten nimmt man Löbro GKN und nichts anderes. Sollte das innere Gelenk ein Tripodegelenk sein, dann kommt da auch ein spezielles Fett rein und nicht das für Gleichlaufgelenke was immer bei liegt.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...