Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Uff, stolzer Preis! Sooooo schlimm ist das Wechseln der hinteren Buchsen nun auch wieder nicht. Da brauche ich ja bei ruhiger Arbeit und nem Fläschchen keine 3h zu.
Aber klar, mit den einfachen Werkzeugen umgehen ist für viele heute ein Problem.
Es wird Zeit, dass die Buchen ne OBD-Schnittstelle bekommen, wo man die wieder auf "Werkseinstellung" zurücksetzen kann
Uff, stolzer Preis! Sooooo schlimm ist das Wechseln der hinteren Buchsen nun auch wieder nicht. Da brauche ich ja bei ruhiger Arbeit und nem Fläschchen keine 3h zu.
Aber klar, mit den einfachen Werkzeugen umgehen ist für viele heute ein Problem.
Es wird Zeit, dass die Buchen ne OBD-Schnittstelle bekommen, wo man die wieder auf "Werkseinstellung" zurücksetzen kann
😂😂😂😂😂😂😂, dem ist nichts hinzuzufügen
Ich persönlich, und auch im Bekanntenkreis bzw Schrauber Kollegen fahren alle! Mittlerweile pu Lager. Die ganze Prozedur dauert ohne Hebebühne vielleicht ne Stunde mit Hebebühne ne halbe. Anmerkung je hinüber die original Lager sind um so einfacher gehen sie raus.
Ich möchte hiermit nur sagen das es meiner Meinung nach in keinem Verhältnis steht die hinterachslager in einer Werkstatt reparieren zu lassen. Pu Lager, (cl.. s von E.. en) hausmarke, 2teilig kosten ca 50 Euro.
Auch konnte ich bis jetzt keine Nachteile feststellen.
...tja, der "freundliche" ist die völlig falsche Adresse für so ne Art von Arbeit.
Mal ganz ketzerisch gesagt - alles was älter wie 5 Jahre ist, kennt man nicht mehr (oder wie daran was zu machen ist) und vermutlich werden auch die wenigsten "Mechatroniker" die dort heutzutage arbeiten mal einen 2er von nahem gesehen haben...
(über das Thema das man ja nichts mehr reparieren kann, sondern nur noch ersetzt will ich mich jetzt gar nicht auslassen...)
Kommt immer drauf an. Manchmal trifft man auch auf alte Hasen, die sich über einen gepflegten und originalen Golf 2 freuen. Aber die gehen leider auch langsam alle in Rente. Ich wurde jedenfalls immer mit Respekt behandelt, wäre das nicht der Fall, würde ich mir ganz klar auch eine andere Werkstatt suchen.
In Anbetracht der Kosten werde ich mich wahrscheinlich auch für die PU-Lager entscheiden, sobald der TÜV irgendwas sagen sollte.
Der Typ hatte eine Bedienungsanleitung zum Einbau da liegen
Nein ganz ehrlich, alle Angebote waren etwa um diesen Dreh. Und ich habe nichts von einem Angebot von Eur 280 plus Zusatzzeit falls notwendig weil die dann eh noch Geld draufschlagen sobald ich kurz wegschaue, v.a. wenn man nicht vor Ort warten darf und die das einem schon beim Kostenvoranschlag sagen ist das alles andere als seriös. Eine ehrliche Werkstatt kenne ich nicht, wäre toll wenn man dafür mal nen Thread erstellen könnte. Alles Betrüger. Die haben mich bestimmt eine Stunde ohne Arbeit noch extra zahlen lassen.
Ich habe jedenfalls die alten ausgebauten Lager gesehen und mir das Auto von unten zeigen lassen bevor ich bezahlt habe. Jetzt weiss ich wenigstens dass es gemacht ist, nochmal mache ich das nicht.
Die ganze Prozedur dauert ohne Hebebühne vielleicht ne Stunde mit Hebebühne ne halbe.
Na, na, na, soo schnell geht es nun auch wieder nicht.
Auto auf die Bühne fahren, Breimskreise öffnen, Schrauben der HA lösen, Lager ausbauen, Lager einpressen, Achse zusammenbauen und ausrichten, Bremse entlüften. Also, wer das mit Bühne tatsächlich in 30 Min. schaft, bekommt von mir einen Kasten Bier.
hatte ich gemacht, man sagte mir Eur 400 für vier Stunden. D.h. 100/ St. Eine St habe ich drauf gezahlt weil ich ko war und zu müde um mit den Pennern zu diskutieren und darauf wetten die.
Ich schäme mich, Deutscher zu sein! Die ruhen sich alle auf dem Ruf "made in Germany" aus und es ist eine Schande. In Wirklichkeit produzieren wir gar nichts mehr und alles kommt aus China. Da braucht man sich nicht zu wundern, ich kaufe nichts mehr bei so viel schlechten Erfahrungen.
Habt ihr noch eine Empfehlung für die Marke der Bremsschläuche bitte? Premium ist klar, aber da gibt es sooooo viel Auswahl ! Die stehen bei mir nämlich auch an
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen