Was soll die Werkstatt denn an dem Fahrzeug erledigen können?
Beiträge von Car-man
-
-
-
Wenn du den GRÜNEN DECKEL meinst frag einfach beim "freundlichen" danach.
-
Warum das dünne 5/30er statt 15/40 wie es für den Motor vorgeben ist?
Leuchtet die Oeldruckkontrolle oder weshalb hast gemessen?
Sind die richtigen Oeldruckschalter verbaut?
Da die Oelpumpe neu ist würde ich mir erstmal keine Sorgen machen.
-
ich glaube Du hast da eine "0" zu viel genannt
ja ist leider passiert...
-
Ok. Aber Wenn der Kupplungshebel komplett angezogen ist, berührt der kleine Hebel im Getriebe nicht mal das Ausrücklager.
Wie wegts du den Hebel,wenn du ihn mit der Hand zum Anschlag bewegts,mußt du Superman sein,geht nur wenn man auf das Pedal tritt.
Kontrollier das du am Pedal 150mm bis zum Druckpunkt hast,wenn nicht einstellen bzw.die Kupplung erneuern.
-
Du mußt das den kupplungszug wieder richtig einstellen indem du am Getriebehebel diese Hülse am Zug so einstellst das du am Pedal 15 mm Leerweg bis zum druchpunkt hast.
Wenn die kupplung soweit runter war wie du schreibst hat der VB sie bis zum Anschlag verdreht und solltes du sie in dieser stellung wieder eingehängt haben kann es nicht passen.
Steht auch im Selbsthilebuch beschrieben wie man das einstellt.
So du keines haben kann ich dir eines verkaufen.
Schaumal in den Markt.
Ich meine den Hebel hinter dem grünen Deckel.
-
sieht für mich auf den Bildern normal aus, was hast Du zwischen Lenkradnabe und Mutter getan?
Die originale Federscheibe N 905 500 03 ist ja leider ersatzlos entfallen.
Wenn die Scheibe fehlt kann man sie da "N" = Normteil auch anderweitig bekommen,nicht nur beim "Freundlichen",vorausgesetzt man hat die Abmasse.
-
Solltes mal ein Foto vom ist Zustand einstellen wo man sieht was du meinst,dann kann man sich ein Bild von der Sache machen.
-
Bis auf das die Schraube eine Mutter ist habe ich keine.
Wenn nichts wackelt oder schleift und kein Spiel nach oben ist,sehe keine Probleme.
Der Abstand zum Lenkstock wird dir vorher nicht so ins auge gesprungen sein.
-
Wenn du nur das Lenkrad runter hattes und es wieder draufgesetzt hast,kann es nur daran liegen das du die Schraube nicht fest genug angezogen hast,sonst würde sich das Lenkrad setzen.
-
Hast du beim Umbau auch die Lenkstange von einer Servolenkung mit verbaut?
Beim 1er Cabrio ist dies immer von nöten wenn man auf Servo umrüstet.
Braucht wird das Lenkgetrieb-Kreuzgelnk-Lenkstange,alles von Servolenkung.
-
Da wird es Problem mit dem UNTERDRUCK geben,wird wohl der Bremskraftverstärker oder das Ventil (gelb/schwarz ) in der Zuleitung sein.