Hallo möchte meine Anhängerkupplung von meinem Golf 2 entfernen.
Wie funktioniert das????
Klar Stoßstange lösen, rest ist für mich ein Fragezeichen....
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Gruß
Hallo möchte meine Anhängerkupplung von meinem Golf 2 entfernen.
Wie funktioniert das????
Klar Stoßstange lösen, rest ist für mich ein Fragezeichen....
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Gruß
So geht das
Nutze ich ohne Haken als Aufprallschutz. Kannst aber auch die gesamte Stange demontieren, Kabelbaum nachverfolgen und entfernen, ggf. Batterie
abklemmen. Oder Ende des Kabelbaumes absichern und liegen lassen, falls später doch nochmal AHK gewünscht sein sollte. Evtl. noch Kontrolleuchte tauschen, falls der TÜV meckern sollte. Heckblech der Stoßstange dürfte aber wohl schon sehr verrostet sein, wie bei fast allen Golf 2.
Also bei mir darf der Schweinehacken bleiben wer mir Rein zimmert soll immerhin was von dem Umfall haben :3
Abgesehen davon die Demontage ist einfach 4 Schrauben Lösen Stange raus ziehen
Stecker von der Verkabelung ziehen
Andere Stoßstange rein schieben Schrauben wieder anziehen ende
In der Werkstatt von Rameder hat es eine gefühlte halbe Stunde gedauert. Habe denen zwar nicht über die Schulter geschaut, aber so schwer wars ja anscheinend nicht .
Es geht mir eigentlich nicht um den Abbau, sondern um die Elektrik.
Hab irgendwo gelesen das man dan ein blinker relais einbauen muss
Guten Tag zusammen.
Ich wollte an unserem Golf 2 mit gr. Stoßstange diese inclusive. AHK demontieren um die Heckspitzen richten zu können. Und was soll ich sagen ? Die letzte von den 4 gr. Schrauben , eine auf der Fahrerseite ist lose…
Dreht durch. Lässt sich hin und her kippen. Scheint das Gewinde oder die aufgeschweißte Mutter an der AHK lose zu sein ?
Also nichts mit Demontage. Da ja alle 4 Schrauben raus müssen.
Hat jemand das gleiche Problem mal gehabt?
Und wie gelöst?
Da ja echt kein Platz da unten ist…
Ich bin über jeden Tipp dankbar.
Wie gesagt, nicht nur Halterung vom Stoßstangenprallkörper. Sondern AHK!
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Thomas
Schraubenkopf abbohren.
Grüße, Jörn
Schraube mit (Ring-)Schlüssel gegen Mitdrehen sichern und wie oben geschrieben aus-/abbohren.
Wenn der Kopf ab ist, den Rest hochschubsen und die Stoßstange entnehmen.
Dann kommst Du an die Überreste.
Danach kannst Du entscheiden, ob Du versuchst, eine neue Mutter einzuschweißen, oder ob Du eine Nietmutter verwendest.
Super.
Recht herzlichen Dank an alle.
Dann muss ich nur noch schauen ob einer meiner Ringschlüssel passt.
In dieser Richtung hatte ich es mir leider schon gedacht 🤔
Aber ok. Dann wird das der nächste Samstag werden.
Mal schauen ob ich zum Schrauberkollegen wegen Hebebühne kommen kann.
Dann geht das sicher etwas leichter.
Lieben Dank.
Bleibt schrottreif , gesund und allzeit gute Fahrt
Gruß
Thomas
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!