Bisschen Standgas einstellen, Leerlaufsteller mal ein wenig mit WD40 nachhelfen von den letzten 5 Jahren dann läuft der Motor soweit erstmal stabil ohne auffällige Geräusche....

Komplettrestauration vom Franzosen zum Sauerländer
-
-
Ich muss sagen das war schon ein schönes Gefühl die Kiste das erste mal zu hören und offensichtlich habe ich das alles gar nicht so falsch zusammen gebaut. Dann erstmal auf die Bühne nach weiteren Inkontinenzen gucken und mit laufendem Motor mal die Gänge probieren alle durchzuschalten..... War alles noch etwas hakelig, dann das ganze Schaltgestänge mal justiert und es lief dann nach weiteren 20 Minuten wirklich gut....
Erste Probefahrt dann auch mal direkt paar Runden übern Platz gefahren. Das war wirklich ein ganz befremdliches Gefühl...irgendwie komisch nach 5 Jahren wirklich da drin zu sitzen und zu fahren...ganz merkwürdig.
Nächste Fahrt dann direkt paar Straßen Weiter zur Achsvermessung, dann ist das auch direkt erledigt. Letzte Woche dann den Wagen dort wieder abgeholt. Lenkrad musste noch einmal umgesetzt werden, ansonsten hat alles gut gepasst. Spur und Sturz jetzt optimal eingestellt....
Auf der Beifahrerseite gibts noch ein kleines Problem mit dem Türschloss, das hat den geist aufgegeben dann noch die letzten Zierleisten dran machen. Nächste Woche dann mal Gummis auf die Felgen ziehen und erste Sockenanprobe starten. Mal sehen ob da noch Spurplatten notwendig sind...
Wenn die Sachen dann alle erledigt sind, könnte man mal über eine ASU mit passender Einstellung an der DK nachdenken...und ich traue es mich gar nicht zu schreiben...Dann werde ich mal den ersten Aufschlag beim TÜV wagen.
-
-
Letzter Check vor dem großen Finale dann die Spritleitungen.... Alles nochmal nachgezogen und kontrolliert. Insbesondere bei der selbst gebauten Catchtank Lösung war ich gespannt ob das alles so funktionieren wird.
Also mein nachbau laut deiner anleitung funktioniert einwandfrei seit 3000 km👍👍
-
Sieht für meine Begriffe erstmal soweit ganz sauber gearbeitet aus.....
Verglichen mit dem, was Du hier ablieferst, wurde der damals bei VW nur zusammengepfuscht.
-
-
Sehr gut gemacht !
Der 16V steht da wie neu...fantastisch, Hut ab !!!
Von mir persönlich bekommst dafür einen automobilen Ritterschlag.
Vielen Dank Steel.... Ist aber bis zum stabil laufenden Fahrzeug mit der Abarbeitung aller Kleinigkeiten auf der Mängelliste noch ein weiter Weg. Aber ich werde den weiter verfolgen und dran bleiben. Spätestens nächstes Jahr wird der stabil laufen und mal auf einem Treffen stehen....
-
Kleiner vorher / nachher Vergleich von 2018 zu 2023
Ich denke kleiner Unterschied ist dann doch erkennbar
-
Ich denke kleiner Unterschied ist dann doch erkennbar
Definitiv!
(Mit den alten Reifen wärst Du aber auch nicht mehr über den TÜV gekommen
)
-
Ich denke kleiner Unterschied ist dann doch erkennbar
Ach da hast du doch mit Photoshop nachgeholfen 😜
Geile und saubere Arbeit
-
Letzte Arbeiten im Innenraum stehen auch noch aus bevor wir den GTI jetzt endgültig fertig stellen, denn hinter der Rücksitzbank hat der Zusammenbau damals aufgehört. Mir fehlten so gut wie alle Teile für den Kofferraum. Seitenverkleidungen, Bodenmatte, Hutablage etc....
So der Ist Zustand vom Kofferraum (Bild noch vor dem Einbau der Sitze) aber der Kofferraum ist so geblieben...
Die Auflageverkleidungen für die Hutablage hatte ich damals dem Sattler mitgegeben, damit die in dem selben Leder verkleidet sind wie die Türpappen. Neue Crunch Boxen sind auch verbaut.
Die Kofferraumteppiche an den Seiten hatte ich noch mit schwarzem Stoff bezogen und an den Rändern vernäht, weil die auch teilweise schon total fratze waren. Dann die Teppiche mit der Verkleidung und den Gurten vollständig verbaut. Leider ist die Fotodoku an dieser Stelle nicht so geil.
-
Dann war ich bei einem Kollegen und habe mir den original Bodenteppich ausgeliehen und mal angesehen. Der hat mit irgendwie nicht so wirklich gefallen. Zudem hat man da keine Möglichkeit später ein paar Teile der Musikanlage drauf zu befestigen. Deswegen dann erstmal Multiplexplatte in 19mm besorgt, den originalen Teppich aufgelegt und angezeichnet. Noch ein paar mal reingelegt und angepasst, dann lag die ganz gut am Boden. Bezogen habe ich die Platte dann mit schwarzem Velours. Ist zwar etwas mehr Gewicht als der Originalteppich, hat aber mehrere Vorteile...
Befestigung der Musikanlage wird erheblich komfortabler.
Die Platte habe ich in der Höhe des Schutzbleches für den Anschlussstecker der Benzinpumpen
ca. 3cm aufgebockt. So konnte ich an den Ecken die Höhen variieren um eine komplette Auflagefläche zu erzielen und in dem Hohlraum unter der Platte gibt es keine Quetschungen von Kabeln. Zuletzt entsteht hier auch ein super Raum um die Verkabelung von der Musikanlage zu verstecken.
Zusammengebaut sieht das dann wie folgt aus....
-
Die leichten Falten in den Seitenteppichen haben sich mittlerweile auch geglättet, das war noch von der Lagerung. Den Rest hat die Sonne erledigt. Vorne habe ich noch einen Schlaufe zum hochziehen in das Brett gemacht, falls man mal an das Reserverad muss.
Dann ging es weiter mit dem Anpassen von den Schweinereien die man da so in einem Kofferraum haben muss.
Ich hab das jetzt so konstruiert dass ich das mit 3 Handgriffen wieder ausbauen kann wenn ich zum TÜV muss und die Bodenplatte nicht sichtbar geschädigt wird. Über die Endstufe und das CAP kommt noch eine verkleidete Kiste drüber, wo oben ein Ablagefach integriert ist für Werkzeuge etc, so dass man außer der Galdenbox nichts von der Anlage sieht.
Auf den Bildern ist auch schon gut zu erkennen wie sich die Seitenteppiche geglättet haben.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
- ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
- ✔ und vieles mehr ...