Habe am Sauger auch noch nie wirklich jemand erlebt, der mit der originalen Sachs ans Limit kam.....
Dann wahr er nicht Ausgereizt 😉
Habe am Sauger auch noch nie wirklich jemand erlebt, der mit der originalen Sachs ans Limit kam.....
Dann wahr er nicht Ausgereizt 😉
Je nach Angestrebter Leistung bzw Drehmoment würde ich dann schon was verstärktes verbauen.
Reicht hier eine originale Sachs oder nimmt man lieber eine Performance?
Wenn der Motor Serie ist und bleiben soll würd ich wieder ne Originale verbauen.
Jaja galvanik ist nicht so einfach, gibt da so viele Faktoren die über gut oder schlecht entscheiden.
Die Schichtdicke ist aber auch nicht besonders hoch bei der Methode kann ich mir vorstellen.
Achso willst du das quasi selber verchromen, dachte du gibst das an eine Firma.
Die Tamponmethode nutzen wir nicht in der Arbeit daher kann ich dazu nichts sagen.
Blankes Metall auf Dauer oder über längere Zeit vor Korrosion schützen ist eigentlich nicht möglich.
Du kannst es mal mit Klarlack auf Kunstharzbasis probieren, mit der Wärme in Motorraum wird das aber vermutlich auch schnell nen Gelbstich bekommen.
Auch wenn der Aufwand größer ist wird die nur verchromen übrig bleiben, es wird ja auch nicht jede schraube einzeln verchromt daher ist deine Zeitrechnung eigentlich Käse ( nicht böse gemeint)
Hat sich erledigt trotzdem danke.
Danke für den Tipp, ansonsten komme ich auf dich zurück.
Mahlzeit Leute,
Ist hier jemand aus Zwickau oder Umgebung?
Ich bräuchte jemanden der für mich einen Fahrradrahmen mit Akku und Motor beim Verkäufer Abholt verpackt und dann an mich sendet.
Der Verkäufer hat darauf leider keine Lust.
Muss natürlich nicht umsonst sein. 👍
Die Ausstattung ist ja ganz gut, 4xEFH, Klima, ZV, E-Spiegel etc, kann mir schon vorstellen das der etwas höher geht.
Vergiss es. Wenns kaputt geht, wars nicht ausreichend sicher verpackt. Die Versicherung ist nur für Totalverlust
Kann ich nicht bestätigen.
Hatte vor paar Jahren das gleiche mit Scheinwerfern, ist einer gebrochen beim Versand.
Wurde anstandslos von DHL bezahlt.
Nein gibt kein Problem beim TÜV und es wird auch kein system dadurch beeinflusst.