Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Das Wetter war dieser Tage einfach noch zu gut, so dass ich den Edition One nun gleich auf ganzjährig umgemeldet habe.
Am Nummernschild selbst hab ich allerdings „nur“ 6cm einsparen können, da dann leider doch aufgefallen war, dass ich zuerst ein Kennzeichen mit Engschrift vorgelegt hatte…
Bevor es soweit kommen konnte, musste ich allerdings noch erst ein wenig recherchieren und Überzeugungsarbeit leisten.
Denn nachdem in 2015 endlich die bundesweite Mitnahme der Kennzeichen durch war, hatte ich den G60im Anschluß dann auch gleich in den Papieren entsprechend umgemeldet.
Bedeutet, dass nun der Landkreis Kassel (Hessen) für mein Kennzeichen zuständig ist.
Und nachdem ich die nette Dame auf der Zulassungsstelle davon überzeugen konnte, dass die Änderung vom Saisonkennzeichen auf ganzjährige Anmeldung auch unter Beibehaltung meines Kennzeichens möglich ist, hab ich nun neben dem H statt dem niedersächsischen Pferd das hessische Wappen auf dem Kennzeichen.
Gibt es bestimmt nicht so oft…
Was jetzt nur noch fehlt sind passende Kennzeichenhalter.
Aber egal, nun konnte ich wenigstens am Abend gleich noch eine schöne Runde durch Kassel drehen.
Tolle Bilder! Ich finde es ganz ohne Kennzeichenhalter immer am schönsten
Gibt ja genug alternativbefestogungen (Magneten, Klett, doppelseitige Klebestreifen)
Mit Klett hab ich bisher an meinem anderen Auto gute Erfahrungen gemacht, ist nur nervig wenn man den Klettstreifen am Auto entfernen will (weil der Kleber so hartnäckig ist)
Bei Conrad hatte ich mir für meinen TT mal Klettbänder bestellt. Die waren etwas schmaler als ein Kennzeichen und könnten in der Länge exakt so eingekürzt werden, dass sie vom Kennzeichen verdeckt wurden. Man sieht also nichts davon.
Bis Anfang Dezember war das Wetter immer mal wieder gut genug, um mit dem 2er zur Arbeit zu fahren oder am Wochenende eine schöne Runde zu drehen.
Und auch wenn noch kein Salz auf den Straßen lag, wurde der Edition One selbstverständlich regelmäßig gesäubert.
Grade die Felgen brauchen bei so viel Auslauf entsprechend Aufmerksamkeit.
Ich bremse anscheinend zu viel…
Da das Wetter im Dezember aber dann doch „endlich“ mal kälter und regnerischer wurde…
…und es morgens vor und abends nach der Arbeit noch bzw. schon längst dunkel ist, kann es nicht schaden wenn es noch andere Beschäftigungsformen gibt, die mit dem 2er zu tun haben.
Und da die Adventszeit auch die Zeit des Plätzchen/Kekse backens ist, hat meine Frau mir eine Golf 2 Ausstechform geschenkt!
Am Tag bevor die Plätzchenform ankam, hatte ich sie zufälligerweise bei Facebook selbst entdeckt, wodurch Sie sich genötigt sah mir zu stecken, dass sie die schon längst gekauft hat.
Aber nun gut, dann also den Teig für Butterplätzchen fertig gemacht und versucht die 2er auszustechen…
Das war gar nicht so einfach, da der Teig für die filigranen Strukturen der Form etwas zu klebrig war und sich daher nur schlecht löste.
Daher musste dann auch ein Blech mit 2ern reichen.
Danach ging es mit einfacheren Formen weiter…
Immer mit dabei und fleißig am helfen: Mein Jüngster!
Nach ein paar Stunden dann der verdiente Lohn: Jede Menge leckere Plätzchen!
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen