ZitatMan fährt Geschwindigkeit X und drückt "SET" dann hält der Tempomat die Geschwindigkeit. Hält man SET gedrückt beschleunigt der Tempomat solang man gedrückt lässt.
Mit dem neuen Steuergerät kann man auch "verzögern". Sprich kurzes Antippen von "Set" verringert die gesetzt Geschwindigkeit um 1,5km/h und mit halte von "Reset" würde man beschleunigen.
Beiträge von 11880
-
-
Oder war den Schieber zu nach links zu drücken
Hab ihn noch nicht so oft benutzt
Wenn wieder gutes Wetter ist, kann ich es testen
Auf jedenfall sie die nicht so anfällig und können das.
-
Ja ist kein Problem mit den Dateien. Wie gesagt, ist nicht 1000% Aber reicht vollkommen aus. Hatte erst noch überlegt da noch einen Schraubpunkt zu setzen (Gewinde nieten oder so), aber das wäre mit Kanonen auf Spatzen schießen.
-
Ja das hat einen anderen Stecker. Wenn du beim Tempomatbetrieb die Fix Taste antippst wird er langsamer.
-
Hab mir einen Halter gedruckt. Ist natürlich nicht 1000% fest, da sinch das Kunststoff verwindet und ein 3. Anschraubpunkt fehlt. Hab noch eine kleine Matte Mossgummi drunter gemacht. Hält, klappert nicht und die Pumpe ist geschützt. Gleich dahinter ist auch ein Stopen in den Innenraum. Da ich den Kabelbau eh selbst gebastelt habe, konnte die das gleich alles vernüntig machen.
-
Bau die Pumpe am besten in den Wasserkasten. Da ist sie gut geschützt. Hab ich auch gemacht. Und das Steuergerät hab ich vom Audi A8 genommen. Funktioniert besser, ist nicht so Fehleranfällig in Sachen Lötpunkte und es hat die Funtion, per Tippen langsamer zu werden.
-
Das ist jetzt der Golf 6 Stoff?
-
-
Ich würds so lassen und abwarten. Das sind Bauern Motoren.
-
90A hat der TE wohl schon drin, wenn ich es richtig verstehe.
Ja aber wie
-
Aber eine 90A Lima gibts doch passend für den 1.8er. Dann sollte sie auch am 1.6 passen
-
Vor 345 Jahren war mal ein 2er 16V in der VW Scene. Der hatte das so. Bietet sich der Platz der Servopumpe an. Aufwändiger wirds wie beim 16VG60
-