Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Im Prinzip schon. Man muss nur wissen wie. Und da wäre ich schon raus. Weiter ins Detail sollten man da aber eh nicht gehen.
Ansonsten muss man jemanden haben, der weiß, wie man ein FIZ repariert. Das ist nicht so einfach, da die Technik mehr als 30 Jahre alt ist und auf den Platinen eine Vielzahl kleinster Bauteile verlötet sind. Allein schon das Öffnen eines FIZes würde ich anderen überlassen.
Falls es zu sehr stört werden wir dem Tankgeber bzw dessen Massepunkt von der ZE in den Kofferraum verlegen mit etwas dickerem Querschnitt. Dann sollte der genauso funktionieren.
Nö. Bislang stört mich gar nichts. Es läuft alles wunderbar und die Schwankung bei der Tankanzeige liegt vor allem an den Fahrbewegingen.
Damit bin ich mit meiner Restauration und den Umbauten vorerst an ein Ende gelangt. "Vorerst"' deswegen, weil ich eigentlich noch ganz andere Dinge im Sinn hatte. Aber man sagt ja auch, dass "Pläne" eben das sind: "Pläne", nicht "Gewissheiten"
Begonnen hatte ich im letzten Quartal 2019 und „gemütlich“ gearbeitet, so dass ich erst im Mai 2021 fertig geworden bin. Mein persönliches „Selbststudienprogramm“ hat mir gezeigt, wieviel Arbeit ein Auto machen kann und wie sehr der Rücken im Anschluss schmerzt. Ich weiß aber auch, dass ich viele Dinge kann, an die ich mich zuvor nicht herangetraut hätte. Und schließlich weiß ich, dass auf das Forum und ganz besonders auf einige User hier, Verlass ist wenn man mal nicht weiter weiß. Bei einigen Freunden, die ich hier im Forum und auf dem Treffen kennengelernt habe, möchte ich mich besonders bedanken:
mad²nenne ich da mal zunächst, der mir in ersten Gesprächen vor fast zwei Jahren praktisch den Schraubenschlüssel in die Hand drückte und sagte „Mach mal selbst!“. Er steuerte das ein oder andere E-Teil bei und half mir mit vielen Ratschlägen und Zuspruch. Schönen Dank auch an den Nagel „DigiFIZ“ in meinem Kopf! Der geht auf Dich, Junge. 😉
DWR16vfallen mir dann ein, die mich in Ihre Luxusgarage aufnahmen, wann immer ich an der Achse, den Bremsleitungen, der LiMa oder dem Drumherum nicht alleine schrauben wollte. Kaffee, Räucherstündchen und Plaudereien ließen die Zeit schnell verstreichen, aber für ein paar Streicheleinheiten für Arno war auch immer Zeit.
Bleibt noch @'Der Golf Zwei' der mir die Sonderausstattungen überlassen hat und mir beim Verbau derselben sowie vielen großen und kleinen Aspekten hier und dort geholfen hat. Zudem hat er auch das ein und andere „dicke Ohr“ kassiert wegen meiner Fragerei.
So geht es also in dieser Saison weiter:
Vielleicht wartet der eine oder andere hier auf die schon vor langer Zeit angekündigten Arbeiten an Motor, Getriebe, Einspritzung und dem Drumherum. Insofern entschuldige ich mich dafür, dass es noch etwas dauert. Aber die Sache soll mir ja auch Freude machen und da gehört das Fahren als kleine Belohnung für zwischendurch mit dazu. Jetzt kommen erst mal das Treffen und der ein oder andere Kilometer und dann sehen wir demnächst weiter.
heute komme ich zur vorläufig letzten Episode meiner Renovierungen und Umbauen. Dafür legen wir nochmals eine kleine „Rückwärtsschleife“ ein. Ich erinnere an diesen Anblick aus dem Januar 2020:
So mutig, wie ich an all die notwendigen Arbeiten herangegangen war, so sehr überfiel mich bei diesem Anblick das Gefühl, aus einem immerhin noch funktionierenden Auto eine Großbaustelle mit ungewisser Zukunft gemacht zu haben. Ich war Anfänger! Für mich sah es so aus, als wenn ich das nie wieder zusammen bekäme. Um mein Seelenheil irgendwie wieder zu erlangen, textete ich Sorgenpater @mad² an. Das sollte Folgen haben:
Moin zusammen und auch in diesem Thread ein frohes neues Jahr!
Die Saison hat beim Schätzchen und mir schon lange begonnen bzw. eigentlich gibt es für das Schätzchen ja nur noch Dauersaison. Denn noch im letzten Jahr habe ich mir eine Dauerkarte geholt.
Zumindest, soweit es das Wetter zulässt und die Straßen trocken sind, kann ich jetzt also nach Belieben los.
Eine erste Tour hatten wir dieses Jahr auch schon gemacht, allerdings nur ein paar Meter rund um die eigene Haustür. Nach dem sehr feuchten Winter mit versalzenen Straßen hatte es mich bei ausgezeichnetem Wetter an einem Februartag ziemlich gejuckt. Soweit ist alles klar und läuft alles rund.
Etwas später habe ich dann eine Verabredung der Signora mit Freundinnen zum Frühstück genutzt um mich abzuseilen und das Schätzchen zu verwöhnen. Erstmals habe ich das Getriebeöl gewechselt, obwohl es doch eine „Lebenszeitfüllung“ haben soll. Da kam vielleicht eine Suppe raus *rolleyes*. Zudem gab es noch einen Motorölwechsel mit Filter. Bei der anschließenden Probefahrt lief das Getriebe dann etwas ruhiger, wenngleich nicht sämtliche Geräusche weg sind. Im 2ten (und ganz leicht auch im 3ten) Gang vernehme ich im Schiebebetrieb (Gang eingelegt, aber Fuß vom Gas) noch immer ein metallisches Schleifen.
Damit einhergehend ist bei mir auch die Lust aufs Schrauben wieder gekommen. Das vordere Motorlager muss in jedem Fall gewechselt werden. Aber so ein paar andere Dinge habe ich mir auch schon vorgemerkt. Jetzt im Frühling wird es damit wohl losgehen; im Winter hatte ich bei Kälte und Dunkelheit so gar keine Lust dazu. Insofern gilt für alle: stay tuned!
Das war aber zum DW-Treffen schon dran, oder werde ich so langsam vergesslich?
Nicht von einer Saisonzulassung abhängig zu sein ist echt schön. Wir hatten hier im März so viele schöne, sonnige Tage an denen man herrlich fahren konnte. Jetzt, wo für viele die Saison vor 3 Tagen begonnen hat, sind hier selbst Nebenstraßen gepökelt, weil ein mal drei Flocken Schnee gefallen sind....
Ja, danke an Euch für die Glückwünsche. Das H-Kennzeichen war - so glaube ich - zum Forentreffen schon dran. Sicher bin ich mir auch nicht; hier in Essen dauert es ja manchmal länger beim Amt.
Egal. Ich wollte es hier einmal dokumentiert haben und fand es als Auftakt für den Einstieg in die neue Saison ganz passend. Man muss aber schon aufpassen: jetzt, wo ich quasi immer dürfte, fällt es mir schon schwer zu warten, bis man vernünftigerweise fahren sollte (also bei salz- und wasserfreien Straßen). Ich wäre am Liebsten direkt im Januar losgefahren. Aber das wäre nun wirklich unwürdig und töricht gewesen.
ja, das mit dem Getriebe ist noch so eine Sache. Ich war da vor ein paar Tagen (als das Wetter noch schön war …) bei Dieter, der nur trocken meinte, das von mir beschriebene Geräusch höre er zwar auch, es wäre ihm gar nicht aufgefallen, wenn ich nicht darauf hingewiesen hätte.
Es war definitiv viel zu wenig Öl im Getriebe. Habe nämlich beim Ölwechsel nur knapp 1,5l herausgeholt. Vielleicht schleift es sich ja jetzt wieder ein. Schalten tut es nämlich wunderbar. Ich baue es also erstmal nicht aus, sondern fahre so und schaue, wie es sich weiter entwickelt.
Beim Treffen könnt ihr ja mal hören, mad² und Golf_II_GL , was ihr davon haltet.
Es war definitiv viel zu wenig Öl im Getriebe. Habe nämlich beim Ölwechsel nur knapp 1,5l herausgeholt. Vielleicht schleift es sich ja jetzt wieder ein. Schalten tut es nämlich wunderbar. Ich baue es also erstmal nicht aus, sondern fahre so und schaue, wie es sich weiter entwickelt.
Und damit soviel zu dem weit verbreiteten Ammenmärchen " Das Getriebe hat eine Lebenslangfüllung an Getriebeöl" !
Nicht nur Motoröl altert und verliert seine Additive und damit Schmiereigenschaften...JEDES Öl tut das. Deshalb rate ich jedem PKW Besitzer, sein Getriebeöl je nach Fahrleistung alle 100.000km oder alle 5 Jahre zu wechseln !
Und man kann zudem mit MOS2-Zusätzen hier wirklich den Schaden noch in Grenzen halten. bzw ein verschlissenes Getriebe damit über gewisse Zeit "retten" .
Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten
Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?
mehr Speicherplatz in der Galerie
kein Download-Limit in der Datenbank
überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen