V(R)5 Umbau

  • Modell
    Golf 2
    MKB
    AGZ

    Hallo zusammen,


    Wie einige schon mitbekommen haben, und ich es ja in den Winterprojekten geschrieben habe. Hat mein 2er ein neues Herz bekommen 😇.


    Ich möchte vorab sagen, dass ich an dieser Stelle keinen Umbau Bericht schreiben werde.

    Die Thematik ist einfach zu umfangreich, individuell und nicht einfach auf jeden 2er zu ĂŒbertragen.

    Weiter weiß ich was ich tue, es ist definitiv mein letzter Umbau gewesen, man wird einfach Ă€lter 🙈, jedoch habe ich darin natĂŒrlich schon Erfahrungen.

    Von AGG, ABF, VR6 und selbst VR6 Turbo, 1.8t alles schon umgebaut.


    Nunja dieses mal wurde es ein reiner Klang Motor, der doch nicht so hÀufig umgebaut wird. Fehlende Ersatzteile, kurze Bau Zeiten zum trotz. Der 2,3 VR5 10 Ventiler mit orginalem EBS Getriebe aus einem Seat Toledo.


    Basis war ein Golf 2, BJ 88. Tour. 1.6 RF mit der wahnsinnig gemĂŒtlichen 3 gang automatik.


    Stichpunkte fĂŒr den Umbau.

    Bremsanlage vo und hi G60, sprich 280mm und 226mm. Kein Abs

    Achse vorne Golf 3 Cabrio incl stabi.

    Hinterachse, verstÀrkt Golf 2 ohne Stabi!

    Lenkgetriebe, BremskraftverstÀrker 9 Zoll blieben vom 2er.

    Querlenker Golf 2, pu

    Bremsleitung Kunifer

    Motorhalter Epytec

    Tank, Pumpe, Leitungen Golf 3

    Servopumpe toledo

    Servo Leitungen, Mix vr6 und Golf 2

    Antriebswellen Golf 2 100mm Flansch

    Getriebe flansch getauscht 100mm

    Fahrwerk und Felgen waren schon verbaut und konnten bleiben.

    Auspuffanlage. Golf 2 16v ohne VorschalldÀmpfer

    Kat, ebay billig ding

    Hosenrohr angepasst

    Schaltung 02j toledo

    Elektrik, alte ze, Kabelbaum anpassen lassen, nein nicht Wagenknecht

    Pedalerie und hydraulische Kupplung


    Das sind natĂŒrlich nur Stichpunkte, von SchlĂ€uchen, BehĂ€ltern. Haltern die angepasst oder umgebaut werden mĂŒssen lasse ich mal aussen vor.


    Der Umbau habe ich, nochmals vielen Dank fĂŒr ganz viel UnterstĂŒtzung, ca 4 Monate, meist am Wochenende und ca 4000 Euro an Material gekostet.


    Es ist auch nach vielen Umbauten, immer eine Herausforderung, viele kleine Dinge an die man denken muss, viel lesen und probieren!


    Anmerken möchte ich, alle die mich kennen, wissen ich baue immer vorrangig auf FunktionalitÀt um, deswegen ist der Motorraum nicht neu auslackiert.

    Aber technisch muss bei mir immer alles passen, da bin ich sehr eigen.


    Ein mittlerweile guter Freund hab ich bei diesem Umbau kennengelernt, der mit mir parallel seinen 2er auch umgebaut hat, Chihan du darfst gerne da etwas hinzufĂŒgen.


    Ganz besonderen Dank auch an Jörg (Stahlwerk), hat mir in der einen oder anderen Situation den richtigen Weg gezeigt! Danke nochmals dafĂŒr 😊


    Ansonsten sage ich mal Bilder sagen mehr als tausend Worte.


    Gruß Daniel

  • Genau auf den Punkt gebracht. Der Umbau war mein erster und Mal eben so ist es nicht geschehen. Zu erst einen großes Danke an Daniel. Auch ich hab dadurch einen neuen Freund gewonnen und dazu noch sehr viel gelernt.

    Mit diesem Umbau gab es Höhen und Tiefen. Darunter auch ein defekter vr5 Motor aber aufgeben war keine Option. Nach kurzer ĂŒberlegung wurde ein Golf 4 mit Frontschaden gekauft und es beginn wieder von vorne. Ein Tip der mir bleibt "Kauf nie einen Motor den du nicht gehört hast". Nach wiederholtem Motortausch und kleinere RĂŒckschlĂ€ge war der Motor endlich (wieder) drin und der erste Start war auch geglĂŒckt. Ich kann sagen das es ein Hammer Sound ist. Die Leistung reicht voll aus aus meiner Sicht. Der macht richtig Laune und jeder Kilometer ist wie eine Kur fĂŒr die Seele. Ohne Daniel wĂ€re aber das alles nicht so toll geworden und seine Erfahrung hat mir echt oft viele Nerven und Zeit gespart.

  • Toller Umbau. Den FĂŒnfzylinder finde ich immer noch faszinierend und unterschĂ€tzt. Im 2er reicht dessen Leistung allemal.


    Viel Freude!


    Beste GrĂŒĂŸe

    "... in this world nothing can be said to be certain, except death and taxes." (Benjamin Franklin)


    "Verglichen mit den GrĂŒnen und ihrem Hang zum alltĂ€glichen Totalitarismus, ist die katholische Kirche eine libertĂ€re Organisation mit Sinn fĂŒr menschliche SchwĂ€chen." (Henryk M. Broder, Die Welt vom 2. MĂ€rz 2013)

    Mein Calypso-GTI16V

  • Rein aus Interesse, was bzw wie wurde die Achse verstĂ€rkt? Warum kein Stabi

    Die Achse ist eine neu aufbereitete von einer Firma aus Polen. (Diese kauft Achsen an, und bereitet sie auf incl neuen Lagern etc. nicht nur fĂŒr Golf 2)

    Meines Wissens nach gibt 3 unterschiedliche Hinterachsen im Golf 2.


    Standard, ich glaube es waren 5mm MaterialstÀrke

    VerstÀrkt, 7mm und Versteifungen an den Seiten

    Achse mit stabi, ebenfalls 7mm


    Nachgemessen habe ich es jetzt nicht, jedoch hab ich das noch irgendwie in Erinnerung von vor 20 Jahren 😂


    Warum keine mit Stabi? Da scheiden sich natĂŒrlich die Geister, ich denke fahrdynamisch kompensiert eine weicher Abstimmung (Achse) ein sehr frontlastiges Fahrzeug.

    Schwerer Motor, harte Abstimmung vorne, weiche Abstimmung hinten.


    Ich habe bis jetzt nichts negatives bemerkt, jedoch ist das in meinem Fall mit meinem TÜVi abgeklĂ€rt.


  • Also ich kann echt nichts schlechtes sagen bezĂŒglich QualitĂ€t und Versand. Preislich natĂŒrlich auch nicht verkehrt.

    Hab sie Montags bestellt und Mittwoch war sie da.

    Einzig halt mit UPS, dafĂŒr ist Versand incl.


    Bei der Achsvermessung top Werte, da erkennt man ja dann spÀtestens ob sie mal was abbekommen hat

  • Wie ist die Luftzufuhr realisiert?

    Der Luftfilterkasten sitzt ja nicht nur auf der anderen Seite, sondern auch noch weit hinten.

    Da muss man sich schon was bauen, Àhnlich wie beim 1.8t, zumindest wenn man den orginalen Luftfilterkasten fahren (möchte) soll.


    Habe mir unten hin ein Winkel aus Edelstahl hin geschraubt und die original Halterung seitlich vom Toledo hin geschweist.


    Einzig der Schnorchel ist nicht verbaut, da ich die Batterie nicht in den Kofferraum legen wollte


Supporte uns und mehr Features fĂŒr dein Profil erhalten

Das Forum unterstĂŒtzen und gleichzeitig mehr Power fĂŒr dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • ĂŒberproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr AnhĂ€nge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wĂ€hlbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...