Getriebe Golf 2 G60 ASD

  • Hallo Freunde,

    ich brauch mal wieder Hilfe. Ich bin dabei meinen erworbenen Golf G60 komplett neu aufzubauen. Natürlich mit fachlicher Unterstützung. Ich möchte Motortechnisch einiges rausholen. Kopf, Ansaugbrücke und Drosselklappe ist schon bearbeitet. Motor geht nächste Woche weg. Es kommen Schmiedekolben Pleuel H Schaft sowie verstärkte Lager rein. Als Spender diente ein Corrado. Motor ausgebaut und Getriebe vom Block getrennt und sehe ich die Kennung auf dem Getriebe es ist ASD. So wie ich gelesen habe ist es lang übersetzt. Kann ich dieses Getriebe nehmen wenn ich die 260ps anstrebe oder ist es dafür nicht gut? Wäre dankbar wenn einige Tipps kommen.


    beste Grüße Sebastian

  • Das hängt doch davon ab was du willst.

    Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe ist das vom Diesel (AFN) und das längste 02A Getriebe.

    Wenn du viel Autobahn fährst und den G-Lader schonen willst ist das bestimmt passend.

    Für den flotten Ampelstart hingegen dürfte das eher weniger geeignet sein.


    Das ASD wirst du mit 260 PS nicht ausreizen.

    Bei 6.000U/min mit 205/40/17er Puschen wärst du bei 289km/h.

    Da brauchst du mit dem 2er deutlich mehr Leistung um auch nur in die Richtung zu kommen.

  • Ich habe hier noch ein EDT liegen ( 02J )

    Das hat die fast gleiche Übersetzung wie das CCM aus dem Vr6 nur 4 zyl. Glocke.

    Damit kannst Du den ersten Gang bis ca 65 ziehen und den 2 bis 110 KM/h bei 7000 U/min.


    4 und 5 sind etwas kürzer als vom ATB.


    Bei Interesse PM.

  • Zusetzt?


    Ich meinte eher, dass die Leistung von 260PS einfach zu gering ist, um mit dem ASD beim G60 auf Vmax zu kommen.

    Für die Drehmomentkurve eines Diesel und mit max. 4.000U/min reicht das hingegen.


    Das ASD ist halt so lang übersetzt, dass man mit einem Benziner mit 6.000U/min bei 289km/h bei der oben genannten Rad/Reifen-Kombination wäre.

    260PS reichen je nach Setup beim G60 vielleicht für ca. 250km/h beim Golf 2.


    Dass das 02A nur für 250nm ausgelegt ist, man bei 260PS beim G60 dann vermutlich bei 280-300nm liegt und somit das Getriebe überlastet ist klar.


    Edit: Dem G-Lader widerrum ist das Drehmoment egal, dem schaden zu hohe Drehzahlen.

    Da kann ein lang übersetztes Getriebe bei gleicher Geschwindigkeit auf der Autobahn entgegenwirken.

    Verliert man natürlich auf der anderen Seite den schnelleren Anzug.

    Daher der Vergleich oben mit Autobahn/Ampel...


    Ich bin zuerst das CBA (das längste Golf G60 Getriebe) gefahren und hab dann auf das ATB (längstes Corrado G60 Getriebe) gewechselt.

    Das ist ähnlich wie das CBA, hat aber einen längeren Achsantrieb.


    Hatte mir das mal in 'ne Tabelle zum Vergleich geschrieben:



    Finde bei der Leistung das ATB ideal.

    Bei Bedarf kann man ja noch den 5. Gang verlängern.

    Da ich mittlerweile aber nur noch selten über 220km/h fahre, hab ich das dann nicht mehr gemacht.

  • Habe die CBA & ATB ua schon durch mit meinem 260+ G60 und kann empfehlen eins der langen zu nehmen, da die ersten beiden Gänge eh nur in Rauch aufgehen.

    Gangräder, Ringe etc sind mir nie kaputt gegangen sondern immer nur die Diff Nieten hat es rausgefeuert und mir ein Loch in die Glocke geschossen. Und das immer bei Last ab 200kmh. ARP Schrauben haben dann gehalten. Erst ab da hat es die Zähne vom Diff zerlegt. Und spätestens danach gehen die Antriebswellen drauf...


    Also ich würde empfehlen das ASD Getriebe drin zu lassen und das Geld in die Verstärkungen zu investieren

    einfach machen.





Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...