VW Golf II GX Umbau auf GZ/EV

  • Guten Tag Zusammen


    Ich hab einen VW Golf II GX, was müsste ich umbauen um die Leistung vom GZ resp. Den EV zu erreichen?

    Mengenteiler hab ich schon vom EV drauf plus Düsen.


    Lieben Gruss an die Schrauber und Dankw schonmal

  • Zuerst mal mehr Verdichtung ( GX = 9:1, EV = 10:1 ), der EV hat höhere Kolben. Dann noch den Abgaskrümmer samt Hosenrohr ( 2 flutig ) oder besser gleich einen Fächerkrümmer. Dann noch die Nockenwelle vom EV ( je nachdem ob Hydro oder mech. Stößel ! ) und evtl. hat der EV noch einen größeren Einlaß im unteren Teil des Luftfilterkastens ( mehr Luft = mehr Leistung ), bin mir aber nicht sicher.

    - METAL RULES, BANG YOUR HEAD ! :thumbup:

  • Oke Vielen Dank sonst keine Unterschiede?
    Der Mengenteiler ist jedenfalls grösser beim EV, das habe ich selbst festgestellt.


    Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

  • Besorg dir mal eine mindestens 25mm, besser noch 30mm dicke Aluminiumplatte, mit den Abmaßen des Flansches der Drosselklappe. Dann bringst du dort eine Öffnung ein, die genau der Öffnung der Ansaugbrücke entspricht. Ganz wichtig!➡️ Nicht die Öffnungen der Drosselklappe, die Platte muss auf die Ansaugbrücke angepasst werden. Die Platte erfüllt folgenden Zweck: Durch die Anordnung des Drosselklappenteils und vor allem der Stellung der Drosselklappe selbst bekommt der erste und auch noch der zweite Zylinder weniger Luft als der dritte und vierte aber genauso viel Sprit wie der dritte und vierte. Dieses Manko wird mit der o.g. Platte beseitigt. Stell sie dir mal her und berichte mal, du wirst es in jedem Fall direkt bemerken wenn sie eingebaut ist 😉

  • Ein Unterschied der beim GX, gegenüber PF, EV oder PG noch besteht, ist die Größe der Einlassventile. GX 38 Einlass 33 Auslass. Die anderen haben 40 'er Einlass und ebenfalls 33 Auslass. Die anderen Köpfe passen mit kleinen Änderungen aber auch auf den GX. Die eingeschaubten Aufnahmen für die Einspritzdüsen der KE vom GX passen 1:1 die darunter liegenden Kunststoffeinsätze für die Luftumspühlung allerdings nicht. In diesem Bereich müssen die Köpfe (ich meine mich erinnern zu können) auf 16,5mm aufbebohrt werden. Kann auch 16mm sein, kann man aber am GX Kopf nachmessen, wenn kein geeignetes Messgerät dazu vorhanden ist, dann kann man es auch an den Kunststoffeinsätzen nachmessen.

  • Hm oke Vielen Lieben Dank euch :)


    Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...