Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Welche Hersteller könnt Ihr für Achsträger und Dreieckslenker empfehlen?
Warum ziehst du nicht einfach neue Buchsen ein? Wenn die Dreieckslenker nicht durch- oder stark angerostet sind ist das die günstigste Variante. Außer neuen Buchsen und einem Schraubstock brauchst du nichts weiter als das Werkzeug was du eh zum wechseln benötigst.
das ist das problem, die gammeln von innen nach aussen. kaufe dir einfach einen neuen und gut ist es. ich habe damals einen von van wezel gekauft, passte 1a und von der verarbeitung ebenfalls top. von innen dann noch ordentlich mit wachs vollpumpen und du hast ruhe.
Ich verbaue, aus den Erfahrungen der letzten zwei Jahren, nur noch Lemförder oder Meyle Teile in meinem KR. Früher (80er und 90er) sowieso nur Originalteile.
Nach über 20 Jahren Golf Abstinenz musste ich mich auch erstmal auf dem Internet Ersatzteilemarkt zurecht finden, und war überrascht wieviel Schrott angeboten wird.
Diesen Winter habe ich u.a. beide Querlenker
und die dazugehörenden Achsschenkel-Lager und Anbautele getauscht.
Die Querlenker
waren im Gegensatz zu den Lagern in einem guten Zustand (spanisches Fahrzeug) und hätten nicht zwingend getauscht werden müssen, allerdings hatte ich bei einem Versender ein Angebot gesehen bei dem der Querlenker
- Lemförder - mit Lagern kaum teurer war als die Lager einzeln. (ich glaube unter 40.-€ pro Querlenker
)
So hab ich mir das Reinigen, Lackieren und Pressen gespart....und eben dann noch mit Fluid Film behandelt.
...nicht vergessen, bei den hinteren Lagern die Spannhülsen mit verbauen. Müssen extra bestellt werden.
Bei den vorderen Dreieckslenker, da geht nichts über die original verbauten ! Die sind nähmlch 2-fach zentriert und nicht nur einfach !
Solange die nur oberflächlich angerostet sind, sandstrahen und dann neu pulvern - Fertig ! Und wie Howard schon sagte...die hinteren Querlenkerlagerlager aus Vollgummi vorne vom R32 bzw TT 8N passen p&p. Und dann brauchts auch diese bescheuerten Blechspannhülsen nicht mehr...
...damit meine ich die genauen Maße und Winkel im Verhältniß vorderes Querlenkerlager zum hinteren Querlenkerlager.
Man spürt das deutlich beim wiedereinsetzen der Querlenker
nach Ausbau. Die originalen QL gehen sozusagen rein "wie Butter" und "fluchten" sehr genau im Vergleich zu denen aus dem Zubehör...die passen zwar, aber nie wirklich 100% !
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen