Nach längerer Zeit gibt es hier wieder ein Update, am Golf ist nicht viel passiert, erst kürzlich gab es wieder ein paar Reparaturen. Im Dezember 2020 hab ich mich von meinem Fabia getrennt und mir einen Skoda Kamiq zugelegt...

...für den G60 gab es kürzlich eine neue Zündspule
, Kappe, Finger und einen neuen Temperaturfühler für den Lüfternachlauf 100°. Die Zündkabel durften bleiben, sind erst zwei Jahre alt...

...dazu noch Keilriemen
Servopumpe, Kraftstoffschlauch zum Drucksensor und eine neue Tülle für den Ölpeilstab...

...Anfang Mai war der Golf in der Werkstatt zum Ölwechsel und zum zweiten Mal Abdichten der immer noch undichten Ölwannendichtung. Das hat wenigstens geklappt, ist 100% dicht, aber leider haben sie die Tülle zerbrochen und "professionell" repariert 
...

...zum Glück nicht teuer und nix Wildes die zu Tauschen, von JP passt ganz gut...

Der Keilriemen
war nach 5 Jahren fällig, die Pumpe ist am Gehäuse leicht feucht, dann wird die demnächst auch ersetzt...

...und auch der Schlauch zum Drucksensor war jetzt schon über 10 Jahre alt, beim Riemen und Schlauch hab ich VW Teile verwendet.

Die Zündspule
ist beim G60 so gut erreichbar
, nach Ausbau vom Ladeluftrohr und Ausgleichsbehälter geht es einigermaßen gut. Von der neuen Spule sieht man nach Einbau fast nix mehr. Verteilerkappe und Finger waren dagegen ein Kinderspiel.

Ich hab spaßeshalber die alte Spule mal gemessen, die Widerstandswerte waren sehr gut, auf dem Niveau der neuen Spule.
Seit einiger Zeit bröselt es leicht aus der Lüftung, also werde ich irgendwann in nächster Zeit wohl oder übel die Heizungsklappen und Wärmetauscher machen müssen.