Außerdem habe ich gestern noch bei der Lichtmaschine die Lager getauscht.
Erstmal alles soweit zerlegen, dass man an die Lager kommt.
und dann mit dem passenden Abzieher die Lager runter holen.
Gerade für das kleine brauchte ich etwas Feingefühl.
Beim Zusammenbau habe ich dann leider feststellen dürfen, dass mir das falsche Teil geliefert wurde.
Gut, dass es hier in der Umgebung ein paar gut sortierte Landmaschinen Geschäfte gibt. Die hatten tatsächlich das passende Lager für mich.
Lagergröße für das kleine sind 30x10x9 mit der Nummer 6200
Lagergröße für das große sind 17x40x12 mit der Nummer 6203
Ich hab dann alles wieder ordentlich zusammen gebaut.
Erst das Lager mit dem Heißluftfön ein bisschen auf Temperatur gebracht (obwohl gestern bei +35°C eigentlich kaum machbar) und vorsichtig mit einer Langnuss und einer Hülse aufgebracht.
Dann alles wieder in der richtigen Reihenfolge montieren.
Und siehe da, die Lager waren zwar leicht ausgeschlagen aber ich habe immer noch Spiel in der Welle.
Die Ganze Konstruktion ist zwar sehr wartungsfreundlich aber hat auch viel Spiel. Das Große Lager sitzt zwar sehr schön in seinem Käfig, wird aber nur von 3 kleinen Schrauben und einer Platte gehalten. Das kleine Lager sitzt in einer Kuststoffhülse und ist meiner Meinung nach das eigentliche Problem.
Den Limaregler wollte ich eigentlich auch neu machen. Aber statt dem abgebildeten kam leider auch ein Regler wie ich es von den BMW Lima's kenne. Erst dachte ich, ich könnte das Gehäuse ggf. umschrauben habe mich dann aber entschieden das Originalteil jetzt erstmal weiter zu fahren bis es tatsächlich den Geist auf gibt.