Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Da mein rechtes hinteres Radhaus langsam fertig wird schau ich schon mal nach Innenkotflügeln. Bei Ebay gibt es diese hier, der Preis ist ein Knüller, aber wie ist die Qualität und wie gut (oder schlecht) passen die?
Es verkaufen leider alle den selben Müll. So gob passt es nach viel fummeln rein, aber den Ausschnitt fürs Fahrwerk muss man auf jeden Fall weiter ausschneiden. Dafür muss das immer wieder zum anpassen rein & raus. Leider ist das Material recht dick und nicht so flexibel - deshalb sehr nervig. Bei mir liegt das immer noch in der Ecke, hatte irgendwann keine Lust mehr
Wenn alle den den selben Müll verkaufen habe ich zumindest schon mal kein Geld verschenkt, ich habe einen Satz bei Ebay gekauft. Jedenfalls will ich die Stelle in Zukunft gut geschützt wissen!
Ich habe mich dafür entschieden, das lieber offen zu lassen. Bei jedem Reifenwechsel wird das gründlich gereinigt und dann wieder mit Wachs konserviert.
Nicht schön aber dicht, die Stelle reicht mir jetzt aber auch! Das Tankhalteblech wird noch kpl mt MS gefüllt und am Samstag kommt der Tank wieder rein, dann wird alles mit FluidFilm eingesprüht und danach die Radhausschalen. Sofern dann intakte Radhausschalen hier sind.
Bevor ich den Tank einbauen kann muss ich mal sehen wie ich das Massekabel erneurere. Da es mir beim Ausbau des Tanks entgegen gefallen ist vermute ich das es ursprünglich so wie auf dem Foto verbaut war.
Ich würde dann am Rest der Blechlasche neben dem Tankverschluss ein Stück Kabel anlöten und mittels Ringöse unter einer Befestigungsschraube die Verbindung zur Karosserie herstellen. Richtig oder liege ich falsch?
Die Radhausschalen sehen gar nicht so schlecht aus, leider sind beide beschädigt aus dem Karton gekommenen! Mal sehen wie ich mich mit dem Verkäufer einigen kann?!
Das löten hat funktioniert, ist habe den Rest der Steckfahne mit dem Dremel blank gemacht, verzinnt und dann das verzinnte Ende des Massekabels angelötet. Dann noch die Nut wieder frei gedremelt. Ich weiß noch nicht ob der Gummistutzen in die erste oder die zweite Nut muss, vermute aber nach hinten.
Am anderen Ende habe ich eine Ringöse angelötet, quetschen ging nicht, ich hatte keine die zum Kabel und zum Durchmesser der Schraube gleichzeitig passte.
Da mein rechtes hinteres Radhaus langsam fertig wird schau ich schon mal nach Innenkotflügeln. Bei Ebay gibt es diese hier, der Preis ist ein Knüller, aber wie ist die Qualität und wie gut (oder schlecht) passen die?
Oder doch besser das doppelte ausgegeben und beim Werk34 kaufen, vielleicht sind es ja auch die gleichen?!
Bin gerade ein bisschen ratlos.
Alles anzeigen
Ich habe die aus dem Ebay Link bestellt, Hersteller ist Blic, sahen eigentlich nicht schlecht aus, kamen aber leider schon kaputt aus dem viel zu kleinen Karton. Ich habe die zurück geschickt.
Dann habe ich bei Werk34 bestellt, Verpackung gut, Passform bisher gut, mal sehen ob ich für das Federbein noch etwas rumschnitzen muss. Der Hersteller ist laut Aufkleber Klokkerholm, wahrscheinlich aber auch zugekauft.