Klingt plausibel, und wenn wir lang genug und oft genug den Startvorgang ausgeführt haben (bis das Überbrückungskabel "erwärmt" war) dann war wohl zum Starten genug Sprit da.

Golf GTI 16V Special, L94E + LP9V
-
-
Hast du mal nach den standart Fehlern geschaut?
- Alle Schläuche drauf/dicht?
- Kabel visuell heile?
- Springt der Wagen ohne blauem Temperaturfühler besser an? Läuft er besser?
- Mal ohne Lambdasone angemacht?
-
Hallo Alex,
Schläuche sind nach erster In-Augenscheinnahme drauf und dicht, Kabel visuell alle dran und "heile".
Bin eben mal "normal" gefahren - das heisst ist mit dem alten Anlasser scheppernd/kreischend angesprungen und gewöhnlich gelaufen.
Die weiteren Prüfungen habe ich heute nicht geschafft, evtl. morgen.
Danke für den Hinweis.
CU
-
Hallo Jens,
Check mal ob das Kaltstartventil beim Start einspritzt oder ob da bei Start nix an Sprit kommt.
Bei nem Arbeitskollegen seinem EdiOne 16v streikte der Thermozeitschalter dafür, sodass nur 5V ans Kaltstartventil kamen, zu wenig für nen Start.
Hallo Sascha,
ich nochmal zum Kaltstartventil:
die Diva stand eine Woche ungenutzt und wollte in 2 Anläufen nicht anspringen. Habe die Zündung "lahmgelegt" und 2x gestartet, dreht ja nur durch. Dann mit aktivierter Zündung kam er fast sofort und lief niedertourig! Scheint also das Ventil oder die Ansteuerung (?) zu sein. Nochmal Danke für den Hinweis, begebe mich jetzt auf Teile-Suche
-
Hier ist länger nichts passiert (oder doch?). Wir sind gefahren und sonst?
Nachdem der neue Anlasser den Dienst verweigerte, durfte der alte wieder ran, mit entsprechenden Geräuschen beim Starten. Sorgt immer für etwas mehr Aufmerksamkeit
.
Inzwischen habe ich nochmal aus den Weiten des world-wide-web einen "neuen" Anlasser besorgt und eingebaut (geht inzwischen recht leicht von der Hand :wink: ).
Am Wochenende ist der Motor plötzlich und unerwartet beim Fahren ausgegangen, liess sich aber sofort wieder starten.
Um dann nach 500 Metern genauso unerwartet abzusterben. Mit dem Unterschied jetzt nicht mehr starten zu wollen.
Gestern die Diva in die Werkstatt geschleppt, weil sie auch im kalten Zustand nicht starten wollte.
Mein Verdacht "Zündverteiler" (bzw. Hall-Geber desselben) wurde jedoch nicht bestätigt. Bleibt nicht mehr viel - es war das Zündsteuergerät.
Wird morgen eingebaut und nach Abholung weiß ich dann evtl. noch mehr.
Audioseitig ist (mal wieder) das Delta II rausgeflogen und (mal wieder) ein Gamma III mit "Genesis"-Aufkleber reingekommen. Das mit den Radio´s ist auch so ein kleiner Spleen...
(aber leider werde ich wegen fehlender Aktiv-Ausstattung wohl nie eines meiner Gamma III CD´s verwenden können
).
Und sonst können wir nur mehr vermelden: fährt, bremst, lenkt und macht jeden km Freude
LG
-
Hallo Jens,
der müßte doch das kleine Aktiv System haben. Da dürfte doch zumindest aus den Türlautsprechern Lala rauskommen mit dem Gamma 3 CD. Klar, nicht befriedigend, aber für den heiseren Verkehrsfunksprecher ausreichend.
Grüße, Jörn
-
Hi Jörn,
ja das ist korrekt. Die Türlautsprecher sind Aktiv, brauchen aber den "Leistungsausgang" der Lautsprecher aus dem Radio, also die mit werksmäßig angegebenen 7 Watt
. Damit kann das CD nicht dienen, und für einen kleinen 4-Kanal-Verstärker, der das etwas aufmotzt, habe ich keinen Platz vorgesehen. Und wenn Verstärker, dann würde ich das lieber ein paar Watt größer machen wollen (damit der Aufwand auch lohnend erscheint).
Über die "hervorragenden" klanglichen Eigenschaften eines Golf 2 2-Türers brauchen wir hier auch nicht zu diskutieren
.
Um nur dem Hinweis der Verkehrsnachrichten zu lauschen, wäre eines meiner Alpha´s dran
(schrecklich, diese Auswahl - man weiß gar nicht, was man nehmen soll...).
LG
Jens
-
Ach ja, noch aus der Werkstatt zu berichten:
Inspektion war ohne Besonderheiten. Ein Blech unterm Boden im Bereich der Abgasanlage war an einer Stelle lose und hat immer mal wieder gescheppert. Das ist jetzt wieder fest.
Zündsteuergerät war leider noch nicht da - hole die Diva also erst morgen und werde evtl. die wahnsinnigen 3 % Märchensteuer sparen
.
Und wie geht's weiter?
Unser Lack-Doc hat erstmal Betriebsferien. Da werde ich bis er wieder da ist auch auf der linken Seite vorne die Kotflügelverbreiterung abbauen, damit er den oberflächlichen Rost/Rostansatz in schickem oak-grün beseitigen kann
(nur zur Erinnerung: rechts hatte ich mir beim aus der Garage fahren selber abgerissen
und die Reste und Nieten schon mal entfernt).
Zu mehr (und auch aufwändigeren
) Arbeiten mag ich zum jetzigen Zeitpunkt erstmal keine Angaben machen...
Habt eine schöne Zeit mit Euren Gölfen!
LG
-
Schade, dass Ihr nicht zum Treffen kommen könnt.
Naja, dann sehen wir uns ein anderes Mal.
-
Hallo Jens,
die Lautsprecher bekommen doch ihr Signal über den roten Stecker, den hat ein 89er doch. Das müßte doch so gehen.
Grüße, Jörn
-
Leider nein - kein roter Stecker.
Mein 88-er hat nur einen Stecker für die Spannungsversorgung (und was da noch dranhängt) und für die Lautsprecher.
Ich wollte das aber sowieso nochmal testen. Das CD soll bis knapp 2 Volt am Ausgang liefern, man sollte zumindest etwas mehr hören als nur den Einschalt-Knacks
-
Hallo Jens,
wundert mich etwas (das du keinen roten Stecker hast), erstens gibst du ja Modelljahr 89 an, zweitens war ich der Meinung dass der nur im ersten Speciel Modelljahr nicht vorhanden war.
Ohne gehts natürlich nicht.Grüße, Jörn
-
So, hier jetzt nochmal zum Werkstatt-Aufenthalt:
Ersatz des Zündsteuergerätes ohne besonderen Befund. Und komplett mit allen Teilen auch jetzt nicht soooo unerschwinglich
Das scheppernde Geräusch stammt allerdings nicht von einem Abschirmblech, wie vermutet, sondern vom Endschalldämpfer. Es hat sich wohl eins der Siebbleche gelöst und rappelt leider manchmal. Da werde ich den Herrn Novus mal kontaktieren, die Anlage ist ja erst gut ein Jahr alt.
Auch das Anlasser-Thema möchte ich nochmal mit einem Bild untermauern.
Der funktioniert bis jetzt leise und einwandfrei
mal sehen wie lange
Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten
Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?
- mehr Speicherplatz in der Galerie
- kein Download-Limit in der Datenbank
- überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
- mehr Anhänge/Bilder im Forum
- individueller Benutzertitel wählbar
- uvm. (mehr Infos hier)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
- ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
- ✔ und vieles mehr ...