schwarze Folie/Heckscheibenumrandung und Spoiler auf Heckklappe entfernen beim GTI

  • Modell
    Golf 2 GTI 16V bj 1990

    ich möchte die Folie rund um die Heckscheibe erneuern.

    Dazu muss der Dachspoiler entfernt werden. Meines Wissens ist der geklebt.

    Was eignent sich gut zum entfernen der Folie bzw Dachspoiler und womit habt ihr zur Wiederbefestigung gute Erfahrungen gemacht?

  • Die Folie lässt sich sehr leicht entfernen.

    Beim Golf 1 GTI habe ich sie mit dem Hochdruckreiniger entfernt, bis nur noch Klebereste auf dem Lack waren. Diese ließen sich mit Aufkleberentferner aus der Sprühdose abwaschen.

    Die Heckscheibe muss sowieso raus zum Anbringen der neuen Folie und dann kommt man auch leicht an die Folienreste, die von der Dichtung verdeckt waren. Etwas Wärme und ein Holzspachtel wirken kleine Wunder.

  • zusatzfrage:

    ich muss an den antennenfuss unter dem himmel kommen. ich vermute das radio funktioniert nicht, weil der massekontakt gestört ist.

    gibt es hier irgendwo eine anleitung, wie ich von der heckklappe aus den himmel so lösen kann, dass ich an die antenne komme?

    Einmal editiert, zuletzt von j.dettke ()

  • Die Folie lässt sich sehr leicht entfernen.

    Beim Golf 1 GTI habe ich sie mit dem Hochdruckreiniger entfernt, bis nur noch Klebereste auf dem Lack waren. Diese ließen sich mit Aufkleberentferner aus der Sprühdose abwaschen.

    Die Heckscheibe muss sowieso raus zum Anbringen der neuen Folie und dann kommt man auch leicht an die Folienreste, die von der Dichtung verdeckt waren. Etwas Wärme und ein Holzspachtel wirken kleine Wunder.

    die Folie geht unter die Dichtung versteh ich das richtig?


    Wollte die wenn’s wärmer ist selbst entfernen und dachte die wäre nur oberflächlich geklebt und mit Föhn und Geduld zu entfernen.

  • zusatzfrage:

    ich muss an den antennenfuss unter der himmel kommen. ich vermute das radio funktioniert nicht, weil der massekontakt gestört ist.

    gibt es hier irgendwo eine anleitung, wie ich von der heckklappe aus den himmel so lösen kann, dass ich an die antenne komme?

    Du musst die c-säulen Verkleidung entfernen und dann ist oben noch eine Leiste eingeclipst. Bin dann mit vorsichtig und fummeln dran gekommen.

    91er Golf 2 GTI 8V Tornadorot

  • der grund, warum mein radio nur den stärksten lokalen sender empfängt und sonst nichts, dürfte an der defekten antenne liegen.

    hier ist wohl was abgebrochen.

    brauche ich einen kompletten antennenfuss neu inclusive 16V antenne?

    wenn ja, kennt jemand eine gute bezugsquelle?

  • Wenn du herausfinden möchtest, ob der Antennenfuß Massekontakt zur Karosserie hat, brauchst du nur ein Multimeter und gehst dann folgendermaßen vor:


    Ob der Antennenfuß Massekontakt hat, kann man messen, indem man das Radio ausbaut und den Antennenstecker freilegt. Dann misst man mit einem Multimeter den Widerstand zwischen Schirmung des Antennenkabels (äußerer Bereich des Steckers) und beliebiger Fahrzeugmasse (z.B. Masse am ISO-Stecker für's Radio). Sollte unter 3 Ohm liegen.

    Einmal editiert, zuletzt von Ed von Golf ()

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...