Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Willkommen auf VW Golf - Doppel-WOBber!
schwarze Folie/Heckscheibenumrandung und Spoiler auf Heckklappe entfernen beim GTI
Beim Golf 1 GTI habe ich sie mit dem Hochdruckreiniger entfernt, bis nur noch Klebereste auf dem Lack waren. Diese ließen sich mit Aufkleberentferner aus der Sprühdose abwaschen.
Die Heckscheibe muss sowieso raus zum Anbringen der neuen Folie und dann kommt man auch leicht an die Folienreste, die von der Dichtung verdeckt waren. Etwas Wärme und ein Holzspachtel wirken kleine Wunder.
Beim Golf 1 GTI habe ich sie mit dem Hochdruckreiniger entfernt, bis nur noch Klebereste auf dem Lack waren. Diese ließen sich mit Aufkleberentferner aus der Sprühdose abwaschen.
Die Heckscheibe muss sowieso raus zum Anbringen der neuen Folie und dann kommt man auch leicht an die Folienreste, die von der Dichtung verdeckt waren. Etwas Wärme und ein Holzspachtel wirken kleine Wunder.
die Folie geht unter die Dichtung versteh ich das richtig?
Wollte die wenn’s wärmer ist selbst entfernen und dachte die wäre nur oberflächlich geklebt und mit Föhn und Geduld zu entfernen.
Ob der Antennenfuß Massekontakt hat, kann man messen, indem man das Radio ausbaut und den Antennenstecker freilegt. Dann misst man mit einem Multimeter den Widerstand zwischen Schirmung des Antennenkabels (äußerer Bereich des Steckers) und beliebiger Fahrzeugmasse (z.B. Masse am ISO-Stecker für'sRadio). Sollte unter 3 Ohm liegen.
Bei dem Gammel würde ich eine neue Antenne kaufen. Entweder aus Altbestand Hirschmann oder Bosch oder Neuteile von Oldtimer-Werk und ähnlichen Anbietern.
die Folie geht unter die Dichtung versteh ich das richtig?
Wollte die wenn’s wärmer ist selbst entfernen und dachte die wäre nur oberflächlich geklebt und mit Föhn und Geduld zu entfernen.
Ist jetzt schon paar Monate her das Thema, aber ich habe mir die Heckscheibenumrandung neu gekauft und wollte diese die Tage kleben. Ich wusste aber nicht dass dafür wohl die Scheibe raus muss. Ist dem wirklich so? Kann man auch kleben ohne unter die Dichtung zu gehen? Oder passt dann nix mehr richtig?
Wäre toll wenn mir da jemand eine Erfahrung mitteilen kann
Die Scheibe muss raus, weil die Folie bis an die senkrechten Flächen des Scheibenrahmens geht. Der Bereich muss vor dem Kleben rundum penibel sauber sein, damit die Folie hält und keine Blasen bildet. Bei der Gelegenheit lässt sich auch gleich der Rostzustand prüfen und das Blech nachkonservieren.
Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten
Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?
mehr Speicherplatz in der Galerie
kein Download-Limit in der Datenbank
überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten