Sehr interessant. Das heißt, der kaputte Schlauch hat denselben Innendurchmesser, wie der Topran 100 985, also 17 mm? Jedenfalls messe ich das bei dem Rest davon, den ich übrig habe.
Kann man die Isolierung eigentlich weiterverwenden, oder wird die durch die Trennung von dem Schlauch zerstört?
Ich finde Patrick's Lösung an für sich voll in Ordnung. Nur lässt sich der Schlauch denn auch einbauen, ohne den oberen Teil der KGE unter mechanische Spannung zu versetzen? Die Winkel sind beim Original ja doch noch etwas größer, besonders der eine hat fast 90 Grad. Und der Topran-Schlauch ist nicht verformbar.
Zusammen mit dem Teil, das JettaCL verlinkt hat, könnte man – wenn der Durchmesser passen sollte – auch mit solchen Winkel-Schlauchverbindern und geraden Schlauchstücken arbeiten, wenn man keine Schläuche mit passenden Winkeln hat oder findet:
Ansonsten kann man den dünnen Schlauch auch einfach mit einem Schlauchverbinder als T-Stück in der Mitte anschließen.
Gebrauchte NZ-Schläuche habe ich hier in unterschiedlichen Formen, waren wohl baujahrsabhängig.
Sicher, dass die von verschiedenen NZ-Motoren sind, und nicht vielleicht vom MH oder 2G?