Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
In dem Kontext hier mit dem 2er Golf kann man im Rahmen der serienmäßigen Bremsen - sprich wenn man von der "besten" Bremse ausgeht, die vom GTI - nicht zu viel aufrüsten. Kaum einer wird Carbon-Keramik mit 6-Kolben Bremssätteln verbauen.
Daher kann man getrost sagen: Die Aufrüstungen sind definitiv nicht zu viel. Kann man machen wenn man Lust dazu hat, da es das Fahrzeug tatsächlich im gesunden Rahmen verbessert.
Danke - interessant!
Frage weiters:
Passen die Teile Plug and Play? Gibt es einen umrüst thread auf den hier jemand verweisen kann? Mir geht die Bremse am 1.6 TD um ehrlich zu sein fast etwas zu träge in manchen Situationen.
Ob eine Bremse aufgerüstet werden muss, sollte aus dem Teilekatalog für das jeweilige Fahrzeug hervorgehen. "Ich habe gemacht" ist für Zulassung und Verkehrssicherheit etwas dünn.
kann man zu viel aufrüsten, gilt nicht das Prinzip viel hilft viel? Ernst gemeinte Frage…
Ich hatte meine Radnabe vermessen und die Fase der Felgenzentrierung, es gibt welche von SCC in 10mm, die bei mir gepasst hätten. Ich würde mal ausmessen und bei SCC nachschauen oder anfragen. Ich hatte auch schon 10mm ohne Zentrierung (ist Mist), und welche mit Zentrierung, die nicht gepasst haben (doppelter Mist).
leidiges Thema - ich kauf mir bald einfach passende felgen. Ich werd mal in der Werkstatt fragen, was sie von dem Arbeiten am Auto halten… 🤣
Genau so sah es bei mir auch aus. Habe mich dann dazu entschieden, die Zentrierung am Radlager flacher zu schleifen.
Die ist wohl unterschiedlich hoch, je nachdem von welchem Hersteller das Radlager kommt.
Danke für die Antwort, jap das hab ich mit der Werkstatt jetzt auch so besprochen, er will die Distanzen etwas ausdrehen damit sie passend werden. Ich finde das, jedoch einerseits einfach von der Prüfstelle eigenartig mir ein Fahrverhalten abzunehmen, dass mir mein Begutachter beim Pickerl einen Versagungsgrund darstellt. Das mit der fehlenden Zentrierung war ja mit dem (Prüfstelle)Prüfer sogar so besprochen... Andererseits finde ich die Vermarktung eigenartig, wenn das bei TA-Technix so beworben wird. Hab denen ein Mail geschickt und nach dem Grund gefragt - hab immerhin schonmal (ohne die Darstellung in der Anzeige damals) auf eigene Kosten nach DE zurück geschickt...
Beim Golf 1 GTI habe ich sie mit dem Hochdruckreiniger entfernt, bis nur noch Klebereste auf dem Lack waren. Diese ließen sich mit Aufkleberentferner aus der Sprühdose abwaschen.
Die Heckscheibe muss sowieso raus zum Anbringen der neuen Folie und dann kommt man auch leicht an die Folienreste, die von der Dichtung verdeckt waren. Etwas Wärme und ein Holzspachtel wirken kleine Wunder.
die Folie geht unter die Dichtung versteh ich das richtig?
Wollte die wenn’s wärmer ist selbst entfernen und dachte die wäre nur oberflächlich geklebt und mit Föhn und Geduld zu entfernen.
Hab ich tatssächlich gesehen, aber aus Budget-Gründen zum Mardrid 200 BT gegriffen. Schaut nur moderat modern aus und reicht für die 2 Lautsprecher die ich unterm Fenster hab komplett.
Werd mir wsl, da die Kabel für vorn r/l +/- im Auto verschwinden, jedoch das Ganze komplett neu verkabeln. -> Ich werde mir die Kabel vom Radio zu den LS neu ziehen - oben am Brett - hab Klipser und Kabel daheim und werd mir noch einen Iso Stecker zum bearbeiten bestellen, damit der Originale nicht leidet.
Edit: werde versuchen meinen Account wieder anzumelden und dann dort weiter zu posten, sollte mir dies gelingen wird dieser hier stillgelegt.
Konnte mich problemlos anmelden. Jetzt geht es wieder hier weiter!
Bis zu den Distanzscheiben sah es nach Eintragung aus... wie es danach aussieht im Anhang, macht mir eher Kopfzerbrechen. Ich schätze ich werde den Bock hinten und vorn 1cm höher am Gewinde schrauben --> 1cm höher ges.
Anm. die Distanzen sind jetzt welche ohne Zentrierung, sitzen wenn sie oben sind ganz ok, Fahrbericht kommt noch.
Wo ich ihn gekauft habe, waren die nur hinten eingetragen, die vorderen kamen vom mir dazu.
Ja jetzt gelesen, wegen dem Zeilensprung überlesen. Top.
Mit deiner Zustimmung würd ich davon einen Ausdruck anfertigen. Bei welcher Institution wurde die Eintragung erstellt oder war das ein Ziviltechniker?
Dein Eintragung ist praktisch - TA Technix vorne hinten mit 195/50/15 + VW Rad mit ET 45 und Breite 6J --> genau das was ich will nur hab ich andere 10mm Fabrikate ohne Zentrierung könnt jedoch auch so hinhauen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen