Moin.... Ich bin neu hier und habe folgendes Problem.... Ich hab einen VW Golf 2 1,8l 90ps mit Automatikgetriebe... Ich hab nach einem Getriebeschaden irgendein Getriebe vom Schrottplatz einbauen lassen das jetzt natürlich ebenfalls den Geist aufgegeben hat. Jetzt ist die Frage rentiert es sich zu verkaufen im defekten Zustand oder ein neues Automatikgetriebe einbauen oder auf schalter umbauen... Für letzteres brauch ich Infos welches Getriebe kompatibel ist und was ich generell dazu brauch... Wäre euch für einen guten Rat sehr denkbar bin verzweifelt...
Gebrauchtes Getriebe defekt - was tun?
-
- [Antrieb]
- MSCH112
-
-
Hallo und willkommen hier.
Wenn du auf Schalter umbauen willst wirst die Schaltstange,Pedalerie,umlenkunghebel und ein Getriebe brauchen.
Macht Sinn wenn du den Golf selbst weiter fahren willst.
Automatik ist eh weniger gefragt,wenn du verkaufen willst dann so wie er ist.
-
Wenn du auf Schalter umbauen willst wirst die Schaltstange,Pedalerie,umlenkunghebel und ein Getriebe brauchen.
Hallo,
dazu kommt dann noch Schwungrad, Kupplung , hinterer rechter Motorhalter (die beiden anderen eh wegen Getriebe), wenns ein RP ist die Monojetronic fürn Schalter, Gaszug, Kabelbaum (oder den Rückfahrlichtschalter und Anlasser selbst verkabeln), Anlasser. Diverse Kleinteile wie z.B. das Zwischenblech Motor/Getriebe.
Getriebe entweder 4T oder ATH.
Grüße, Jörn
-
Wenn ich mich nicht irre, gibt es auch bei den Vergasermotoren unterschiedliche Vergaser für Automatik- und Schaltgetriebe.
4T und ATH sind die "richtigen" Getriebe für einen 90PSer, aber es gehen auch andere 020-Getriebe aus dieser Liste. Beispielsweise geht auch das 4S vom 1.6er, ist eben etwas kürzer als das 4T. Man darf dann aber nicht mit den Flanschen der Antriebswellen am Getriebe durcheinander kommen...
-
Was würde mich denn ein umbau kosten.?Also an Zeit und Geld? Wie aufwendig ist es? Was muss dafür alles ausgebaut werden?
Eigentlich ist ein neues Automatikgetriebe einzubauen denke ich vom Aufwand her am besten... Ich muss ehrlich sagen das mir automatik am golf sogar auch gut gefällt...aber ein getriebe zu finden das nicht wieder nach 200 km auseinander fällt... Aber danke schonmal für die Antworten....
In diesem Sinne hat jemand bzw weis jemand wo man gut und günstig ein Getriebe erwerben kann?
-
Wenn ich mich nicht irre, gibt es auch bei den Vergasermotoren unterschiedliche Vergaser für Automatik- und Schaltgetriebe.
4T und ATH sind die "richtigen" Getriebe für einen 90PSer, aber es gehen auch andere 020-Getriebe aus dieser Liste. Beispielsweise geht auch das 4S vom 1.6er, ist eben etwas kürzer als das 4T. Man darf dann aber nicht mit den Flanschen der Antriebswellen am Getriebe durcheinander kommen...
Hallo,
von Vergasern hab ich in der Hinsicht keine Ahnung ob die bleiben können. Bei der Monojetronic ist die Anbindung des Bowdenzuges anders.
Getriebe gehen natürlich auch die noch kürzeren vom GT, die waren ja auch serienmäßig dran. Nur sehe ich da aus pers. Erfahrung nicht den Sinn. Ich würde sogar eher dazu tendieren einen GT vom kurzen aufs lange Getriebe umzubauen. Deswegen habe ich nur die beiden häufigen langen genannt.
Kosten in Zeit und Geld: wenn man weiß was man macht 2 Arbeitstage. Schneller ist Gehetze. Also 16 Stunden x den Stundenlohn dessen, den du beauftragst.
Teile: mit ner neuen Kupplung dabei, Rest gebraucht: 500. Macht aber auch ein Fragezeichengetriebe...
Wenn ne Werkstatt das besorgt sicher deutlich mehr.
Grüße, Jörn
-
Schau mal hier. Ob der Getriebekennbuchstabe stimmt weiß ich nicht.
-
-
Martin R
Hat den Titel des Themas von „HILFE ich weis nicht weiter“ zu „Gebrauchtes Getriebe defekt - was tun?“ geändert. -
1,8 er mit automatikgetriebe habe ich noch liegen , selber gefahren und ausgebaut.
ahaus westfalen.
Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten
Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?
- mehr Speicherplatz in der Galerie
- kein Download-Limit in der Datenbank
- überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
- mehr Anhänge/Bilder im Forum
- individueller Benutzertitel wählbar
- uvm. (mehr Infos hier)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
- ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
- ✔ und vieles mehr ...