Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Bin gestern ca 700 km gefahren, nach zwei StundeN kam jedoch keine warme Luft mehr. Also nicht mal mehr lauwarm sondern wirklich kalt. Bin dann rangefahren und habe geschaut ob genügend Kühlwasser drinnen ist, das war der Fall. Auch die Motortemperatur stand mittig. Als ich weiter gefahren bin ist auf der Strecke die Heizung 3-4 Mal wieder im angegangen und hat dann auch normal geheizt, ist jedoch auch wieder ausgegangen und hat nur kalte Luft gefördert.
Woran kann das liegen? Hat der Wärmetauscher vielleicht nen Schuss? Danke und liebe Grüße
VW hat das mal nachgerüstet, weil eine Serie Wärmetauscher zum Platzen neigte, und die Nachrüstung billiger als ein Tausch der Wärmetauscher war.
Man kann's rauswerfen. Garantie gibt es bei VW eh nicht mehr
Allerdings sollte man sich bewusst sein, daß man einen der anfälligen Wärmetauscher haben könnte, und der in den letzten 30 Jahren nicht stabiler geworden ist.
Das Ventil wurde verbaut um ein Platzen des Wärmetauschers zu verhindern, wurde danach mal der Wärmetauscher ausgetauscht gegen einen neuen, so kann man dieses Ventil einfach entfernen.
Wenn nicht, sollte man sich gleich noch einen neuen Wärmetauscher besorgen, wenn der Platzt hast du fritierte/gedünstete Beine .
Hast du noch einen schwarzen Deckel auf dem Kühlwasserbehälter oder schon einen blauen? Der blaue Deckel senkt den maximalen Druck (ich meine 1,5 -> 1,3 Bar) im Kühlsystem nochmal zusätzlich etwas unter den des schwarzen und verhindert so auch relativ gut einnen zu hohen Druck im alten Kühlsystem.
die Frittierten beine sollten das kleinste Problem sein, zumal VW auch bei der umrüstaktion eine Abdeckung im Fussraum verbaut hat die genau das verhindern soll.
Es gab schon genug fälle wo der Wärmetauscher bei voller Gebläsestufe geplatzt ist, dann sieht man innerhalb von einer Sekunde nix mehr weil Wasserdampf aus allen lüftungsschlitzen kommt.
Ich empfehle immer, und vorallem wenn noch der erste Wärmetauscher drin ist, Austauschen, und dann die Klappe neu bekleben, sowie die Ventile entfernen, danach heizt der Golf innerhalb von 2 minuten nach kaltstart
schon mal Danke für die Antworten. Wird ein bisschen dauern bis ich dazu kommen werde, aber werde mir dann den Wärmetauscher vornehmen und checke mal ob ich die Bypässe habe. Gebe euch dann eine Rückmeldung ✌️