Fahrverbote von Dieselfahrzeugen

  • ...wie hoch die Maut für uns "Inländer" ist spielt doch eigentlich keine Rolle. Das soll kostenneutral bleiben und d.h. wenn die Maut 130 Euro kostet sinkt die KFZ-Steuer im Gegenzug um 130 Euro.


    So war doch der Plan bzw. das Versprechen der Politik.


    Gruß Bernd

  • ...130 Euro ist ok...?!

    Na da bin ich mal gespannt um wieviel Euronen ich/wir die KFZ-Steuer gesenkt/angepasst bekomme(n) für meine/unsere Sommerfahrzeuge die nur 6-9 Monate laufen im Jahr.

    ich wette mal da kommt für alle "Alteisenfahrer" noch der dicke (Preis-) Hammer...garantiert oder glaubt noch jemand an den Weihnachtsmann ??? !!!

    - METAL RULES, BANG YOUR HEAD ! :thumbup:

  • So sehe ich das auch. Ich bin strikt gegen irgendeine Maut, solange dieser Staat nicht einsieht, dass er seine Bürger endlich sinnvoll und merklich entlasten muss.


    Das wird sowieso so enden, dass entweder eine Entlastung gerade für das Alteisen nicht eintritt oder aber, dass in 2-3 Jahren spätestens die Maut oder die Kfz-Steuer wieder angehoben werden. Allerspätestens wird das übrigens der Fall sein, wenn Österreich und die Niederlande - völlig zurecht - erfolgreich gegen die Maut geklagt haben. Und dann schiebt unser famoser Verkehrsminister den Schwarzen Peter wieder der EU zu und versucht, seine Unfähigkeit damit zu verdecken.




    VG

    "... in this world nothing can be said to be certain, except death and taxes." (Benjamin Franklin)


    "Verglichen mit den Grünen und ihrem Hang zum alltäglichen Totalitarismus, ist die katholische Kirche eine libertäre Organisation mit Sinn für menschliche Schwächen." (Henryk M. Broder, Die Welt vom 2. März 2013)

    Mein Calypso-GTI16V

  • Unfähigkeiten?


    Das ganze hat von vorne bis hinten System und wird genau so kommen.


    Wieso sollten wir "entlastet" werden? Egal was die Politik stört, es wird hier und da die Steuer erhöht. Einzig die massive Förderung bei e-Fahrzeugen (Ladeinfrastruktur und co) verstehe ich nicht so recht.

  • A: Ich bin strikt gegen irgendeine Maut,


    B: Allerspätestens wird das übrigens der Fall sein, wenn Österreich und die Niederlande - völlig zurecht - erfolgreich gegen die Maut geklagt haben.

    A Warum andere Länder machen es doch auch und da ist es gut?


    B: Warum?? Du zahlst doch auch wenn du im Ausland unterwegs bist und gerade Österreich ist ja besonders nett zu den Deutschen Autofahrern 2 km hinter der Grenze wenn die vergessen haben eine zu kaufen.


    Klar wäre es ohne Maut schöner nur sind wir ja mittlerweile fast die einzigen die keine Maut nehmen.

  • Unser Aktuelles Mautvorhaben benachteiligt aber alle außer Deutschland.


    Genau dies ist zwar nett gemeint, aber nicht in der EU erlaubt.


    Es ist der Politik bekannt, wird aber vorsätzlich so eingeführt um später volle Maut und volle Steuer von uns zu verlangen.


    Das ist einfach hinterhältig.

    Einmal editiert, zuletzt von mad² ()

  • ...wie hoch die Maut für uns "Inländer" ist spielt doch eigentlich keine Rolle. Das soll kostenneutral bleiben und d.h. wenn die Maut 130 Euro kostet sinkt die KFZ-Steuer im Gegenzug um 130 Euro.


    So war doch der Plan bzw. das Versprechen der Politik.


    Gruß Bernd

    Du glaubst doch nicht wirklich, das das so kommt und einfach gegen gerechnet wird, oder? ;)

    Die Mehrbelastung wird schon noch kommen, vielleicht nicht zur Einführung, aber wenn das System einmal läuft kommen halt "nicht vorhersehbare" Kosten auf die Regierung (= Bevölkerung) zu und schon darf man zahlen. Alleine schon die Verwaltung durch "ein privates Unternehmen" sollte einem zu denken geben.

  • Dann wird es Zeit diesen Scheiß Laden zu verlassen. Die Engländer haben es vor gemacht und ICH denke die haben mehr Vor als Nachteile. Dieses EU Geschwafel ist doch nur noch dafür gut Faule Menschen und Politiker auf zu fangen die im reellen Arbeitsleben sang und Klanglos unter gehen würden. Siehe Herr Junker..... und Frau Merkel ihre Goldstücke. Den Rest erspare ich mir lieber sonst wird mein Beitrag wieder gemeldet, gesperrt und ich als NAZI hin gestellt. Ein Hoch auf freie Meinungsäußerung!

  • A Warum andere Länder machen es doch auch und da ist es gut?


    B: Warum?? Du zahlst doch auch wenn du im Ausland unterwegs bist und gerade Österreich ist ja besonders nett zu den Deutschen Autofahrern 2 km hinter der Grenze wenn die vergessen haben eine zu kaufen.


    Klar wäre es ohne Maut schöner nur sind wir ja mittlerweile fast die einzigen die keine Maut nehmen.

    „Andere machen es doch auch ...“ Schon im Kindergarten war das kein überzeugendes Argument. Was spricht denn aus Deiner Sicht für eine Maut?


    Ich denke da wie folgt: seit Gründung derBundesrepublik sind die Einnahmen des Staates Jahr für Jahr viel viel stärker gestiegen als die Inflationsrate. Das bedeutet, der Staat hat immer mehr Geld zur Verfügung für seine Aufgaben. Es gibt also kein Argument dafür, weshalb der Staat mit einer Maut noch mehr Einnahmen generieren muss. Es ist genügend Geld da, man muss es nur richtig einsetzen.


    So. Jetzt bist Du dran.


    Dein bashing auf die EU zeigt im Übrigen, dass Du offensichtlich die wirtschaftliche Bedeutung des europäischen Marktes gerade für uns Deutsche nicht verstanden hast. Aber das ist ja schon in einer anderen Diskussion deutlich geworden, die wir schon vor Monaten hier im Forum mal hatten. Weiß nur nicht genau, in welchem Thread das war. Schau einfach mal zu, wie die Briten innerhalb der nächsten Jahre den Stillstand erleben. Dann multipliziere das mit dem Faktor 3 bis 5 und Du hättest den Effekt für Deutschland bei einem „Dexit“


    VG

    "... in this world nothing can be said to be certain, except death and taxes." (Benjamin Franklin)


    "Verglichen mit den Grünen und ihrem Hang zum alltäglichen Totalitarismus, ist die katholische Kirche eine libertäre Organisation mit Sinn für menschliche Schwächen." (Henryk M. Broder, Die Welt vom 2. März 2013)

    Mein Calypso-GTI16V

  • Ich zitiere mal SunBeetle aus denn Parallelthread zu den Fahrverboten bei Benzinern, weil es wohl eher hierher gehört:

    Nachdem ich das Video gesehen habe, bin ich wütend: dass Nachrüstungen möglich sind, das wusste ich schon wohl bzw. habe es geahnt. Dass sie aber mit Original-E-Teilen möglich sind, dass wusste ich noch nicht.


    Die Autoindustrie und die Bundesregierung verarschen uns auf eine derart plumpe Weise, dass ich nicht so viel fressen kann, wie ich kotzen möchte.


    VG

    "... in this world nothing can be said to be certain, except death and taxes." (Benjamin Franklin)


    "Verglichen mit den Grünen und ihrem Hang zum alltäglichen Totalitarismus, ist die katholische Kirche eine libertäre Organisation mit Sinn für menschliche Schwächen." (Henryk M. Broder, Die Welt vom 2. März 2013)

    Mein Calypso-GTI16V

  • Hi,


    also was mir bei dieser Maut Geschichte viel mehr auf den Keks geht ist, das man partout in D auf einen elektronischen Kennzeichen-Abgleich setzten möchte, anstatt wie sonst auf die vielerorts üblichen Vignetten zu setzen.


    EDIT:

    Geht ja hier eigentlich um die Dieselfahrverbote, da möchte man aber auch mit der gleichen Technik ran...


    Deutscher Bundestag Gesetzentwurf zur automatisierten Erfassung und Verarbeitung von Kennzeichen und Bildaufnahmen zur Überwachung von Dieselfahrverboten

    .

    91´ GII NZ

    2 Mal editiert, zuletzt von Lum ()

  • Moin,


    der Bericht bzw. der Test ist eine Ohrfeige für diesen Autobauer und vermutlich sind andere ähnlich betroffen.

    Hier fühlt man sich dann schon verarscht - mal wieder!


    Wer sich noch an die Diskussionen bei der Einführung der Kats in den 198X erinnern kann - was wurde da alles erzählt wegen der Kosten und der Halbbarkeit der Motoren - bleifreifest etc....


    Dabei gab es sogar den alten VW Bulli ab MJ 76 in Amerika mit Kat. Das war schon alles möglich und funktionierte tausendfach. Und in Deutschland tat man so als betrete man undurchsichtiges Neuland.


    Die Geschichte wiederholt sich. Leider lernen manche Menschen nichts dazu.


    Gruß Bernd

  • Hi,


    also was mir bei dieser Maut Geschichte viel mehr auf den Keks geht ist, das man partout in D auf einen elektronischen Kennzeichen-Abgleich setzten möchte, anstatt wie sonst auf die vielerorts üblichen Vignetten zu setzen.

    Das ist in der Tat das schlimmste daran. Es dient der totalen Überwachung. Dadurch werden noch dichtere Bewegungsprofile möglich. Und Dinge über die wir noch nichtmal wagen nachzudenken.

    Ganz ehrlich, 130€ im Jahr interessieren mich nicht weiter. Das ist etwas mehr als nen 10er im Monat. Für die GEZ zahlen wir monatlich sinnlos knapp 18€!

    Das ist viel schlimmer da ich es zahlen muss ob ich will oder nicht und nichts dafür bekomme und der Betrag fast doppelt so hoch ist.

    Kennzeichenscanner sind eine Grenze die nicht überschritten werden darf.

    Vor allem ist das Vignettensystem transparenter und viel günstiger im Unterhalt als der teure Hightech Krempel.

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...