Spritzschutz Lima

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Golfers,


    wieder was neues am Golf :)


    Wem das quietschen der Keilriemen bei feuchtem Wetter auf den Keks geht,
    kann mit einer Abdeckung dafür sorgen, das kein Wasser mehr aus dem rechten
    Radkasten reinspritzt.


    Heute im Regen selbst getestet - funktioniert 1a. :D


    Teilenummer 191 825 250 A + Kleinmaterial Schrauben und Unterlegscheiben.


    Dieses Teil ist nicht entfallen und immer noch neu zu bekommen !!!
    Gibt es auch für den Golf 3 - wollten sie mir erst verkaufen - die Schlingel :wink:


    Kostet komplett mit allen Teilen + Steuer rund 30 Euro.
    Es lohnt sich und auf dem Schrott habe ich keinen gefunden.


    So bitte keine komischen Postings hier rein ballern.
    Das geht einigen Mod's bereits auf den Zeiger - mir auch.


    Mach mir die Mühe und dann kommen die postings, die eigentlich ins Off Topic gehören. :rolleyes:

  • Danke das ist ein Super Tipp !


    Ist der Anbau schwer bzw. muss die Lima abgebaut werden ?


    Ein Bild wäre super

    Die letzten Worte des Beifahrers - "Rechts is frei !"

  • ohne Servo (TN ohne das A am Schluß):


    http://img234.imageshack.us/im…eilriemenabdeckungix0.jpg


    mit Servo (TN von alexander235)


    http://img54.imageshack.us/img…iemenabdeckungserven8.jpg




    Farbcode ist übrigens 01C


    kann aber sein, daß die Befestigungslöcher erst in den 90/91er Modellen vorgesehen sind...

    Golf II GTI 16V - MKB: PL GKB: 2Y - 50er Ansaugbrücke, KR Einlaßnockenwelle, Fächerkrümmer, D3-Kat - G60 Auspuffanlage - sonst Serie - Laufleistung 335tkm
    Golf I Cabrio - MKB: 2H GKB: AUG - Steuergerät vom PF, TwinTec KLR - sonst Serie - Laufleistung 252tkm

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Kenny,


    Bitteschööööön :D


    Bilder kann ich dir mal machen.
    (Warte noch auch welche von dir wegen dem speziellem DZM und Anzeige) :wink:


    Komplette Teileliste kann ich mitknipsen, wenn ich sie noch finde.


    Das Teil kommt von unten an den Holm.
    Wenn du das nicht hast sieht man ja viel vom VR Rad,
    wenn man in den Motorraum guckt.


    Nein die Lima muss nicht ab.
    Rad vorne rechts muss raus Radhausschale auch.


    Nur mit nem vernüftigen Wagenheber ist es recht eng - ginge aber.


    Habe in meiner Werkstatt beim Meister gefragt, ob ich mal kurz auf ne Bühne darf.
    War so wesentlich einfacher - mehr Platz und Übersicht.
    Evtl. auch so ne Mietwerkstatt wäre auch ne Lösung.


    Wenn man alles sauber und ordentlich machen will - Plan' mal so nen halbes bis Stündchen ein.


    Beim 1sten Mal brauch man immer etwas länger - normal :wink: .


    Grüße Alexander :wink:

  • Hallo Alexander. habe auch wieder was neues dran bzw drunter . eine komplette motorkapselung .ist alles dicht bis auf oelwanne.habe ich mit kay und julian verbaut .ist ein org vw teil

  • andy

    Hat das Label [Archiv] hinzugefügt.

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...