Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Da ist mir dann heute auch leider wieder das nächste Problem gekommen, als ich den KR angefangen hab zusammen zu basten. Mein Edi One ist ein BJ 1990. Da wird am Ölfilterhalter lt. Et.. ein Ventil eingeschraubt.
Das Gewinde von diesem Ventil ist eher grob...(um nicht zu sagen zöllig) evtl. ein selbstschneidendes...
Sieht von der einen Seite so und von der andren Seite so aus....
Als ich meinen Ölfilterhalter demontiert habe vor 4 Jahren, war dort dieses Ventil nicht verbaut.
Die einzige Stelle wo das reinpassen würde wäre diese....
Da ist aber kein Gewinde in dem Halter....
Klar, kann man jetzt bei dem groben Gewinde das Ventil da eindrehen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dies bei VW so gewollt war. Wenn sich da Spähne lösen liegen die im Motor....
Ah ok, das habe ich einfach nicht gewusst. Bedeutet, in meinem war das noch nicht verbaut.
Wäre es eine Option sich den dazugehörenden Ölfilterhalter zu besorgen und das Ventil zu verbauen? Das haben die ja nicht ohne Grund gemacht oder? Oder gibt es da evtl. andere Parameter weswegen das nicht passen könnte?
Hallo Zusammen,
die Tage haben Napedaan und ich mal per WhatsApp über den Ölfilterflasch geschrieben.
Grund dafür war das einbinden der 3 Zusatzinstrumente…
die letzten Tage habe ich vermehrt am KR geschraubt und bin auch soweit ganz gut durchgekommen. Lediglich die Kurbelgehäuseentlüftung und die Lima fehlen jetzt noch.
Bei den Haltern der Lima stoße ich gerade allerdings auf einige Fragen, denn was dort bei mir verbaut wurde geht leider mit ETK. mal so gar nicht konform....Habe leider auch damals kaum Bilder gemacht, bzw. auf denen die ich gemacht habe, waren die Bauteile so dreckig, dass man nur schwer etwas erkennen kann.
Etk. spuckt zu dem Halter BJ 1990 bei 16 V folgendes aus:
Mein Halter ist aber völlig anders. Das sieht folgendermaßen aus:
Leider passen auch die bei Etka angegeben Schrauben überhaupt nicht.
Bei dem roten Pfeil müsste eigentlich eine Schraube mit 140mm länge.
Bei dem grünen Pfeil mit 130mm Länge.
Und der Halter oben (blauer Pfeil) ist scheinbar bei mir nur dafür da, um das Hitzeschutzblech für den Zahnriemen besser verschrauben zu können. Kann das denn wirklich so sein?
Hab ich was übersehen? Wenn ja, welche TN haben die Schrauben?
Hätte gerne Originalschrauben da drin.
(Die Kupfermuttern sind nur provisorisch da drauf, da fehlen mir noch insgesamt 6 Muttern in M8 selbstsichernd) habe ich Samstag bei meinem freundlichen nachgeordert.
Du wirst dich daran gewöhnen müssen, dass ET... nicht immer Recht hat. Außerdem werden teilweise alte Tafelbilder weiterverwendet und nur die Nummern ersetzt. Du kannst dich also nicht darauf verlassen, dass das Teil genau der Abbildung entspricht.