Vorstellung meines 2er Golf 1.6l Tornadorot

  • Hallo liebe Forengemeinde....

    Wie es sich ja im "richtigem" Leben auch gehören sollte, stelle ich mich hiermit erstmal vor.
    Mein Name ist Arne, bin 35 komme aus Filderstadt (Stuttgart) und besitze einen Golf 2 BJ 89, 1.6l Boston Edition in Tornadorot.

    Das Auto ist fast komplett im Originalzustand und stand die letzten 10 Jahre nur in der Garage.
    Jetzt hab ich mal endlich meinen Arsch hochbekommen und dieses Projekt in Angriff genommen :)

    Aufgrund der langen Standzeit (und auch davor schon) sind die Bremssättel fest. Neue Reifen werden benötigt.
    Er stottert und geht öfter beim fahren mal aus ( Leerlauf Regler, falsch Luft?)
    Alle Flüssigkeiten sollten erneuert werden, Kupplung und Seilzug muss neu gemacht werden, Auspuffanlage :)) und vieles mehr

    Da ich selber kein gelernter KFZler bin mir aber durchaus mechanische und elektrische Arbeiten liegen und ich auch schon immer viel geschraubt habe denke ich mal ich bekommen das gröbste selber hin.
    Mit dem berühmten "Jetzt helfe ich mir selbst" Buch, dem Internet und diesem Forum bin ich zuversichtlich :)

    Ich hoffe eine nette Atmosphäre und interessante, informative Unterhaltungen.


    Ich glaube das wars erstmal für den Anfang.
    Einen schönen Sontag wünsche ich noch allen :)
    Grüße
    Arne

  • Er stottert und geht öfter beim fahren mal aus ( Leerlauf Regler, falsch Luft?)

    Sicher nicht. Der ist deaktiviert (die Luftklappe für die Ansaugluftumschaltung auch).

    Der PN reagiert aber auf alle möglichen Kleinigkeiten zickig.


    Da scheint aber einiges im Motorraum gebastelt worden sein, aber nichts was sich nicht beheben ließe.

    Zumal man eine CL-Ausstattung mit Servolenkung und ABS nicht oft sieht.



    Der braune Schlauch (A) gehört an den Luftfilterkasten (oA).

    Die Benzinschläuche (B) werden von unten in die Ansaugung (oB) eingeklipst.

    Der Belüftungsschlauch für den DKA (C) fehlt.

    Der Leerlaufregler (D links) sollte an einem der Unterdruckschläuche des Thermoschalters (D rechts) angeschlossen sein.

    Einmal editiert, zuletzt von v-wagner ()

  • Vielen Dank, Auto steht grad noch abgemeldet in der Garage. Hab mich noch gar nicht damit beschäftigt.

    Rumgebastelt von einem Kumpel.

    Werde das mal alles machen was du angemerkt hast.

    Mal schauen ;)

    Danke dir 👍

  • Das ist zumindest der lustigste Motorraum in einem Golf 2 den ich seit langem gesehen habe, der Vorbesitzer scheint ein lustiges Kerlchen gewesen zu sein :D


    Ansonsten aber echt schöner Wagen :)

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...